Autor Thema: Lautsprecher upgrade  (Gelesen 143285 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #45 am: 13. Februar 2012, 23:18:59 »
... eine Bezeichnung als Elektroschrott hat das Originalradio meiner Meinung nach nicht verdient!

Zu den Lautsprechern hatte ich auch gar nichts geschrieben, die habe ich selber auch ausgewechselt.

Sehe ich ganz genauso. Ich habe auch die Lautsprecher gewechselt (Sinuslive) und bin mit dem Klang voll zufrieden. Und da ich sowieso nur Radio, keine CDs oder Musik vom Stick höre, brauche ich auch keine automatische Umschaltung auf Verkehrsfunk. Somit reicht mir das Originalradio völlig aus.

Bisher habe ich nur die vorderen Lautsprecher gewechselt, um erstmal zu testen. Da ich damit sehr zufrieden bin, werden auch die hinteren noch getauscht. Die habe ich hier auch schon liegen, war mir bisher nur zu kalt zum Austausch.

Allerdings: Hätte ich eine Wahl gehabt, hätte ich damals bei der Neuwagenbestellung auch ein anderes Radio bestellt - mit Bluetooth fürs Handy. Nur war es damals so, dass man, wenn man ESP bestellt hat, das Originalradio mitbestellen musste (Lauréate - wie es jetzt ist, weiß ich nicht). Dafür habe ich jetzt als Freisprecheinrichtung die Parrot drin und das bleibt nun auch alles so.

Gruß
Krom
« Letzte Änderung: 14. Februar 2012, 00:20:31 von Kromboli »
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline achim1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #46 am: 14. Februar 2012, 08:45:47 »
Vor allem die Bezeichnung "Klangpaket" spottet schon jeder Beschreibung. /wand

Ich habe gestern das Kenwood KDC-BT61U eingebaut. Klanglich und empfangstechnisch ein deutlicher Schritt nach vorne! Lautsprecheraustausch erfolgt noch.
ZUm Einbau des Radios: 2 Posts vorher hatte ich ja die Frage gestellt, ob man den Minuspol der Batterie (gefordert lt. Anleitung von Kenwood als auch von NIQ (LFB-Adapter)) abklemmen muss. NEIN! Es geht ohne abklemmen des Minuspols! Allerdings - und ich bin kein Techniklaie bzw. Kabellegastheniker - habe ich mir an dem Adapter die Zähne ausgebissen. Die beiliegende "Anleitung" zum Anschluss des Adapters ist schon extrem kryptisch...
Deswegen folgende Einbau-Tipps:
- zuerst den braunen Draht des schwarzen Kästchens am LFB-Adapter mit dem "Remote"-Draht verbinden (Steckerverbindung, vorher natürlich das Remote-Kabel abisolieren)
- danach erst den 2. Anschluss des Kästchens mit dem Adapter verbinden
- danach den Rest des Adapters mit dem Radio und dem Anschlüssen des Dusters verbinden.

Diese Reihenfolge unbedingt einhalten, sonst funzt die Remote nicht!

LFB am Duster: funktioniert soweit ganz gut, nur leider kann man an dem Drehrädchen auf der Rückseite  nicht zwischen gespeicherten Sendern des Radios wählen, sondern lediglich den nächstbesten wenn auch nicht abgespeicherten Sender suchen. Finde ich persönlich etwas umständlich, das war am Originalradio besser gelöst. Aber daran könnte man sich gewöhnen.

Gruß, Achim
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #46 am: 14. Februar 2012, 08:45:47 »

Offline goodman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #47 am: 14. Februar 2012, 09:14:15 »
Ja von Klangpaket kann man da wirklich nicht sprechen  8)  deswegen ist mein Werksradio samt LS gleich im Autohaus rausgeflogen. Der Umbau bzw. Einbau, Kenwood BT51U mit ext. Micro und Infinity Referenz 5032i, war auch "kostenlos" (Komponenten hattte ich angeliefert). Abgesehen vom exorbitanten Klanggewinn, würde ich das allein schon wegen der Bluetooth-Freisprecheinrichtung wieder so machen. Das ist einfach genial. Da kann ich gar nicht verstehen, dass man immer noch soviele Leute während der Fahrt mit dem Handy in der Hand rumwedeln sieht.

Der Adapter für die LFB funzt bei mir allerdings nocht nicht. Wahrscheinlich haben die die beschriebene Reihenfolgen nicht eingehalten. Bislang hatte ich aber auch noch keine Lust mich der Sache selbst anzunehmen. Im September, als ich den Duster gekriegt hatte, war erstmal  /fahren angesagt. Im Frühjahr werde ich das strikt nach Anleitung nochmal probieren.
 

Offline jom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #48 am: 14. Februar 2012, 09:18:13 »
Ich hatte ein Blaubpunkt Zubehörradio drinnen, welches ich vor 2 Wochen dank einer lieben Verkäuferin aus dem Forum gegen das original Prestige Radio austauschen konnte.

