« Antwort #75 am: 30. April 2012, 10:57:36 »
Ich habe relativ wenig Ahnung von der Radio-Materie
Wenn jetzt in den nächsten Wochen der Markt mit den neuen serienmäßigen Duster-Radios "überschwemmt" wird, kann ich mir ein solches Radio ohne viel Aufwand selbst einbauen? Also, altes Radio raus - neues Radio rein -fertig 
Oder brauche ich da Adapterkabel
da das neue Radio über keine ISO-Stecker mehr verfügt , benötigst du auch hier Adapter ! Außer du misst alles selbst durch und greifst dir die Signale ab
und bestückst das neue Radio mit ISO-Steckern selbst

Selbst wenn der Markt etwas überschwemmt wird , so denke ich das du besser und preislich nicht teurer davonkommst wenn du dir ein Radio deiner Wahl zulegst .
Oder du wartest bis entsprechende Adapter ISO-Fakra für Renault/Dacia demnächst erhältlich sind , dann sparst du dir evtl. die Kosten für das Lenkrad-Interface .
gruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..