Autor Thema: Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert  (Gelesen 21581 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

muckerl77

  • Gast
Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« am: 13. Mai 2013, 13:01:55 »
Wir waren mit unserem Destination letztes Wochenende auf Kurzurlaub und natürlich Ziel ins Garmin Zumo 350 LM eingegeben,
weil das Teil ist ja im Destination teil-integriert.
Allerdings hat sich das Gerät auf der Fahrt nach Italien ca. 6 mal aufgehängt (eingefroren) und auf der Rückfahrt
sicher auch noch 4 mal.
Gibt es da schon Erfahrungen von anderen Destination Drivern? /weissnich
Übrigens das Update für das Gerät wurde vor der Fahrt eingespielt - also alles Aktuell.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #1 am: 13. Mai 2013, 13:08:22 »
Wir waren mit unserem Destination letztes Wochenende auf Kurzurlaub und natürlich Ziel ins Garmin Zumo 350 LM eingegeben,
weil das Teil ist ja im Destination teil-integriert.
Allerdings hat sich das Gerät auf der Fahrt nach Italien ca. 6 mal aufgehängt (eingefroren) und auf der Rückfahrt
sicher auch noch 4 mal.
Gibt es da schon Erfahrungen von anderen Destination Drivern? /weissnich
Übrigens das Update für das Gerät wurde vor der Fahrt eingespielt - also alles Aktuell.


 /nachdenk wir haben Ende Mai das gleiche Ziel wie ihr... schau ma mal, ob sich das TomTom auch aufhängt. Wenn ja, häng ich mich gleich dazu, weil ich keine Strassenkarten habe  /wand

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #1 am: 13. Mai 2013, 13:08:22 »

muckerl77

  • Gast
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #2 am: 13. Mai 2013, 13:23:19 »
... weil ich keine Strassenkarten habe ....

Tja Straßenkarten haben wir auch nicht und nach einem Neustart war es ja auch meist kein Problem mehr.
Wobei es kein Problem sein dürfte das Geräte übergreifen ist, sondern eher nur das Garmin und dafür auf
mehreren Strecken betrifft. Ich tippe auf ein Softwareproblem, werde mal die Software neuinstallieren.

LG, Gerald
 

Offline bloeder_hund

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #3 am: 09. Juni 2013, 08:34:14 »
Da ich auch den Destination bestellt habe,
(das Navi war mit ein Entscheidungsgrund dafür)
wollte ich nachfragen,ob dieses Problem immer noch auftritt.
Danke für die Antwort im vorraus.
 

Offline Shangrila

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #4 am: 09. Juni 2013, 10:40:05 »
Hallo,
ich habe bisher keine Schwierigkeiten mit dem Navi gehabt, habe es allerdings auch nur auf kürzeren Strecken in Deutschland zum Ausprobieren benutzt.Ihr müsst mal googeln.Dann findet man ab und zu Posts zu dem beschriebenen Problemen, oder direkt auf die Garmin Seite suchen.https://forum.garmin.de/forum.php
LGS
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #5 am: 09. Juni 2013, 11:39:18 »
Also ich habe bereits seit längerem die Software "BaseCamp" für das Navi auf dem Rechner. Am Donnerstag habe ich das Navi an den Rechner angeschlossen und die Software hat sofort ein Update vorgeschlagen. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber da ging so weit ich mich erinnern kann unter anderem wohl auch um performance-probleme...

Aussetzer hatte ich auch noch keine, habe es aber auch noch nicht viel genutzt.
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline elefanty65

Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #6 am: 09. Juni 2013, 18:56:32 »
Dieses Problem hat Nichts mit dem Duster zu tun, - es ist ein reines "Navi-Problem":

Einerseits kann es ein Geräte-Software (Betriebssystem) -Problem sein, dann würde ein "Reset" Abhilfe schaffen; - oder die Karten sind nicht aktuell, dann ist ein Karten-Update nötig.

Am besten, nach dem Karten-Update ( und/oder Software-Update ), das Gerät ausschalten - 3min. warten - Gerät wieder einschalten und warten, bis der "GPS-Fix" gefunden ist ( alle Balken der GPS-Anzeige gefüllt ) -- danach kann das Gerät gebraucht werden.

Bei jeder Störung bzw. jedem Update, hilft in der Regel ein "Reset" !
 

muckerl77

  • Gast
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #7 am: 10. Juni 2013, 08:55:27 »
Dieses Problem hat Nichts mit dem Duster zu tun, - es ist ein reines "Navi-Problem"

Hab ich auch nicht behauptet, das es am Duster liegt - hab immer von einem Naviproblem gesprochen.

@bloeder_hund ein einfrieren, wie oben beschrieben hat ich bis jetzt nicht mehr, wobei ich auch keine so langen Strecken mehr gefahren bin seit damals.

