Autor Thema: I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster  (Gelesen 72610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #45 am: 11. Juni 2014, 16:26:40 »
Danke Timm für die schnelle Antwort. Dann müsste ich wohl die beiden hinteren Sinuslautsprecher rausnehmen und dafür eine Bassbox in den Kofferraum oder unter den Sitz. Hättest du auch gleich einen Modellvorschlag?  ;D

Leider derzeit noch nicht. Ich habe ja nur den Auxegate Mini, aber der bringt bei dem Originalen Bluetooth MP3 Radio schon extrem viel für so einen kleinen Kasten.
Mir fehlt nur ein wenig Bass und ich überlege selbst schon was ich da noch machen kann.
Möchte mir denmächst mal ein paar von den Underseatgeräten anhören.
Wenn man da ein Aktiv-gerät nimmt, dann müsste man doch eigentlich auch die Lautsprecher hinten drin lassen können, oder sehe ich das falsch, Maik?
Gruß
Timm
 

Offline Systemfehler

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #46 am: 11. Juni 2014, 16:35:58 »
Jupp man schließt das Teil dann so an das Radio an.

Man braucht ja nicht 3 Verstärker verbauen....

Also hier gibt es genau 3 Möglichkeiten.

I-SOTEC drin lassen auf 2 Lautsprecher verzichten und beide Kanäle zusammen Brücken und Sub anschließen.

I-SOTEC raus und wieder 4 Lautsprecher haben und Untersitzwoffer einbauen.

I-SOTEC raus und Verstärker mit Sub im Kofferraum verbauen.

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #46 am: 11. Juni 2014, 16:35:58 »

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #47 am: 11. Juni 2014, 16:38:44 »
So, habe nochmal am Verstärker nachgelesen:

Musikleistung:

4-Kanal-Modus   4 x 90 Watt     Sinusleistung:   4 x 50 Watt an 4 Ohm
3 - Kanal- Modus   2 x 90 Watt + 220 Watt     Sinusleistung   2 x 50 Watt + 145 Watt an 4 Ohm

Könnte man dann nicht die beiden rechten und die beiden linken LS parallel schließen (klar Faderfunktion geht dann verloren) und dann einen zusätzlichen Sub anschließen? Sorry, bin Laie und denk nur laut darüber nach, falls dieser Votrschlag technischer Bullshit sein sollte. :[
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Offline Systemfehler

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #48 am: 11. Juni 2014, 17:12:42 »
Schaue mal bitte in deine Bedinungsanleitung Tim schreibt das es am Kabelbaum einen Anschluss geben müsste für einen Sub.


H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #49 am: 11. Juni 2014, 17:14:38 »
Danke Maik123, dann geht das wohl nicht, dass man den i-sotec drin lässt mit den vier Lautsprechern und vom Media Nav irgendwoher ein Signal für einen aktiven Sub bekommt.
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Offline Systemfehler

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #50 am: 11. Juni 2014, 17:25:53 »
Das Video hat Tim noch gefunden da sagt Frank das man einen Sub am ende vom Stecker der in den Verstärker anschließen kann.

Also sollten 4 Lautsprecher und Sub funktionieren.+-

Renault Captur Media Nav Sound Upgrade mit i-sotec


« Letzte Änderung: 11. Juni 2014, 17:41:10 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Systemfehler

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #51 am: 11. Juni 2014, 17:39:08 »
Gut habe mit den Leuten von I-SOTEC geschreiben...

Der Kabelbaum hat einen extra Anschluss für einen Subwoofer.

Somit sollte es möglich sein 4 Lautsprecher und einen Sub zu betreiben.

Man benötigt das neue Kabel Subwoofer Kabel

Ich denke wie vorher schon stand befindet sich da am ende ein Stecker wo man den orginal Sub von den anschließen kann.

Daher haben die anderen auch im Forum geschrieben man soll einen Cinch-Stecker anlöten wenn man etwas anderes benutzen möchte.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #52 am: 11. Juni 2014, 20:53:21 »
Mit dieser Konfiguration müsste es klappen:

1. Media Nav
2. I-Soamp 4D
3. 4 x Sinus 135
4. Subwoofer
5. Subwoofer Kabel


Einstellung:

   - 3-Kanal Stereo+Mono 2x 90 + 220 Watt am Verstärker
   - Frontlautsprecher plus Subwoofer-Betrieb
   - Die Lautsprecher hinten werden weiter über das Auto-Radio gesteuert

Vielleicht könnte das jemand bestätigen. DANKE!!!  ;D
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
STOP!!!

Hier passt was nicht!

Bei Vorführungen im Admirable schalte ich manchmal den Sub ab damit dich die SL-135c Vorführen kann.
Die Kicken mit dem Parrot Asteroid Smart (4x55 Watt) ganz gut so das es mir manchmal passiert
den Sub wieder an zu schalten was mir dann irgendwann unterwegs auffällt.

In unserem Vorführwagen (Duster Phase 2 TCe) habe ich eine 4cx-s angeschlossen mit SL-135c
passt und Klingt Wunderbar!

Bei der 4D soll es nicht langen?  /nachdenk  /nene

Die 4D bitte überprüfen auf die Einstellung.
Ist sie auf normal (Full Range) eingestellt? (Evtl. ist das Problem damit behoben)
Level?
Wie sind die Hi-Low Filter der 4D eingestellt?
Link zur Bedienungsanleitung
Hat der Händler mit Kabel Adaptern angeschlossen? Wenn nicht ist es möglich das die SL-135c Phasenverschoben Angeschlossen sind.

Bitte Prüfen!!!



