Autor Thema: Infos über neues Radio (Bluetooth, USB und MP3...) Frühjahr 2012 bis Facelift  (Gelesen 236455 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Syncro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Es gibt nur wenige Radios, oder gab, weiß ich nicht genau, die auf den stärkeren Sender wechseln. Diese Radios haben 2 Tuner. Ich kenne das nur von Clarion und Becker. Such mal nach einem Becker Mexico oder so die haben 2 Tuner und einen guten Klang.
Signatur gelöscht, Verstoß gegen §3.5 und §8 Nutzerbedingungen
 

Offline diger

Was Du jetzt meinst, nennt sich Diversity. Dazu benötigt man zwei Tuner und auch zwei Antennen. Das ist aber nicht dazu da, um auf den stärkeren Sender auszuweichen, sondern um Störungen durch Interferenzen zu vermeiden.

Jeder kennt vielleicht das Phänomen, dass der gerade gehörte Sender rauscht. Dann fährt man 30cm weiter und die Störung ist weg. Das kommt oftmals eben durch Interferenzen. Radiosignale werden z.B. durch Gebäude reflektiert und dann treffen einmal das "Original-Signal" und das reflektierte Signal an einer Antenne auf. Und dies führt zu Störungen.

Mit zwei Tunern und zwei Antennen kann man dieses Problem umgehen, indem dann auf den Empfänger gewechselt wird, wo keine Störungen sind (Die Sendefrequenz wird normalerweise dabei nicht gewechselt).

Das gibt es auch bei anderen Anwendungen, wie z.B. DVB-T. Und selbst mein ICOM Amateurfunkgerät hat diese Funktion drin.

Was hier gemeint ist, ist eine Funktion im RDS, die dem Radio alternative Frequenzen dem Radio mitteilt. Und wenn das Signal zu schwach wird, dann kann das Radio auf einen stärkeren Sender ausweichen. Dazu wird aber nur ein Tuner und eine Antenne benötigt. Und das kann eigentlich mittlerweile fast jedes Billig-Autoradio aus dem Supermarkt.
 

DUSTERcommunity.de


Offline Syncro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Falsch. Das Becker Mexiko zum Beispiel hat 2 Tuner. Einer spielt den Sender. Der andere sucht den gleichen Sender in der stärkeren Frequenz und schaltet kaum merklich um wenn ich meinen Frequenzbereich verlasse. Dazu benötigt man auch keine 2 Antennen.
Signatur gelöscht, Verstoß gegen §3.5 und §8 Nutzerbedingungen
 

Offline diger

Zum einen braucht es dazu nicht zwei Tuner, das geht heute mit einem Tuner und RDS. Und das können hunderte von Autoradios auch ganz Problemlos mit einem Tuner und RDS (und einer Antenne). Und die schalten sogar komplett unmerklich um.

Bei dem Becker wird zwar von "2-RDS-Tuner-Frequenz-Diversity (FM)" gesprochen, aber es kann gar kein Diversity, denn dazu braucht es eine zweite Antenne. Warum das Teil zwei Tuner hat, lässt die Anleitung leider offen. Zum umschalten auf einen stärkeren Sender braucht es das nicht (können wie gesagt andere auch ganz Problemlos).

Und andere Radios mit Diversity haben auch zwei Antennenanschlüsse.

 

Offline Syncro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Davon habe ich auch nie gesprochen, oder?

Es gibt halt verschiedene Systeme. Ich selber hatte solche Radios in meinen Fahrzeugen und diese schalten völlig unmerklich um und im Display werden immer die aktuellsten Sender sofort abrufbar angezeigt.
Signatur gelöscht, Verstoß gegen §3.5 und §8 Nutzerbedingungen
 

Offline diger

Du hast gesagt "Es gibt nur wenige Radios, oder gab, weiß ich nicht genau, die auf den stärkeren Sender wechseln. Diese Radios haben 2 Tuner."

Wie war noch einmal der Spruch in dem Film Independence Day: "Entschuldigen Sie, Mr. Präsident, das ist so nicht ganz korrekt..." :D

Zum einen braucht es dazu keine zwei Tuner und zum anderen machen das eigentlich mittlerweile fast alle Autoradios.

Aber ich denke wir sind jetzt auf der selben Wellenlänge :D
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Und weswegen war diese Diskussion jetzt nötig? Das sind klarerweise zwei total differierende Systeme. Früher hatte das Becker zum Beispiel zwei Tuner, wobei die zweite Antenne oft versteckt zum Beispiel in der Stossstange montiert wurde. Heute läuft das mit einem Tuner und einer Antenne UND über RDS - so einfach ist das.

