Autor Thema: Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??  (Gelesen 28825 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #15 am: 07. Juli 2012, 13:23:04 »
Die Suche ist abgeschlossen.
Jetzt stelle ich mir nur die Frage ob ich es über Zündungsplus (Sicherung Sitzheizung) oder über Dauerplus ( ?? ) laufen lassen soll.
Ich würde Zündungsplus nehmen, dann ist auch sicher aus, selbst wenn 6 Watt nicht zuviel sind.
6 Watt 12 Volt sind 0,5 Ampére, Sicherung 5 A reicht doch, oder ?? Bin kein Elektriker  /weissnich
Zitat
eine 12 V Steckdose zu setzen und dann mit einem 12V 3er Verteiler zu belegen und dann die Kabel der Monitore mit einem 12 V Stecker (noch keinen gefunden im WWW) an zulöten.
Es gibt bei Conrad ->3-fach-Steckdosen  und ->schraubbare 12-V-Stecker fürs Auto, HIER mit Sicherung, hab beides verwendet:
Steckdosen zum Einbau siehe HIER

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline DerBee

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 63
  • one love.
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #16 am: 07. Juli 2012, 17:45:59 »


Wofür ist denn das Speakon oder XLR Kabel da links raus aus Kofferraum??!!
ClimAir Windabweiser, Flatblade Wischer, akust. PDC, 12V Dose hinten, Auspuffblende, Kurzstabantenne, Simota Sportluffi, weiße Kennzeichenträger ...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #16 am: 07. Juli 2012, 17:45:59 »

Offline namo1982

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #17 am: 08. Juli 2012, 00:13:14 »
Wofür ist denn das Speakon oder XLR Kabel da links raus aus Kofferraum??!!

Das würde mich auch interessieren.

mfg tobi
Dacia Lodgy 1.5dci 110
_______________________________________________________________________________________________

LODGY BESITZER SEIT 2.10.2012
_______________________________________________________________________________________________
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #18 am: 08. Juli 2012, 09:39:07 »
da hängt das Stromaggregat dran  /hahaha /hahaha
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #19 am: 13. Juli 2012, 22:11:18 »
Hallo,

Das Projekt Kopfstützen mit Dvd Player ist seit heute abgeschlossen.
Nachdem ich für meine Regierung entschieden habe das es kein Klick Mich gibt habe ich mich entschieden den Strom unter den Sitzen abzugreifen.
Der Einbau ging schnell über die Bühne (ca.45 min.).
Die Filme kann man über SDCard/USB(bis 32GB) oder DVD abspielen.

Grüße Siedler228
 

Offline Dustinator

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Kaum macht man's richtig schon funktioniert's
    • Dustinator's Duster
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #20 am: 13. Juli 2012, 22:30:34 »
Hallo


Kannst du mal schreiben was du für Kopfstützen bzw Monitore sind?

Name , Typ , Hersteller , Preis

Danke im voraus

Gruß Christian
Duster Aniversare (Prestige) 1,6 16V 4x4 ESP/ASR,Schwarz Metallic

Motorhaubendichtung/Ladekantenschutz Edelstahl/Domelagerkappen/Auspuffblende Edelstahl Oval/Navi+Handy Halterung Brodit/Intervall Relais Heckwischer/Designantenne 9cm schwarz/3.Bremsleuchte LED schwarz/Philips Daylight 4 TFL/LED Umrandung Frontscheinwerfer/Scheibenwischerupgrade L600mm R550mm/zus. LED Beleuchtung Kofferraum/Dämmung Türen+Kofferraum

 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #21 am: 13. Juli 2012, 22:45:47 »
Kannst du mal schreiben was du für Kopfstützen bzw Monitore sind?
Name , Typ , Hersteller , Preis

Alle INFOS

Grüße Siedler228
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #22 am: 16. Juli 2012, 15:17:13 »
Hallo, also ich habe mir die gleichen in 9" Ausführung von ERISIN gekauft und die passen in SCHWARZ PERFEKT zu den schwarzen Ledersitzen.

Ich habe Sie in von HIER um € 279,- inklusive Versandkosten bekommen (BEIDE NACKENSTÜTZEN MIT LEDERABDECKUNG UND REISSVERSCHLUSS)
 
Die haben ein Lager in UK, so daß wir EU Bürger keinen Zoll zahlen müssen und in 3 Tagen hast Du die Dinger bei Dir  ;)
lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline Dustinator

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Kaum macht man's richtig schon funktioniert's
    • Dustinator's Duster
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #23 am: 16. Juli 2012, 20:35:33 »
Danke für die Infos.
Werde mal schaun was ich da mache.