Derzeit läuft das Navi ganz gut, nur seit ein paar Tagen wechselt es immer wieder die Cockpit ansicht ohne Grund  /weissnich

Aber die FREUDE am Duster kann es nicht bremsen ganz sicher nicht  /freuen
 

Offline bloeder_hund

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #8 am: 10. Juni 2013, 17:27:37 »
@muckerl,
Danke für die Info,hoffe,das Garmin noch nachbessert :-)
Wie geschrieben,war dieses Navi für mich mitentscheidend,da es mir beim Geocachen klasse vorkommt,nur mehr mit einem GPS Gerät unterwegs zu sein.
Eine Frage hätte ich noch,wo genau ist es verbaut,und wie erfolgt die Stromversorgung.
(ich weiss,es wird mit der Halterung mit Saft versorgt,aber wo bekommt der Halter den Saft her?)
@elefanty65,
in diesem Thread geht es doch um ein Navi,welches im Duster fix teilverbaut ist,als Bestandteil eines Sondermodells.
Also finde ich,das die Frage und der Bericht hier eine Berechtigung hat :-) /nachdenk
« Letzte Änderung: 10. Juni 2013, 17:53:34 von bloeder_hund »
 

Offline Dikkker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
    • Dirk Beichert BusinessPhoto
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #9 am: 09. Juli 2013, 22:34:33 »
Also - nur damit hier für Gelegenheits-Leser nicht der Eindruck entsteht, es würde allen so gehen ...

Ich habe mein Navi jetzt im Nah-Bereich (bis 100km) eifrig genutzt und alles lief ohne Probleme.

Navi funzt ohne Mucken. Finde es sogar wirklich gut.

Cheers

d.
 

Offline Anullu

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #10 am: 10. Juli 2013, 06:03:06 »
Eine Frage hätte ich noch,wo genau ist es verbaut,und wie erfolgt die Stromversorgung.
(ich weiss,es wird mit der Halterung mit Saft versorgt,aber wo bekommt der Halter den Saft her?)
Ich denke die Stromversorgung wird wie beim GPS hinten am Zigarettenanzünder abgenommen. War damals etwas erschrocken, daß ein Hersteller mit Stromdieben arbeitet.
AHK, Edelstahl Frontbügel, Edelstahl Schwellerrohre, NAP Edelstahl Duplex Auspuffanlage, Vollfolierung in Gunpowder grau matt + Scheiben in schwarz, Webasto Standheizung, Race Chip Ultimate, LED Rückleuchten+Seitenblinker, Alpine Doppel DIN mit DVB-T+Rückfahrkamera, aktiver Subwoofer, 2 x Rockford Fosgate 3 Wege System Flüssigkeitsgelagert jeweils mit Digital Enstufe, alle Türen gedämmt, modifizierter Frontgrill, Tacho und Schalter Blau beleuchtet und  es wird fleißig weitergeschraubt ;-)
 

Offline bloeder_hund

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #11 am: 11. Juli 2013, 11:36:01 »
Vielleicht für jemanden,den es interessiert
Ort des Einbaus :

Stromversorgung des Navi erfolgt mit Kabel
(ich hoffte,mit Kontakten,wären nämlich am Navi vorhanden.Also weiterhin ein und austecken)


Es ist allerdings möglich,mit einem Klick die ganze Halterung mit dem Navi abzunehmen.
 

Offline bloeder_hund

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #12 am: 29. Juli 2013, 12:47:11 »
 ;D
bin begeistert von diesem Navi, :klatsch
ist laut genug,um das Radio zu übertönen,keinen Aussetzer,
(einmal Schweiz und retour)
wenn es so bleibt,super.
 

Offline redpull2

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Naja, Hintergrund ist etwas äh unspektakulär
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #13 am: 30. Juli 2013, 16:00:48 »
Aussetzer hatte ich bisher auch noch keine, allerdings finde ich, das ein Navi in dieser Preisklasse (also wenn man so kaufen würde um die 400 Eur) kein TMC hat.
Ausserdem finde ich es schade das es nicht mit dem Autoradio per Bluetooth verbinden werden kann, sondern nur mit einem Headset. Dafür kann ich es auf fürs Motorrad verwenden (und da macht natürlich ein Headset mehr Sinn) und es ist relativ robust. Ich möchte darauf hinweisen, das für die Halterung eine Blindkappe dabei ist um die offenen Kontakte ab zu decken wenn die Halterung gerade nicht verwendet wird.
Duster Destination 4x4 perlm. schw. met., ESP, E-Rad, AHK abn., Schmutzf.vorn und hinten,  Orig.Reifengr., größere Scheibenw., E-Fensterh.vorn, Innenrauml. 3-fl. vorne , Climair windabw. V. und H., Navihalt., Rückfahrkamera, 2-DIN Radio, Sw.Folie b und C Säule, Schneem., TFL-NSW Kombi, 3. Bremsl. LED, Elia LED Rückleuchten schwarz, Kofferraumwanne, Einstiegsleiten Edelst., Seitenblinker schwarz, Gepäckschutzgitter, Brillenetui, zus. Motorraumdichtung, 12V-Steckdose im Kofferraum, Doppel-DIN-Radio, und vorallem noch diese roten Pfeilaufkleber die alle hässlich finden :-)
 

Offline bloeder_hund

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #14 am: 10. August 2013, 20:02:29 »
Aussetzer hatte ich bisher auch noch keine, allerdings finde ich, das ein Navi in dieser Preisklasse (also wenn man so kaufen würde um die 400 Eur) kein TMC hat.
Ausserdem finde ich es schade das es nicht mit dem Autoradio per Bluetooth verbinden werden kann, sondern nur mit einem Headset. Dafür kann ich es auf fürs Motorrad verwenden (und da macht natürlich ein Headset mehr Sinn) und es ist relativ robust. Ich möchte darauf hinweisen, das für die Halterung eine Blindkappe dabei ist um die offenen Kontakte ab zu decken wenn die Halterung gerade nicht verwendet wird.
oha,Blindkappe war bei mir nicht dabei :-(
 

DUSTERcommunity.de

Re:Garmin Zumo 350 LM im Destination teil-integriert
« Antwort #14 am: 10. August 2013, 20:02:29 »