Autor Thema: Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??  (Gelesen 28952 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster-maik-spn

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 80
  • aktuell 85 000km
Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« am: 22. Oktober 2010, 14:13:47 »
hi da mein dusty ein langstrecken auto wird und meine kiddys gern nörgerln hab ich mir ein dvd/navi- radio gegönnt und bin nu am überlegen wegen hinteren monitor,   auswahl gibts ja reichlich,  nur ist es sinnvoller 2 kopfstützen oder einen deckenmonitor einzubauen, preisunterschied wird nur der einbau sein.

hat da schon jemand was eingebaut????????


XOMAX XM-DTSBN903 Navigations-Multimedia-system

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2010, 14:59:31 von duster-maik-spn »
+30mm von h&r
geplante spurverbreiterung ebenfals von h&r 50-60  oder  40-50  das ist die frage
 

Offline Globetrotter

Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #1 am: 22. Oktober 2010, 14:20:39 »
Noch nicht eingebaut....mangels Duster...aber werd ich tun!

Zwei Kids und immer zwei verschieden Wünsche welcher Film laufen soll.
Drum hab ich mir überlegt eine Kopfstütze mit dem Radiogerät vorne zu koppeln.....die zweite wird eine mit Monitor und separaten integrierten DVD SPieler. Kostet nur paar € mehr. (oder gleich zwei mit sep. DVD Spieler - dann kann ich vorne auch noch CD hören)
Dann kann jeder schaun was er will.Über die Kopfhörer bekommen die ihren Ton und ich hab meine Ruhe ;-)
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #1 am: 22. Oktober 2010, 14:20:39 »

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #2 am: 22. Oktober 2010, 14:27:15 »
Also diese Lösung finde ich ja recht pfiffig:



Ich glaube, der Dachhimmel bei Duster ist für die Montage weniger geeignet.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline Globetrotter

Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #3 am: 22. Oktober 2010, 15:47:08 »
Genau so....Himmel find ich auch weniger gut....
Kommt für mich nicht in Frage......vielleicht will man ja mal was grosses laden etc.......dann ist der evtl. im Weg.
(ausserdem sieht´s scheisse aus!  :D )
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Jürgen68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #4 am: 24. Oktober 2010, 14:46:43 »
Ich würde die Kopfstützen nehmen ist eine Saubere lösung
hier mal ein Bild von meinen alten Touran

Dacia Duster Lauréate 1.6 16V 105 4x2 Silber, Look Paket,Ersatzrad,EF hinten,JVC R411, ESX SE52,

Platin P53 Black Matt 6,5x16 ET 38
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #5 am: 24. Oktober 2010, 15:06:05 »
Genau so...

Haben den Vorteil, getrennt betrieben werden zu können, d.h. jedes Kind kann seinen eigenen Film sehen, da die Player integriert sind. Hier noch der Link zu dem Teil.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline firefox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 119
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #6 am: 24. Oktober 2010, 16:10:30 »
Ich würde die Kopfstützen nehmen ist eine Saubere lösung
hier mal ein Bild von meinen alten Touran



Sogar mit (so nannte man es in den USA) "hater vision". /crazy /hahaha /hahaha

Sehr nett, sehr nett.
 

Offline duster-maik-spn

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 80
  • aktuell 85 000km
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #7 am: 24. Oktober 2010, 16:19:54 »
recht interessanter ausbau.  na zum glück sind sich meine beiden kleinen bei eins einig,  tv programm /hahaha /hahaha /hahaha

aber ich glaub werd mich für dir kopfstützen entscheiden  und dann auch bei xomax bleiben

erste recherchen ergaben :XOMAX XM-KM923
+30mm von h&r
geplante spurverbreiterung ebenfals von h&r 50-60  oder  40-50  das ist die frage
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #8 am: 24. Oktober 2010, 16:25:26 »
"Wie,...hinten auch noch welche...wofür?",
habe ich erst gedacht.

