Vor allem die Bezeichnung "Klangpaket" spottet schon jeder Beschreibung.

Ich habe gestern das Kenwood KDC-BT61U eingebaut. Klanglich und empfangstechnisch ein deutlicher Schritt nach vorne! Lautsprecheraustausch erfolgt noch.
ZUm Einbau des Radios: 2 Posts vorher hatte ich ja die Frage gestellt, ob man den Minuspol der Batterie (gefordert lt. Anleitung von Kenwood als auch von NIQ (LFB-Adapter)) abklemmen muss. NEIN! Es geht ohne abklemmen des Minuspols! Allerdings - und ich bin kein Techniklaie bzw. Kabellegastheniker - habe ich mir an dem Adapter die Zähne ausgebissen. Die beiliegende "Anleitung" zum Anschluss des Adapters ist schon extrem kryptisch...
Deswegen folgende Einbau-Tipps:
- zuerst den braunen Draht des schwarzen Kästchens am LFB-Adapter mit dem "Remote"-Draht verbinden (Steckerverbindung, vorher natürlich das Remote-Kabel abisolieren)
- danach erst den 2. Anschluss des Kästchens mit dem Adapter verbinden
- danach den Rest des Adapters mit dem Radio und dem Anschlüssen des Dusters verbinden.
Diese Reihenfolge unbedingt einhalten, sonst funzt die Remote nicht!
LFB am Duster: funktioniert soweit ganz gut, nur leider kann man an dem Drehrädchen auf der Rückseite nicht zwischen gespeicherten Sendern des Radios wählen, sondern lediglich den nächstbesten wenn auch nicht abgespeicherten Sender suchen. Finde ich persönlich etwas umständlich, das war am Originalradio besser gelöst. Aber daran könnte man sich gewöhnen.
Gruß, Achim