Grüße Christian
Duster Aniversare (Prestige) 1,6 16V 4x4 ESP/ASR,Schwarz Metallic

Motorhaubendichtung/Ladekantenschutz Edelstahl/Domelagerkappen/Auspuffblende Edelstahl Oval/Navi+Handy Halterung Brodit/Intervall Relais Heckwischer/Designantenne 9cm schwarz/3.Bremsleuchte LED schwarz/Philips Daylight 4 TFL/LED Umrandung Frontscheinwerfer/Scheibenwischerupgrade L600mm R550mm/zus. LED Beleuchtung Kofferraum/Dämmung Türen+Kofferraum

 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #24 am: 17. Juli 2012, 11:36:20 »
@siedler228

Glückwunsch zu dieser Lösung. Das sieht sehr gelungen aus und die Monitore sind bei Nichtgebrauch auch gut vor fremden Blicken, Beschädigung und Verschmutzung geschützt!!


Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #25 am: 17. Juli 2012, 14:44:57 »
Hallo siedler228,

bärenstark!!  :daumen

Zwei Fragen hätte ich aber noch:

Sind die Kopfstützen noch verstellbar?

Werden die Kabel durch einen der Kopfstützenhalter in den Sitz verlegt?

Die Halterungen sind ja normalerweise massiv. Wen die jetzt hohl sind, wie sieht es mit der Festigkeit im Falle eines Unfalls aus?

Grüße

t-bird
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #26 am: 17. Juli 2012, 15:48:44 »
Hallo siedler228,

bärenstark!!  :daumen

Zwei Fragen hätte ich aber noch:

Sind die Kopfstützen noch verstellbar?

Werden die Kabel durch einen der Kopfstützenhalter in den Sitz verlegt?

Die Halterungen sind ja normalerweise massiv. Wen die jetzt hohl sind, wie sieht es mit der Festigkeit im Falle eines Unfalls aus?

Grüße

t-bird

Hallo t-bird,

wenn ich das so richtig gesehen habe dann ist das ein System das über die original Kopfstützen gezogen wird. Die vorhandenen Kopfstützenhalter bleiben also erhalten. Bei meinem Duster lassen sich übrigens die vorderen Kopfstützen schon serienmässig nicht verstellen!! Oder ist da etwas verändert worden seit April 2011? Das kann ja auch sein!  /nachdenk /weissnich

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke   
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #27 am: 17. Juli 2012, 16:18:28 »
Hallo t-bird,

wenn ich das so richtig gesehen habe dann ist das ein System das über die original Kopfstützen gezogen wird. Die vorhandenen Kopfstützenhalter bleiben also erhalten. Bei meinem Duster lassen sich übrigens die vorderen Kopfstützen schon serienmässig nicht verstellen!! Oder ist da etwas verändert worden seit April 2011? Das kann ja auch sein!  /nachdenk /weissnich

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke   
Peter

Nein, die Kopfstützen werden komplett entfernt und die Halterungen sind schon hohl, aber trotzdem sehr stabil. Die Kabel werden durch die hohlen Stützen verlegt und je nachdem welche Ausführung man hat, werden ein oder zwei Kabel verlegt, also mit DVBT-Tuner oder ohne, oder man verbindet die zwei DVD-Player (Monitore) miteinander um den gleichen Film oder Programm zu sehen, so wie bei mir hier.



lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #28 am: 17. Juli 2012, 16:57:18 »
Nein, die Kopfstützen werden komplett entfernt und die Halterungen sind schon hohl, aber trotzdem sehr stabil. Die Kabel werden durch die hohlen Stützen verlegt und je nachdem welche Ausführung man hat, werden ein oder zwei Kabel verlegt, also mit DVBT-Tuner oder ohne, oder man verbindet die zwei DVD-Player (Monitore) miteinander um den gleichen Film oder Programm zu sehen, so wie bei mir hier.



lg
Christian

Danke für den Hinweis das hatte ich so nicht erkannt!!  :klatsch


Dann sind die neuen Kopfstützen jetzt, im Gegensatz zu dem Original, auch höhenverstellbar???

LG Peter

Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #29 am: 17. Juli 2012, 17:15:00 »
Hallo indians66,

was hast du für ein System verbaut? Das sieht anders aus, als das von siedler228. Hast Du einen Link für weitere Infos?

Und was sind das für Dinger mit dem weißen Rahmen? Tablets? Wie im Flugzeug?

Grüße

t-bird
 

DUSTERcommunity.de

Re:Monitor in die Kopfstützen oder in den Himmel montieren??
« Antwort #29 am: 17. Juli 2012, 17:15:00 »