Ist ein Riesenunterschied, das original Radio hat einen wesentlich besseren Empfang und "Sound". Auch passt es meiner Meinung nach von der Optik her ganz gut zum Dustercockpit. Werde nur noch die LS upgraden, dann reicht mir das.

Kann somit gegen das original Radio nichts sagen, wenn man ohne Bluetooth FSE auskommen kann bzw. das anders löst.
 

Offline DustAndDiesel

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #49 am: 14. Februar 2012, 10:11:54 »
Ich hatte ein Blaubpunkt Zubehörradio drinnen, welches ich vor 2 Wochen dank einer lieben Verkäuferin aus dem Forum gegen das original Prestige Radio austauschen konnte.

Ist ein Riesenunterschied, das original Radio hat einen wesentlich besseren Empfang und "Sound". Auch passt es meiner Meinung nach von der Optik her ganz gut zum Dustercockpit. Werde nur noch die LS upgraden, dann reicht mir das.

Kann somit gegen das original Radio nichts sagen, wenn man ohne Bluetooth FSE auskommen kann bzw. das anders löst.


Was ist denn bitte das "Prestige Radio"?

Es gibt ein (!) Klangpaket und es gab dann zumindest nochmal eine Option ein (!) anderes Radio statt dessen zu bekommen. Egal für welche Ausstattung.....

Klanglich gesehen ist das Originalradio nicht wirklich schlecht. Aber die Ausstattung und auch die Empfangsleistung sind schwach....

Wen man ein vernünftiges Radio einbaut, dann sieht man das erst richtig.

Wie bereits an anderer Stelle geschrieben. In der aktuellen Schweizer Preisliste (Februar 2012) ist jetzt ein Radio angegeben, welches einen USB-Anschluss besitzt. Alle von mir gemachten Angaben beziehen sich auf das was bisher eingebaut wurde, nicht auf das, welches JETZT in der Preisliste steht....


Und ganz klar: Die Original-Lautsprecher sind wirklich "Billigschrott"! Da habe ich bei anderen Herstellern schon in den 80-ern besseres serienmässig verbaut gehabt...
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline jom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #50 am: 14. Februar 2012, 10:28:44 »
Das Radio aus der Prestige Ausstattung meinte ich.

Das ist so ein Radio:

http://www.dustercommunity.de/biete/radio-prestige-ausstattung/

Und die Empfangsleistung ist um Welten besser als bei dem Blaupunkt Kiel CD, das eingebaut war. Mag sien, dass es noch besseres gibt, mir reichts aber so, bis auf eben die LS.

Ferner gibt es 2 (!) verschiedene Duster Radios, die für den einfachsten Duster gar nicht zu bestellen sind!:

Klang & Klima-Paket (Manuelle Klimaanlage + CD-Radio mit AUX-In)
Klang & Klima-Paket MP3 (Manuelle Klimaanlage + CD-Radio MP3 mit AUX-In und Bedienungssatellit am Lenkrad)
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #51 am: 14. Februar 2012, 11:00:56 »
Das Radio aus der Prestige Ausstattung meinte ich.

Das ist so ein Radio:

http://www.dustercommunity.de/biete/radio-prestige-ausstattung/

Und die Empfangsleistung ist um Welten besser als bei dem Blaupunkt Kiel CD, das eingebaut war. Mag sien, dass es noch besseres gibt, mir reichts aber so, bis auf eben die LS.

Ferner gibt es 2 (!) verschiedene Duster Radios, die für den einfachsten Duster gar nicht zu bestellen sind!:

Klang & Klima-Paket (Manuelle Klimaanlage + CD-Radio mit AUX-In)
Klang & Klima-Paket MP3 (Manuelle Klimaanlage + CD-Radio MP3 mit AUX-In und Bedienungssatellit am Lenkrad)

Hallo "jom",
ich habe mir auch andere Lautsprecher eingebaut weil die Serienlautsprecher wirklich nicht gut sind.
Mein Radio ist drinnen geblieben und es ist genau das hier
"Klang & Klima-Paket MP3 (Manuelle Klimaanlage + CD-Radio MP3 mit AUX-In und Bedienungssatellit am Lenkrad)"
und dabei handelt es sich um ein Blaupunkt-Radio, was aber von aussen so nicht erkennbar ist!
Diese Radio und Lautsprecher Diskussion wurde hier in der DC schon vor längerer Zeit geführt und konnte auch da natürlich nicht zu einem eindeutigen Resultat führen da die Vorstellungen über Nutzung, Klang, Preis, Qualität und Aussehen nun einmal sehr individuell sind.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass mit Deinem Duster, immer eine Unfall- und Pannenfreie Fahrt sowie viel Spass mit dem von Dir ausgewählten Radio!

