Autor Thema: Lautsprecher upgrade  (Gelesen 154998 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lenima

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #150 am: 09. Juli 2013, 09:59:07 »
Hab nun die THC132 von Blaupunkt drin.
Habe 2 Pakete (jeweils 2 Hochtöner und 2 130er Bässe) bei caraudio24 für gerade mal 38,48 EUR bekommen. Kosteten mal um die 78 EUR je Packung.




Alle Kabel samt Frequenzweichen mit Panzerklebeband an der Türverkleidung befestigt. Alle Hochtönerblenden habe ich mit Sekundenkleber an die Türverkleidungen verklebt. Am Spiegeldreieck muß man die Plastikrückverkleidung der Hochtöner weglassen und einfach mit Panzerklebeband von hinten drüber sonst passt das nicht. Zusätzlich werden die ja vom Schaumstoff (Im Loch zum Spiegel) ein wenig angepresst. Bei den Türen extra noch Panzerklebeband von hinten über die Hochtöner drüber da sonst die Dinger nach Innen fallen können (die Plastikrückverkleidung der Hochtöner lösst sich bei leichten Druck).
Der Klang ist echt ein riesiger Unterschied zu den originalen Trötern, auch zum Koaxialsystem, das ich kurzfristig mal ausprobiert hatte, kann man schon einen deutlichen Unterschied feststellen.
 

Offline Systemfehler

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #151 am: 09. Juli 2013, 10:17:45 »
Soweit nicht schlecht hoffe du hast beim Sekundenkleber/Panzerklebeband drauf geachtet das der auch ein wenig Temperatur beständig ist.

Im Auto wird es im Sommer schon ordentlich warm nicht das dir das zeug dann in die Hand fällt.

Was macht den eigentlich der Höchtöner da bei der Armauflage ? Schallrichtung Popo ?



H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #151 am: 09. Juli 2013, 10:17:45 »

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #152 am: 09. Juli 2013, 10:42:10 »
Was macht den eigentlich der Höchtöner da bei der Armauflage ? Schallrichtung Popo ?





Das dachte ich mir auch beim Ansehen... ist nicht wirklich optimal ausgerichtet (Ohrenhöhe???)

lG M
 

Offline Systemfehler

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #153 am: 09. Juli 2013, 10:49:55 »
Ich habe meine Focal Hochtöner genau so angebaut wie du manfredfellinger also das sie in richtung Ohren gehen.

Hohe Töne sind ja nicht wie z.b Bass daher wollte ich sie nicht gerade links rechts anbauen ins Spiegeleck.

Den ich sitze ja nicht genau hinter der Frontscheibe während der fahrt.

Und halten tut es so auch ein wenig besser Schrauben rein und fertig also kein basteln oder ähnliches.

Dazu habe ich noch eine Basskiste und Endstufe und fertig iss der Blechmassierer. :D

Möchte natürlich nicht die Arbeit von Lenima schmälern,Hochtöner Kombi 100% besser als normale Lautsprecher.

Von daher gibt es von mir ein dicken  :daumen hoch für die Arbeit.



H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Lenima

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #154 am: 09. Juli 2013, 14:14:39 »
Soweit nicht schlecht hoffe du hast beim Sekundenkleber/Panzerklebeband drauf geachtet das der auch ein wenig Temperatur beständig ist.
Im Auto wird es im Sommer schon ordentlich warm nicht das dir das zeug dann in die Hand fällt.
Was macht den eigentlich der Höchtöner da bei der Armauflage ? Schallrichtung Popo ?

Hat doch auch was, Hochfrequente Schwingungen am Hintern ;-)

Ne, Spass beiseite. Erstmal Sitze ich sehr selten hinten, bzw. sind hinten die Plätze belegt. Die Hochtöner kann man auch ein wenig nach oben schwenken und schon ist vorne kein Unterschied festzustellen wo denn die Dinger in der Tür sind. Zumahl die Hochtöner vorne ja recht gut sitzen. Man bedenke Schall breitet sich nicht linear aus und er wird, je nach Oberfläche und Material auch recht unterschiedlich reflektiert.
Wenn man es perfekt machen will müsste man die LS genau Richtung Gehörgang ausrichten. Das wir hinten so oder so recht schwierig. Dann noch Unterschiedliche Einstellungen, je nach Beifahrer und Kleidung. Das wird mir dann doch etwas zuviel.
Und: gerade unter der Armlehne war halt viel Platz !
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #155 am: 09. Juli 2013, 14:33:34 »
Ich habe meine Focal Hochtöner genau so angebaut wie du manfredfellinger also das sie in richtung Ohren gehen.

