Autor Thema: Original-Radio austauschen  (Gelesen 55051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stally

Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #45 am: 20. Mai 2010, 17:13:41 »
welche seite hast du besucht? hast du da einen link für mich?

Aber kla doch. Klickst Du hier.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Dacman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 354
Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #46 am: 20. Mai 2010, 18:27:42 »
Jepp, die hatte ich auch.
Grüße aus Krefeld
Günter
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #46 am: 20. Mai 2010, 18:27:42 »

sternberg

  • Gast
Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #47 am: 20. Mai 2010, 18:44:37 »
Da braucht man ja noch diese extra GPS Box   :( ..... dann doch lieber auf das neue Krämer warten....  /idee
 

Offline Stally

Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #48 am: 20. Mai 2010, 18:59:31 »
Da braucht man ja noch diese extra GPS Box   :( .....

Ja leider, eine integrierte Lösung wäre montagefreundlicher. Aber die Box ist mit BxHxT ca. 130x27x104mm relativ klein und paßt hinter/unter/in das Handschuhfach........denke ich. Als Vorteil könnte sich ein späteres problemloses Hardwareupdate herausstellen inkl. neuer Software + Karten.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Dusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 143
  • Dusty : dCi 110 Laureate - ESP- MAL- MahagoniBraun
Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #49 am: 20. Mai 2010, 19:54:04 »
also ich habe mich heute mal kompetent beraten lassen in Sachen Autoradio und Lautsprecher.

Ich werde mir ein Radio von ALPINE einbauen lassen und zwar Dieses

Als Lautsprechersystem werd ich eine Gruppe von Hertz nehmen guckst du hier
Die Hochtöner lassen sich prima in den Bereich der Spiegeldreiecke bauen und die 13 cm Lsp kommen ganz normal vorn und hinten in die Türen.
Das ganze kostet mich 400€, den Einbau machts AH kostenlos.

Mit dieser Kombi hab ich dann eine qualitativ ordentliche Anlage für einen kleinen Preis - sogar noch 50€ günstiger als die original Anlage  /freu

Da ich Navigon über das iPhone nutze brauch ich kein extra Navi im Radio und den iPod kann man mit extra Anschluß bequem im Handschufach
verschwinden lassen und über das Radio steuern.
.... my other car is a MINI :-)
 

Offline Dacman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 354
Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #50 am: 20. Mai 2010, 19:54:21 »
Karten Updates sollten über Sygic.com gesichert sein.
Hab das Teil jetzt komplett bestellt.Allerdings fehlt mir noch der Duster  :'(

Wer stellt seinen denn für einen Probe Einbau zur verfügung?  /trinken
Grüße aus Krefeld
Günter
 

Offline Dacman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 354
Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #51 am: 20. Mai 2010, 20:13:39 »
also ich habe mich heute mal kompetent beraten lassen in Sachen Autoradio und Lautsprecher.

Ich werde mir ein Radio von ALPINE einbauen lassen und zwar Dieses

Als Lautsprechersystem werd ich eine Gruppe von Hertz nehmen guckst du hier
Die Hochtöner lassen sich prima in den Bereich der Spiegeldreiecke bauen und die 13 cm Lsp kommen ganz normal vorn und hinten in die Türen.
Das ganze kostet mich 400€, den Einbau machts AH kostenlos.

Mit dieser Kombi hab ich dann eine qualitativ ordentliche Anlage für einen kleinen Preis - sogar noch 50€ günstiger als die original Anlage  /freu

Da ich Navigon über das iPhone nutze brauch ich kein extra Navi im Radio und den iPod kann man mit extra Anschluß bequem im Handschufach
verschwinden lassen und über das Radio steuern.
Das ist mit Sicherheit eine gute Anlage die Du dir einbauen lässt, keine frage. Allerdings möchte ich weder TT Carkit noch sonstirgendwas an die Scheibe pappen. Aber jeder wie er möchte.
Für mich kommt nur eine Einbauversion in Frage.
Grüße aus Krefeld
Günter
 

Offline Stally

Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #52 am: 20. Mai 2010, 20:35:04 »
Karten Updates sollten über Sygic.com gesichert sein.
Hab das Teil jetzt komplett bestellt...

