@ Fratom: Jow, natürlich meine ich die Sinuslive SL 135c, danke für die Korrektur.
Scheinbar kann ich das aber in den älteren Beiträgen nicht mehr ändern, sorry.
Noch ein Wort zu i-sotec, obwohl man bald annehmen könnte, ich würde für die arbeiten...

:
Ich hatte inzwischen festgestellt, dass der Verstärker bei sehr niedrigem Eingangssignal (z.B. wenn man im geparkten Fahrzeug gerade hörbar leise Musik hört, besonders, wenn diese dann noch Pausen enthält) aufhört zu verstärken, also quasi ausgeht. Sobald eine lautere Stelle kommt, springt er sofort wieder an, was also zu "Sprüngen" in der Lautstärke führt. Im "Normalbetrieb" während der Fahrt, spielt das keine Rolle, von daher stört es mich nicht sonderlich. Aber ich wollte sicher gehen, dass kein "ernsthafterer" Fehler dahintersteckt und habe bei i-sotec mal nachgefragt und dabei angeregt, ob man die Geräte nicht generell so einstellen kann, dass sie auch ohne Eingangssignal noch ein paar Sekunden "online" bleiben. Prompte Antwort: Schicken Sie uns den Verstärker her, dann stellen wir das für sie ein. Kostenlos.
Freche Rückfrage meinerseits: Wie lange dauert das, denn ich will ja ungern 14 Tage auf Musik verzichten. Antwort: Wenn Sie einen Zettel mit "EILT" dazu legen, geht er innerhalb eines Tages wieder an Sie raus. Und wenn Sie uns vorab Ihre Adresse geben, schicken wir Ihnen einen Stecker den Sie statt des Verstärkers an den Kabelbaum stecken, dann läuft alles ganz normal über die Radioausgänge.
Ich bin geschockt von soviel Kundenservice.
