Ihr solltet das Thema ändern weil Ihr euch davon Meilenweit entfernt habt

Beim Ph.2 passen vorn alle 13er LS die es gibt am Markt.
Hinten muss man aufpassen wegen der geringen Einbautiefe oder mit Distanzringen arbeiten wie auch beim Ph.1 vorn.
Nie den Spritzwasserschutz in der Lautsprecheraufnahme der Türverkleidung entfernen!!!Jedes Koaxial System bringt eine Verbesserung im Bereich der Höhen durch die Hochtöner.
Diese Maßnahme genügt den meisten.
Viele vermeintliche Sparfüchse tauschen nur die vorderen LS und werden schnell eines besseren belehrt
weil die hinteren schneller verzerren während die vorderen noch sauber mitspielen.
Also bitte immer alle 4 LS tauschen.
Dies war dann der erste Streich.
Wem das nicht langt der sollte Entdröhnen und Dämmen.
Vorteil hierbei ist das es sich Klanglich enorm im Fundament auswirkt was man aber nicht beschreiben kann, günstige Material kosten und
ein noch leiserer Duster dessen Türen dann wie ein Maybach schließen.
Nachteil ist aber das es mit Arbeit (ca.5-6 Stunden) verbunden ist was wenn man nicht Handwerklich begabt ist teuer wird
weil die Türverkleidungen für diese Maßnahme demontiert werden müssen.
Dann aber auch unbedingt zusätzliche Hochtöner an den Spiegeldreiecken weil dann der Hochton aus dem Bodenraum nach oben kommt.
Dies war dann der zweite oder dritte Streich

Man kann ja auch eine i-sotec vor dem Entdröhnen und Dämmen installieren.
Meine Empfehlung ist hier klar die 4D-S
Momentan hat i-sotec aber Lieferschwierigkeiten aufgrund der hohen Nachfrage.
Die 4CX-S ist die Budget Lösung.
Die Mini oder Auxgate auf keinen Fall für den Ph.2 nehmen da sie nahezu Leistungsgleich ist mit dem MediaNav
und somit kaum eine Steigerung eintritt.
Die i-sotec Mini oder Auxgate ist aber bestens als Low Budget Lösung für PH.1 mit Bluetooth FSE geeignet.
Das Radio vom Ph.1 mit Front AUX In mittels 3.5mm Klinkenstecker kann man natürlich genauso aufwerten
jedoch macht hier ein Radiowechsel mehr Sinn.
Wer jetzt noch nicht zufrieden ist dem fehlt nur noch eins
((((Bass))))und den bekommt man nur mit einem Subwoofer und da gibt es sehr viele Möglichkeiten
was ausufern würde.
Wer nur mehr (S)Bass Fundament sucht und keine Kiste möchte, dem könnte auch mit einer sehr günstigen Lösung geholfen werden
und zwar mit einem Körperschallwandler bassPUMP.
Insbesondere für Duster 4x2 ist diese Variante denkbar wegen der ebenen Ladebodenfläche.
MfG
Frank