Hallo,
ich habe, bevor mein vollausgestatteter Meggi (unter Anderem besitzt er ein TomTom) in's Haus kam, ein Medion benutzt. Ich war eigentlich mit diesem Navi sehr zufrieden.
Allerdings war zum Schluß das Kartenmaterial nicht mehr das Neueste (logisch). Wenn man dann auf der A 73 unterwegs war, fuhr man Navimässig "in der Pampa"

.
Mein festeingebautes TomTom (im Meggi) hat manchmal eine besondere Routenwahl für mich in Petto: So möchte Frau Tom schon mal gern
durch Marktl (Bayern) anstatt auf der B 20 vorbei (Vllt. hat das mit dem neuen Papst jetzt ein Ende

)
Das die Tante Tom dann auch noch manchmal lispelt ist zu verschmerzen. Ich habe ihr ausserdem das Reden verboten!
Die Anzeigen zu Fahrtzeitverlängerungen (wg. Stau oder Unfall) sind sehr präzise. Auch die Angaben zu Ankunftszeiten stimmen minutengenau.
(Natürlich!) wird vor den Blitzekisten in Deutschland nicht gewarnt. In Österreich war ich deshalb schon ein wenig verwundert.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich die 1D - Ansicht bevorzuge. Ein Bekannter fährt mit seinem mobilen TomTom in der 2D - Ansicht und bekommt dadurch nicht immer alles mit (Klartext: er verfährt sich öfter mal

.
lG
Volker
P.S.: hat noch einer von euch auch das von mir geschilderte TomTom - Problem?