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #54 am: 11. Juni 2014, 22:03:29 »
Vielen Dank für die Information Frank. Ich konnte mir eigentlich auch nicht vorstellen dass der Sound so bescheiden ist. Es wäre das  einfachste wenn man nur auf "nornal" stellen müsste. Leider kann ich jetzt nicht nachschauen, da der Händler den Verstärker direkt hinter dem Media Nav eingebaut hat.
Sollten die Levelregler alle auf einer Mittelposition stehen? Die Lautsprecher wurden mit deinen Kabeladaptern eingebaut.
Ich werde am kommenden Mittwoch alle deine Anregungen überprüfen lassen und hoffe dass dann mehr Bass zu hören ist. Ansonsten werde ich die von mir oben beschriebene Subwooferkonfiguration ausprobieren.
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #55 am: 11. Juni 2014, 22:12:46 »
Ich stelle einen Verstärker folgendermaßen ein.

Regler am Verstärker auf minimum.
Du drehst die Lautstärke am Radio auf 3/4 der maximalen Lautstärke.
Nun drehst du den Verstärker auf
Soweit, dass die Lautsprecher nicht anfangen zu scheppern.

dann kannst du noch die Frequenzen so einstellen, wie es dir am besten passt ;-)

fertig

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #56 am: 11. Juni 2014, 22:43:46 »
Vielen Dank für die Information Frank. Ich konnte mir eigentlich auch nicht vorstellen dass der Sound so bescheiden ist. Es wäre das  einfachste wenn man nur auf "nornal" stellen müsste. Leider kann ich jetzt nicht nachschauen, da der Händler den Verstärker direkt hinter dem Media Nav eingebaut hat.
Sollten die Levelregler alle auf einer Mittelposition stehen? Die Lautsprecher wurden mit deinen Kabeladaptern eingebaut.
Ich werde am kommenden Mittwoch alle deine Anregungen überprüfen lassen und hoffe dass dann mehr Bass zu hören ist. Ansonsten werde ich die von mir oben beschriebene Subwooferkonfiguration ausprobieren.

Beim Einbau kann man schnell den Schalter (Mittelstellung ist Normal) auf 2CH + SUB oder 4CH + SUB verstellen.
Der Schalter befindet sich links neben den Kontroll LED´s (Siehe Bild 3 Postings weiter unten)

Hinter dem Media Nav?! Hitzestau? Bedienunfreundlich weil bei Fehlfunktion die Kontroll LED nicht ablesbar sind!
Die beste Position beim Duster ist für mich unter dem Board über dem Handschuhfach (Die Fläche wo die Handschuhfachbeleuchtung drin ist) mit 2 Klettstreifen.

Sonst 2x SL-135c Front + 1x Sub Passiv im Kofferraum mit 4D

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Systemfehler

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #57 am: 12. Juni 2014, 07:50:29 »
Wenn man liest das es jemand Verbaut hat der sich damit auskennen sollte geht man davon aus

das alles richtig angeschlossen ist und die Anlage ich sage mal richtig "Einpegelt" wurde.

Hätte er schon weiter vorne geschrieben das ihm die Fachkraft das Ding hinter dem Medinav verbaut hat

dann wäre das mit dem ordentlich einstellen auch die erste Wahl gewesen bei den Tipps.

Weil man alleine daran schon sieht das da ein unheimliches Fachwissen vorliegen muss in Sachen Verstärker.

Wenn der nun das Ding einfach zusammen gesteckt hat und ab hinter das Medinav ohne es einzustellen kommt da nie was sinnvolles bei rum.

Wie bei einem normalen Sub und Verstärker macht das einfach nur Lärm aber keinen guten Klang.

Ich lasse mich überraschen was Peter nach dem Einstellen berichtet.

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #58 am: 12. Juni 2014, 17:28:12 »
So.....

Habe jetzt gerade mit I - Sotec telefoniert, extrem nett und hilfsbereit, einfach super.

Ich werde also am kommenden Mittwoch den Verstärker umsetzen lassen, so dass er immer zugänglich ist. Wenn die dann hoffentlich richtige Einstellung und das entsprechende einpegeln nichts bringt (was ich eigentlich nicht glaube), dann besorge ich mir über I - Sotec einen Subwoofer mit dem dazugehörigen Kabel. Der Anschluss scheint dann ja völlig easy zu sein, Subwoofer einpegeln, die hinteren Lautsprecher über das Media Nav regeln und dann ist hoffentlich alles gut.  ;D

Subwoofer
Adapterkabel
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

Offline Delfinpeter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 68
Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #59 am: 18. Juni 2014, 19:15:14 »
So, jetzt gibt's Infos.

Wie bereits angekündigt war ich heute beim "Freundlichen"  und es hat sich absolut gelohnt.

1. Der vierte Sinuslautsprecher wurde eingebaut.
2. Der Verstärker wurde ins Handschuhfach verlegt.
3. Andere Extras, die hier keine Rolle spielen wurden angebracht.

Ich habe den Verstärker auf "normal" gestellt, alle vier Drehknöpfe auf null gestellt (2x Frequenz, Rear, Front).
Das Media Nav eingeschaltet, Lautstärke auf etwa 2/3 hochgefahren und dann an den Verstärkerreglern die Frequenzen.... entsprechend meinem Geschmack ei gestellt. Was soll ich sagen......... .
Da war er, der Sound, der Bass, das Bummern.... das ich mir gewünscht habe. /freuen

Danke euch für eure Unterstützung. ...

Ob jetzt noch irgendwann ein Sub kommt...., wahrscheinlich nicht.
CARPE DIEM - Der Pessimist flucht, wenn ihm ein Vogel auf den Kopf scheißt, der Optimist freut sich, dass Kühe nicht fliegen können.

 

DUSTERcommunity.de

Re:I-SOTEC Verstärker Fahrzeugspezifisch für Duster
« Antwort #59 am: 18. Juni 2014, 19:15:14 »