Hallo,
ich habe mir ebenfalls das Fratom Set Kennwood KDC-BT52U+LFB-Adapter eingebaut, und möchte einige Punkte beisteuern:
- Einbau absolut problemlos mit Mikro auf der Lenksäulenverkleidung
- Die Farbe der Beleuchtungseinrichtungen am Radio (Display, Knöpfe..) lassen sich hervorragend an die orangene Cockpitbeleuchtung
des Dusters anpassen (war bei meinem vorherigen Sony nicht möglich)
- Die Qualität der Freisprechverbindung ist super, der Gesprächspartner über die LS gut verständlich
- Menüführung sehr übersichtlich
- Spitzen Radioempfang
- Top Klang
Leider habe ich aber auch einige Sachen zu bemängeln, welche nicht essentiell wichtig sind,
wäre aber schön gewesen, wenn sie funktionieren würden:
- Durchscrollen der im Radio gespeicherten Sender mittels Drehrad der LFB (die Köpfe oben und unten an der LFB schalten jeweils die Quelle um)
Mit dem Drehrad wird der nächste empfangbare Sender im Sendersuchlauf aufgerufen. Funktionierte bei meinem Sony, leider nicht beim Kennwood,
da hierfür selbst am Radio keine Knöpfe für vorgesehen sind (Gespeicherte Sender werden über separates Preset-Menü aufgerufen).
- Telefonbuch wird jedesmal neu aus dem Handy geladen (war es bis jetzt gewohnt, das das Telefonbuch einmal heruntergelalden wurde, anschliessend
nach Bedarf manuell synchronisiert). Dies kann aber auch von Vorteil sein, wenn sich zwischenzeitlich Namen/Nummern geändert haben, und der manuelle
sync vergessen wird.
Die beiden folgenden Punkte nerven sehr, ich nehme aber an, das diese mit tlw. inkompatibilät der Bluetooth-Software des Radios und meines IPhone 4S (IOS6)
zu tun haben (habe bereits ein Update der Radio-Firmware auf Ver. 2.0 gemacht, leider ohne Erfolg):
- Telefonbucheinträge werden nicht in den Kurzwahlspeicher übernommen
Alle Telefonbucheinträgen des Handys werden im Radio angezeigt, beim Versuch die Nummern in den Kurzwahlspeicher zu übernehmen erscheint
"No Number, No Name"
- Nach Auswahl eines Namens mit Telefonnummer aus dem Telefonbuch, muss tlw. mehrmals hintereinander die "Wählen-Taste" bzw. im Telefonbuch einige Male
zwischen verschiedenen Namen gewechselt werden, bis der Anruf erfolgt.
- Eine Umschaltung der Sortierung des Telefonbuches nach Vor-/Nachnahmen wäre sinnvoll gewesen
Im grossen und ganzen bin ich jedoch zufrieden mit dem Gerät (da sich die Anzahl der Geräte in meinem Duster nun verringert hat (Radio und separate FSE)),
muss aber sagen, das die Bedienung und Funktionalität mit 2 getrennten Geräten (jedes für sich, mit den optimalen Features) besser war.
Aber hier bin ich wohl gerade auf der Suche nach der "Eierlegenden Vollmilchsau"

Gruss
Zippo01