Fein :daumen

Bin natürlich auf Deinen bebilderten Einbaubericht sehr gespannt  ;)


PS: Ich bin auch kein Fan von Saugnäpfen, Sonnenklemmen und doppelten Rückspiegeln...
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Dacman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 354
Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #53 am: 20. Mai 2010, 22:52:12 »
Fein :daumen

Bin natürlich auf Deinen bebilderten Einbaubericht sehr gespannt  ;)


PS: Ich bin auch kein Fan von Saugnäpfen, Sonnenklemmen und doppelten Rückspiegeln...

Dann lass den Admin schon mal Platz auf dem Server freischaufeln, könnte was größer ausfallen, die RF-Kamera soll ja auch gleich mit dran.  /crazy
Grüße aus Krefeld
Günter
 

Offline Black13

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 669
Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #54 am: 21. Mai 2010, 16:00:08 »
Also was mich wirklich stört an den Geräten mit ausfahrbaren Monitoren ist das sie die Lüftungsöffnungen zu einem Teil Abdecken. Da gefallen mir die Krämer Geräte deutlich besser.


Bestellt: Duster Laureate 4x2 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß + Lederlenkrad
Alufelgen Platin P53 Black-Matt 17 Zoll ET40 mit Pirelli P7 215/55 R17 98W
Radio: Zenec ZE-MC 172 Lautsprecher Hinten: Audio System CO130Plus Vorne: Audio System Radion 130  Navi: TomTom xl IQ Edition Europa
 

Offline Stally

Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #55 am: 21. Mai 2010, 16:28:38 »
Also was mich wirklich stört an den Geräten mit ausfahrbaren Monitoren ist das sie die Lüftungsöffnungen zu einem Teil Abdecken. Da gefallen mir die Krämer Geräte deutlich besser.

Ja. Aber dafür ist der Monitor viel viel höher und besser im Blickfeld als das des Krämer. Da wandern Deine Augen immer runter zum tiefer liegendem Display und damit weg von der Windschutzscheibe, und das gerade beim Navi manchmal für eine ganze Weile /mies . Probier' das ruhig mal aus.
Die mittleren Belüftungsdüsen dagegen braucht man nicht wirklich, ich als Allergiker sowieso erst Recht nicht.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

merovinger

  • Gast
Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #56 am: 21. Mai 2010, 16:52:53 »
da ich ja auch ein anderes rado einbauen würde und mit dem gedanken eines ausfahrbaren monis gespielt hab, hab ich das kenwood mal eben reingefaked, proportionen sollten in etwa passen, dass ganze sieht dann so aus  ??? 

...zerstört im ausgefahrenen zustand meiner meinung nach die gesammt optik des fahrzeugs  /crazy




 

Offline McLindi

Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #57 am: 21. Mai 2010, 17:31:24 »
Die Ansicht von vorne geht ja noch aber wenn am meisten stört mich die Seitenansicht.
Dort stehen die Geräte ein paar Centimeter aus dem Einbauschacht hervor.
Ein Vorteil ist natürlich das riesige Display.
 

Offline Dacman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 354
Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #58 am: 21. Mai 2010, 19:09:05 »
Man(n) muss sich im klaren darüber sein, das dass Display nicht für alle Zwecke unbedingt ausgefahren sein muss! Zum Musik hören, ob Radio, CD, SD Card, oder Festplatte kann das Display auch eingefahren sein. Es sei denn man will bestimmte Titel abspielen, dann sucht man halt auf dem Display. Zur Navigation hat man es nätürlich draussen.
Also, es muss nicht zwingend, kann aber, draussen sein.
Wie bereits geschrieben, ist es für mich die 1te Wahl, weil ich es satt bin mir was an die Scheibe zu pappen.  /fahren
Grüße aus Krefeld
Günter
 

Offline McLindi

Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #59 am: 21. Mai 2010, 19:43:35 »
Wie bereits geschrieben, ist es für mich die 1te Wahl, weil ich es satt bin mir was an die Scheibe zu pappen.

Ich will auch kein Kabelsalat und nichts an der Scheibe, trotzdem wird es nicht meine erste Wahl werden.
Jeder nach seinem Geschmack.  ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original-Radio austauschen
« Antwort #59 am: 21. Mai 2010, 19:43:35 »