Dann habe ich mal "Hater Vision" gegoogelt.
Ok,verrückt und Amerika ist ja nicht so erstaunlich. Aber dass es so etwas in "good old Germany" auch gibt..... /crazy
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #9 am: 24. Oktober 2010, 17:02:35 »
Klasse Ausbau  :daumen , auch für mich als "Radio total unwichtig-Denker" einen positiven Kommentar wert.
Ist wohl eher Maybach-Klasse als Duster.
Der Kofferraum ist dann aber eher nicht mehr so gut nutzbar, oder ?
Hinten - habe nach Paintys Kommentar mal nachgeschaut. OK ???
Man lernt nie aus.
Hinten wäre ein 22-Zöller aber besser für die Nachfolger, da sieht man wenigstens was.  :D

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Jürgen68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #10 am: 24. Oktober 2010, 17:33:39 »
Der Touran war ein reines Showcar die Zeiten sind aber rum
Ein Radio 4 LS das langt bei 3 Kinder



Dacia Duster Lauréate 1.6 16V 105 4x2 Silber, Look Paket,Ersatzrad,EF hinten,JVC R411, ESX SE52,

Platin P53 Black Matt 6,5x16 ET 38
 

Offline duster-maik-spn

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 80
  • aktuell 85 000km
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #11 am: 24. Oktober 2010, 18:38:55 »
jetzt hab ich mal so im netzt gestöbert und einige angebote verglichen,  jetzt ist die frage nur noch 7 oder 9 zoll.  oh man ist das eine schwere geburt /love /love
+30mm von h&r
geplante spurverbreiterung ebenfals von h&r 50-60  oder  40-50  das ist die frage
 

Offline Jürgen68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #12 am: 24. Oktober 2010, 19:09:24 »
Mach 9" Zoll 7" wird nach einer Zeit zu klein und soviel Preisunterschied ist es auch nicht
Dacia Duster Lauréate 1.6 16V 105 4x2 Silber, Look Paket,Ersatzrad,EF hinten,JVC R411, ESX SE52,

Platin P53 Black Matt 6,5x16 ET 38
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #13 am: 01. Juli 2012, 20:27:40 »
jetzt hab ich mal so im netzt gestöbert und einige angebote verglichen,  jetzt ist die frage nur noch 7 oder 9 zoll.  oh man ist das eine schwere geburt /love /love

Hallo,

bin auch gerade auf der Suche nach einem Kopfstützenmonitor.
Für welches Gerät hast du dich jetzt entschieden?

Grüße Siedler228
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #14 am: 07. Juli 2012, 12:59:16 »
bin auch gerade auf der Suche nach einem Kopfstützenmonitor.

Die Suche ist abgeschlossen.
Jetzt stelle ich mir nur die Frage ob ich es über Zündungsplus (Sicherung Sitzheizung) oder über Dauerplus ( ?? ) laufen lassen soll.
Ist es möglich beide Monitore an die Sicherung der Sitzheizung anzuschließen? Ein Monitor hat ca. 6W Leistungsverbrauch. Wie groß müsste die Sicherung sein die ich in den Sicherungsadapter einbaue.
Am Monitor befinden sich ein schwarzes (Masse) und rotes Kabel ( Plus ?? ).
Müssen oder können beide Kabel vom Monitor mit dem Flachsicherungsadapter verbunden werden?
Eine weitere Überlegung die ich habe ist am ende des Mitteltunnels eine 12 V Steckdose zu setzen und dann mit einem 12V 3er Verteiler zu belegen und dann die Kabel der Monitore mit einem 12 V Stecker (noch keinen gefunden im WWW) an zulöten.
Wie würdet ihr es anschließen?
Würde mich über hilfreiche Tipps und Verbesserungsvorschläge sehr freuen.

Grüße Siedler228
 

DUSTERcommunity.de

Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #14 am: 07. Juli 2012, 12:59:16 »