Autor Thema: Lautsprecher kaputt?  (Gelesen 9164 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Lautsprecher kaputt?
« am: 30. März 2014, 18:12:09 »
Hallo,
hatte mir vor ca. 2,5 Jahren vorne ein Komposystem mit Hochtönern und hinten ein Koaxial-System einbauen lassen (Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax). Angeschlossenes Radio ist ein KDC-DAB43U, was 4x50W Ausgangsleistung hat. Ich meine mich zu erinnern, dass auch das originale Phase1 Radio (2010) 4x50W Ausgangsleistung hatte.

Seit einiger Zeit rauscht immer öfter der Lautsprecher in der Tür hinter dem Fahrersitz (also ein Koaxial-LS) und die Bässe klingen verzerrt. Alle anderen LS funzen normal. Der betroffene LS sieht unter der Abdeckung ganz normal aus. Was kann das sein: kaputt, Wackelkontakt?

Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Lautsprecher kaputt?
« Antwort #1 am: 30. März 2014, 18:37:45 »
Ferndiagnosen sind ja so eine Sache......
Erst mal: Wurden die LS schon mal voll belastet? Dann ist die Wahrscheinlichkeit schon mal größer,  dass sie kaputt sind.
Das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, daß LS bei moderater Lautstärke nie kaputt gehen.

Ein Test ist sehr einfach, sofern man einen Schraubenzieher festhalten kann (und den passenden Torx hat).
Tausche die beiden LS gegeneinander aus.
Das dauert nicht lange, bringt aber Gewissheit. Viel einfacher als beim Duster geht es bald nicht.

Oder du hast ev. noch einen anderen LS, den du mal kurz anschließt. .....
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lautsprecher kaputt?
« Antwort #1 am: 30. März 2014, 18:37:45 »

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Lautsprecher kaputt?
« Antwort #2 am: 30. März 2014, 18:46:00 »
Hallo Nicole,

klar können Lautsprecher auch mal kaputt gehen, aber die Komponenten die du Verbaut hast müssten die Leistung vom Radio eigentlich locker aushalten, auch wenn du es voll aufdrehst. (wenn ich die Spezifikationen grade richtig im Kopf habe)
Die Lautsprecher geben nur das Signal wieder, dass sie bekommen.
Wenn ein Lautsprecher rauscht, tippe ich also zuerst mal auf die Steckverbindung.
Also entweder am Lautsprecher direkt oder am Radio.
Du könntest auch mal die Lautsprecher hinten von links auf rechts tauschen.
Wenn es dann auf der rechten Seite rauscht ist es doch der Lautsprecher... glaube ich aber eigentlich nicht.

Gruß,
Timm

Edit: Habe zulange geschrieben, Painty war schneller ;-)
Gruß
Timm
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Lautsprecher kaputt?
« Antwort #3 am: 30. März 2014, 19:00:02 »
Andere LS habe ich leider nicht, die originalen Pappdeckel hab ich gleich nach dem Tausch in die Tonne entsorgt. Aber ich werde die beiden hinteren mal gegeneinander tauschen, sobald ich Zeit dafür finde.

Dass aber Lautsprecher kaputt gehen, habe ich noch nie erlebt, die im Astra sind immerhin 14 Jahre alt geworden und klangen bis zuletzt super. Und Focal ist ja nun auch kein Billigschrott. Ich reiße auch nie die Lautstärke voll auf. Da sie nicht immer so desolat klingen, wird es hoffentlich nur ein Kontaktfehler sein.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline kaween

Re:Lautsprecher kaputt?
« Antwort #4 am: 30. März 2014, 20:57:11 »
Im Duster Schon 2 Kaputte LS' Gehabt. 1x Sinuslive Coax 13'er (Tweeter ABGEBROCHEN !), 1x Sinustec Tweeter Kaput Gespielt (Verzerter Sound), ist Aber bei 6€ pro Teil und Vergleichungsweise noch Im Rahmen des Möglichen.

Habe Eigentlich bei die WerksLS' Immer Probleme Gehabt, Meist durch Defekte Lötstelle am Innenseite des Konus unter dem "Dohm", und nein, bin auch Kein Hörgeschädigter der Seine LS's Gerade unter die "Fenster Gehen Raus" Betriebt. :) In jeder Ford den Ich Jemahls Gehabt habe, war nach Einige Zeit Mindestens 1 LS im Eimer (Meist Hinter).

Ist Schade, Aber Dafür hat man ja Garantie, nicht ?
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Lautsprecher kaputt?
« Antwort #5 am: 30. März 2014, 23:08:51 »
Ist Schade, Aber Dafür hat man ja Garantie, nicht ?

Die Garantie für meine Focal-Lautsprecher ist leider schon abgelaufen.

Opel konnte das anscheinend besser als Ford. Aber ich heize mit dem Duster über Wege, die ich meinen Opels nie zugemutet habe. Vielleicht haben Erschütterungen irgendwelche Verbindungen gelöst.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lautsprecher kaputt?
« Antwort #5 am: 30. März 2014, 23:08:51 »