Autor Thema: Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter  (Gelesen 15107 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nobody

Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« am: 07. Juli 2012, 23:06:43 »
Moin Moin,

ich weiß, es gibt einiges in diesem Forum zu diesem Radio, aber nicht alles ist für mich hilfreich. Ich habe mir dieses Kenwood KDC-BT61U gekauft, das Standard-Radio geht in den vorgezogenen Ruhestand. Wegen Urlaubsplanung möchte ich nun gern und bald das neue Radio einbauen, stoße dabei aber an meine Grenzen, so etwas habe ich noch nie gemacht, und bitte somit um Hilfe. Da ich nicht weiß, wie gut man das neue Radio mit diesem mitgelieferten "Ausbauwerkzeug" (2 Bleche) wieder herausbekommt, wollte ich mit dem Einbau "schon mal vorab" warten, bis alles verlegt und angeschlossen ist.

1. USB-Kabel
Dieses scheint ja wohl das kleinste Problöem zu sein, das Kabel am Diagnose-Stecker vorbei in das Handschuhfach zu leiten.

2. Mikrofon-Kabel
Da ich oben am Spiegel bereits das Display habe für die Einparkhilfe, müsste das Mikro wohl davor bzw. daneben. Kann ich das Kabel direkt unter die Verkleidung schieben und dann unter die der A-Säule oder kann man wie die Verkleidung der A-Säule entfernen? Dann über die Türdichtung weiter in den Sicherungskasten und dann? Kann man da vom Radio einen Schweißdraht durchschieben mit einem Haken vorn für das Kabel? Ich habe das noch nie gemacht? Wie macht Ihr das?

3. LFB-Adapter
Das ist wohl das größte Problem. Einige haben diesen, andere den anderen, ob es immer klappt? Ganz besonders wurde ja einer von Amazon gepriesen z.B. von Bitburger, ich glaube, es war dieser hier von Amazon.

Ach ja, ich habe die LFB ohne Mute-Taste, falls das eine Rolle spielt! Siehe unten.

Und, wie gesagt, habe ich davon kaum Ahnung und bitte um Eure Hilfe. DANKE vorab ...
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline nobody

Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #1 am: 08. Juli 2012, 18:28:45 »
So, dann werde ich mal meinen Monolog fortsetzen.

Da es hier regnet, habe ich den halben Tag im Auto verbracht und mit meinen Möglichkeiten einiges getan.

Erledigt sind:
1. USB-Kabel
2. Mikrofon-Kabel

Unerledigt ist:
3. LFB-Adapter

Also, wer mir da noch helfen könnte, ob z.B. >>> dieser Adapter von Amazon passt zu meiner Fernbedienung ohne die Mute-Taste, dann wäre ich ein Stück weiter.

Danke ...
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #1 am: 08. Juli 2012, 18:28:45 »

Offline TomHaas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #2 am: 09. Juli 2012, 11:35:55 »
Ich habe den Adaper drin und funktioniert

Grüße aus der Pfalz
 

Offline nobody

Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #3 am: 09. Juli 2012, 13:19:00 »
Ich habe den Adaper drin und funktioniert

Grüße aus der Pfalz

Moin Moin, und danke. Hast Du auch die gleiche Lenkradfernbedienung ohne Mute-Taste wie ich, oder spielt das beim Adapter von Amazon keine Rolle? Und hast Du auch das Kenwood KDC-BT61U? Dann werde ich die auch bestellen.

Wenn Du auch das KDC-BT61U hast, funktioniert die mitgelieferte Fernbedienung in Verbindung mit dem Radio? Bei mir bekomme ich die nicht zum Laufen.

Gruß aus dem schönen Norden ...
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Systemfehler

Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #4 am: 09. Juli 2012, 13:57:09 »
Also bei mir geht der Adapter RENAULT Megane / Clio / Kangoo / Twingo für KENWOOD Autoradios nicht habe die FB mit wippe für Mute.  :'(

Habe mir jetzt den unten bestellt und bin guter hoffnung.Jemand hat hier 2 Duster und der Adapter funktionierte in beiden Fahrzeuge.
Lenkradfernbedienungsadapter Dacia Duster auf KENWOOD
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline nobody

Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #5 am: 09. Juli 2012, 18:46:12 »
Zu meinem Beutrag #3:

Die Fernbedienung funktioniert inzwischen, es war ganz schlicht und einfach die neue Knopfzelle leer! Da muss man erst drauf kommen.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline StefanX

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #6 am: 09. Juli 2012, 23:52:34 »
Ich nutze den Thread, in der Hoffnung dass das OK ist, mal für eine kurze Frage an die KDC-BT61U Besitzer. Hat einer von Euch den Duster von 2012, also den ISO-Dacia Adapter verbaut? Wenn ja, habt Ihr Dauerstrom, müsst das Radio also manuell abschalten (Standby), oder schaltet sich das Radio mit der Zündung ab?

Ich habe nämlich das Problem dass sich das Radio NICHT von selbst abschaltet wenn ich den Shlüssel ziehe, sondern es anbleibt. Da bei meinem vorherigen Fahrzeug das Radio nur auf Schlüsselposi 2 funktioniert hat befürchte ich, dass ich irgendwann aml vergessen werde es abzuschalten. Weiss da vllt einer ne Lösung welche Kabelbelegung ich da ändern kann/muss?

Gruß

Stefan
 

Offline TomHaas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #7 am: 10. Juli 2012, 10:32:19 »
Hallo mein Adapter funktioniert ohne Probleme mit der LFB (inkl. Mute).
Nur die Mutetaste geht nicht auf Stumm sondern regelt runter auf Lautstärke 4.

Mein Radio ist das Kenwood KDC-BT60U, aber ein Kollege von mir hat das 61 mit gleichem Adapter.

Grüße aus der Pfalz
 

Offline nobody

Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #8 am: 13. Juli 2012, 01:29:33 »
Moin, um meinen Beitrag hier abzuschließen, folgendes:

ich habe das Radio ja aus-/einbauen können, auch ohne Hilfe hier, da hatte ich leider vergeblich gewartet.  /mies

Dann habe ich den oben von mir genannten Adapter bestellt und inzwischen auch eingebaut. Und was soll ich sagen: alles klappt bestens, auch die LFB. Ich bin auch mit dem Kenwood sehr zufrieden. Nur habe ich das USB-Kabel noch einmal verlängert in das Handschuhfach verlegt, dass man das Radio bei Bedarf ohne Probleme wieder länger aus der Halterung bekommt.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline nobody

Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #9 am: 13. Juli 2012, 15:14:12 »
Doch, doch. Sowohl das Kenwood KDC-BT61U als auch den oder einen anderen Adapter haben schon mehrere verbaut.  Aber vielleicht liegt es ja auch an der Urlaubszeit ...??? Ansonsten bin ich schon etwas enttäuscht, ... aber egal ...    :(
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Systemfehler

Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #10 am: 13. Juli 2012, 16:39:28 »
Also der Adapter aus meinem post (#4) geht auch wunderbar,auch wenn er ein klein wenig mehr gekostet hat.
Auto ist nach 01.03.2012 gebaut mit ISO Radio und Mute Wippe.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kenwood KDC-BT61U Einbau/Adapter
« Antwort #10 am: 13. Juli 2012, 16:39:28 »