0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die Suche ist abgeschlossen.Jetzt stelle ich mir nur die Frage ob ich es über Zündungsplus (Sicherung Sitzheizung) oder über Dauerplus ( ?? ) laufen lassen soll.
eine 12 V Steckdose zu setzen und dann mit einem 12V 3er Verteiler zu belegen und dann die Kabel der Monitore mit einem 12 V Stecker (noch keinen gefunden im WWW) an zulöten.
Wofür ist denn das Speakon oder XLR Kabel da links raus aus Kofferraum??!!
Kannst du mal schreiben was du für Kopfstützen bzw Monitore sind?Name , Typ , Hersteller , Preis
Hallo siedler228,bärenstark!! Zwei Fragen hätte ich aber noch:Sind die Kopfstützen noch verstellbar?Werden die Kabel durch einen der Kopfstützenhalter in den Sitz verlegt?Die Halterungen sind ja normalerweise massiv. Wen die jetzt hohl sind, wie sieht es mit der Festigkeit im Falle eines Unfalls aus?Grüßet-bird
Hallo t-bird,wenn ich das so richtig gesehen habe dann ist das ein System das über die original Kopfstützen gezogen wird. Die vorhandenen Kopfstützenhalter bleiben also erhalten. Bei meinem Duster lassen sich übrigens die vorderen Kopfstützen schon serienmässig nicht verstellen!! Oder ist da etwas verändert worden seit April 2011? Das kann ja auch sein! Die besten Grüsse aus MeckPom. Peter
Nein, die Kopfstützen werden komplett entfernt und die Halterungen sind schon hohl, aber trotzdem sehr stabil. Die Kabel werden durch die hohlen Stützen verlegt und je nachdem welche Ausführung man hat, werden ein oder zwei Kabel verlegt, also mit DVBT-Tuner oder ohne, oder man verbindet die zwei DVD-Player (Monitore) miteinander um den gleichen Film oder Programm zu sehen, so wie bei mir hier.lgChristian