Da muß ich was korrigieren: ich habe beim Duster kein Soundsystem verbaut - horche daher mit der Originalausrüstung. Gehobene HIFI-Systeme mit Mehrwegklimbim und so weiter hatte ich in vergangenen Fahrzeugen. Mittlerweile bin ich beim Radiohören gelandet und daher bei Weitem nimmer so anspruchsvoll wie früher - da reicht die Dustergrundausstattung (für mich) vollkommen aus.
Bei den damaligen Anlagen ließ ich von Spezialisten einbauen und durfte dafür auch immer ordentlich löhnen - das mache ich sicher nie wieder.

lG M
 

Offline Systemfehler

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #156 am: 09. Juli 2013, 14:41:43 »
Dann hatte ich mich verschaut aber jemand hatte es genau so wie ich verbaut. :[
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline woerner0815

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #157 am: 09. Juli 2013, 17:27:53 »
Hallo
Vielleicht ist DAS was für euch ?
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #158 am: 09. Juli 2013, 20:52:32 »
Werde mir jetzt DAS, DIE und für hinten DIE jetzt einbauen, dann dürfte es keine Probleme mehr mit Strom, Schalldruck usw. geben :daumen

Denn nach dem gestrigen Upgrade auf die 16er in den Vordertüren kommt mir kein 13er mehr ins Auto /rock /mukke

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline kaween

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #159 am: 09. Juli 2013, 22:08:09 »
Denn nach dem gestrigen Upgrade auf die 16er in den Vordertüren kommt mir kein 13er mehr ins Auto /rock /mukke

héhéhé .... Noch Einer Der Das Licht Gesehen/Gehört Hat.  /engel  Rock On, Chris !!!
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #160 am: 09. Juli 2013, 22:26:04 »
héhéhé .... Noch Einer Der Das Licht Gesehen/Gehört Hat.  /engel  Rock On, Chris !!!

Danke Kaween, hatte in meinem 3er Golf in jeder Tür 2 Stk. 16er für den KICK BASS, aber im iDuster reicht jetzt EINER, ES ROCKT SO DERARTIG /rock /rock /rock

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline emeny

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #161 am: 04. August 2013, 22:03:23 »
@wastel

Dann holst Du die Sinuslive aber bitte hier

Damit Du nicht nochmal 71,- Euro bezahlst.

MfG
Frank

hallo muss man auch die distanzringe mit verbauen gruss daster neuling michael
 

Offline macces

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #162 am: 10. November 2013, 14:33:14 »
Hallölle...hier mal wieder "blondes Mädel" /sos,

so nun gestern erfolgtes upgrade auf 4x Sinuslive 13cm Koaxial Carhifi-Lautsprecher SL 135c.
Bin völlig entsetz :'(t!
Eine totale Katastrophe. Ich verstehe gar nichts mehr, der Umbau meiner Meinung nach trotz "blond" idiotensicher Dank Videotutorial....Trotzdem muss hier irgendwas schief gelaufen sein. Anders kann ich das beim besten Willen nicht erklären. Die LS schrapeln in den Höhen wie verrückt, selbst bei geringster Lautstärke (USB). Selbst wenn ich die Höhen in den Einstellungen komplett raus nehme, scheppern die Dinger immer noch. Und es ist definitv ein scheppern aus den Boxen, nix Verkleidung o. ä. Kann mir irgend jemand hier vielleicht Hilfestellung geben....bin echt total enttäuscht, da sind die Werks LS wesentlich besser gewesen. Kann ich doch vielleicht irgend was falsch gemacht haben? Habe das neue Werksradio mit Bluetooth.....

Lieben Dank
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #163 am: 10. November 2013, 15:07:57 »
Wie viele LS hast Du denn?
1 oder 2 Paar?

Es kann auch mal der Fall sein das ein LS Defekt ist, müsstest Du dann im Ausschlussverfahren testen. (Wird dann getauscht!)
Die Lautsprecher müssen in den Türen sitzen wenn Du Sie dir anhörst da sonst der Resonanzkörper fehlt.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #164 am: 10. November 2013, 15:10:08 »

hallo muss man auch die distanzringe mit verbauen gruss daster neuling michael

Unbedingt da sich sonst das Chassis verzieht und der LS dann zum Verbrennen bzw. Kratzen neigt.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lautsprecher upgrade
« Antwort #164 am: 10. November 2013, 15:10:08 »