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline jom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #52 am: 14. Februar 2012, 11:06:17 »
Danke @ Peter, das habe ich alles gelesen. Mir gings nur darum, dass in meinen Ohren äh Augen das original Radio nicht so schlecht ist.  :daumen
 

Offline Rotti-Kutsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Sally
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #53 am: 14. Februar 2012, 11:16:15 »
Hallo
ich habe mein "altes" Radio vom Händler einbauen lassen weil ich schon ein ziemlich hochwertiges Teil besessen habe.
(JVC KD-DV6201 mit USB, DVD und Giga-MP3)  :daumen :daumen :daumen
Im Sommer letztes Jahr habe ich in die hinteren Türen Boxen eingebaut. Marke weiß ich leider nicht mehr. Vorne habe ich noch die originalen drin, bin aber am überlegen ob ich diese nicht auch tauschen werde.

Gruß Alex
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #54 am: 14. Februar 2012, 11:29:40 »
(JVC KD-DV6201 mit USB, DVD und Giga-MP3)  :daumen
..............
Vorne habe ich noch die originalen drin, bin aber am überlegen ob ich diese nicht auch tauschen werde.

Das ist ja wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen".
Ich empfehle dir wirklich die Originallautsprecher vorne zu tauschen.
Was mich aber interessiert:
Warum hast du erst hinten und nicht vorne (von denen man mehr hört) sofort getauscht?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Rotti-Kutsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Sally
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #55 am: 14. Februar 2012, 11:33:51 »
hehe hinten hatte ich doch gar keine drin!!! :'( :'( :'( :'(
 

Offline struppi69

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #56 am: 14. Februar 2012, 17:58:37 »
Ich weiss ja nicht aber:

Wir haben letzte Woche unseren Duster abgeholt und ich bin mir zu 100% sicher das der Vorführer mit dem wir die Probefahrt gemacht hat nicht diese Musikqualität hatte wie wir diese nun in unserem Duster haben...

Sollte da vielleicht zwischenzeitlich an der Lautsprecherqualität optimiert worden sein? Oder hat unser Auslieferautohaus uns das Radio bereits Menüseitig ordentlich eingestellt?

Ich kann also nur den Tipp abgeben mit der Bestellung von Lautsprechern bis nach der Auslieferung zu warten und erstmal am eigenen Auto Probe hören.

Ich benötige auf jeden Fall nichts anderes mehr und das obwohl ich schlechte Musik überhaupt nicht leiden kann...
 

Offline DustAndDiesel

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #57 am: 14. Februar 2012, 18:31:31 »
Das Radio aus der Prestige Ausstattung meinte ich.

Das ist so ein Radio:

http://www.dustercommunity.de/biete/radio-prestige-ausstattung/

Und die Empfangsleistung ist um Welten besser als bei dem Blaupunkt Kiel CD, das eingebaut war. Mag sien, dass es noch besseres gibt, mir reichts aber so, bis auf eben die LS.

Ferner gibt es 2 (!) verschiedene Duster Radios, die für den einfachsten Duster gar nicht zu bestellen sind!:

Klang & Klima-Paket (Manuelle Klimaanlage + CD-Radio mit AUX-In)
Klang & Klima-Paket MP3 (Manuelle Klimaanlage + CD-Radio MP3 mit AUX-In und Bedienungssatellit am Lenkrad)


Wo welches Radio mit zu bestellen ist, scheint wohl unterschiedlich zu sein.....Bei uns gibt/gab es nur das von dir letztgenannte MP3-Radio mit Bediensatelit. Das hat mit dem Presstiger erstmal nichts zu tun. Die "Prestige"-Ausstattung (oder auch z.B. in Holland Aniversare-Ausstattung) ist eigentlich IMMER nur eine upgegradete Laureate Version, sprich mit verschiedenem Zubehör der offiziellen Dacia Duster-Preisliste ergänzt. Sonst nichts.... /crazy

Meiner ist also quasi ein "Prestige" nur ohne (Kunst)Ledersitze, da er alles andere auch drin hat. Wobei......natürlich ist mein "Klangpaket" wirklich um Welten besser als das "Prestige"-Klangpaket. Und das für gut 200,- Euro...... :klatsch ;) :daumen
Gruss, DustAndDiesel
 

kontor76

  • Gast
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #58 am: 10. Mai 2012, 03:05:37 »
So...um den Thread mal wieder aufzufrischen...

...sind denn jetzt in letzter Zeit neue Lautsprecher werkseitig verbaut wurden beim Duster oder sind es immer noch die "Alten"??? Wer hat da mal nachgeschaut, insbesondere diejenigen, die schon das neue werkseitig verbaute Radio drin haben?!

Gruß kontor
 

Offline Kraxelmax

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • bruna capra delle nevi
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #59 am: 10. Mai 2012, 08:56:49 »
Hallo Kontor,

ich habe nachgeschaut und es sogar gepostet. Siehe hier

Aber leider habe ich keinen älteren Duster daneben stehen, bei dem ich vergleichen könnte. Wenn Du ein älteres Modell hast, kannst Du ja sagen, ob es unterschiede bei den LS gibt.

Gruß Kraxelmax
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #59 am: 10. Mai 2012, 08:56:49 »