LG aus dem Alpenland, Manfred
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Hallo,

beabsichtige mein Originalradio gegen ein neues wegen nicht erklärbarer Empfangsschwäche zu tauschen.
Gibt es noch Radios, die einen vergleichbar guten Tuner haben wie die alten Blaupunkt?

Gruß Günter

 

Offline bestware

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Turmalin-Braun
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Da hast du dann wohl recht und ich großes Glück. aber mein Sohn hat das S2 werde es mal versuchen und melde mich dann ob es funktioniert.
Ich kann mit dem Galaxy S2 übers neue Radio freisprechen (in sehr guter Qualität).
Kann auch das Telefonbuch (meine Kontakte) über Bluetooth zum Radio schicken und sie werden dort richtig angezeigt. Wenn ich das Radio allerdings ausschalte und dann wieder an, ist das Telefonbuch verschwunden.
Fehlt da irgendwo ein Dauerplus oder ist das die Inkompatibilität zu Galaxy S2?
 

Offline michnick

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Danke, darauf habe ich gewartet.
Ich hoffe mal, dass mein Auto in 2-4 Wochen ankommt und wäre blöd, wenn ich mir auch noch ein neues Telefon kaufen müsste  :D

Michael
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Ausbau des Radios ist ja noch mit diesem Bügel wie in Blaupunkt hatte möglich richtig?

Der Adapter ist ja jetzt gott sei dank da wie sieht das mit dem Antennenanschlus aus passt da ISO--->Din?
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline ingelheimer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Genau das würde mich auch interessieren. Mein Duster Prestige kommt Ende August 2012. Ich würde mich aber gerne vorher mal mit der Bedienungsanleitung ( Bluetooth) auseinandersetzen.
Weiß aber nicht genau welches Radio verbaut ist. Kennwood weiß ich mit Bluetooth. Mehr leider nicht.
 

Offline DerBee

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 63
  • one love.
Kenwood ist aber nicht Serie im Duster. Das Ding heisst "Dacia Classic" .. zumindest bei mir.
ClimAir Windabweiser, Flatblade Wischer, akust. PDC, 12V Dose hinten, Auspuffblende, Kurzstabantenne, Simota Sportluffi, weiße Kennzeichenträger ...
 

Offline hybrid

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
Kenwood ist aber nicht Serie im Duster. Das Ding heisst "Dacia Classic" .. zumindest bei mir.

Kann man nicht durch die Blume herauslesen, welche Firma dahinter steckt?

Gruß
hybrid
 

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Hallo,

bezüglich des neues Radio beim Duster "Prestige". Wenn ich dass jetzt hier richtig verstanden habe, dann sieht dass neue Radio und die LKF wie auf den angehängten Bildern aus? Kann dass jemand bestätigen? Weiterhin lese ich dass so raus, dass der Prestige dieses in seit ca. März 2012 gebauten Fahrzeugen verbaut haben müsste?

Ich frage gezielt deshalb, weil ich mal einen Blick in meinen Duster der beim Händler akuell noch steht reingeworfen habe und da sieht das Radio ganz anders aus. Auch war mein Händler davon überzeugt, dass das Radio kein USB oder Bluetooth hat. Auf die LKF (wenn vorhanden) habe ich leider nicht geachtet.

Daher auch mal so gefragt an die Prestige Besitzer die ihren seit ca. 1 Jahr haben. Was habt ihr für ein Radio eingebaut? Kann davon jemand ein Bild einstellen? Gab es bei dem Radio schon die LKF oder das Bluetooth? Ich vermute jetzt mal, dass ich einen Prestige bekomme der bei einem anderen Händler rumgestanden hat und der weit vor März 2012 gebaut wurde.

Denkt jemand, dass ich hier nachbessern verlangen kann? In meiner Bestellung von vor ca. 2 Wochen habe ich nur "Prestige" angegeben, aber nicht extra das "4 x 15 Watt-CD-Radio MP3 mit AUX-In, USB, Bluetooth und Bedienungssatellit am Lenkrad" aufgelistet. War für mich auch nicht wichtig, da ich davon ausgegangen bin dass dieses der Prestige Serienmässig, wie es auf der Webseite steht hat.

Hätte mich mein Händler drauf hinweisen müssen dass der Duster vielleicht was in der Innenausstattung geändert hat? Ich befürchte nämlich, dass der Duster älter ist und der Händler sich da quer stellen könnte und die Meinung dann hat, dass er da nichts dran ändern könne.

Gruß Duster1975

 

Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

DUSTERcommunity.de