Autor Thema: Rückfahrkamera  (Gelesen 174729 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline The Brain79

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #165 am: 15. Mai 2015, 10:50:21 »
In Österreich 125 Euro beim Händler
Celebration 1,5 dci 4x4
Kosmos-Blau
Optionen - Medianav - el. Fensterheber hinten - Reserverad vollwertig - Sitzheizung
 

mccsmart

  • Gast
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #166 am: 20. August 2015, 21:34:34 »
Aktuell 108 Euronen. Einbauzeit ca. 3 Stunden. Heute mit dem Freundlichen abgesprochen und bestellt. Darf er nächste Woche noch einbauen, bevor ich den Karpatenkraxler abhole.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #166 am: 20. August 2015, 21:34:34 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #167 am: 20. August 2015, 22:13:37 »
Aktuell 108 Euronen. Einbauzeit ca. 3 Stunden. Heute mit dem Freundlichen abgesprochen und bestellt. Darf er nächste Woche noch einbauen, bevor ich den Karpatenkraxler abhole.

sind aber nur die Materialkosten....die 3 Arbeitsstunden kommen dazu, oder werden dir beim Neuwagenkauf geschenkt, was aber kein Anhaltswert für andere sein kann. ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

mccsmart

  • Gast
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #168 am: 21. August 2015, 07:25:14 »
Lass mich kurz nachdenken.... /nachdenk
Öhm nö...die Einbauzeit muss ich leider bezahlen  :'(
Aber is mir ehrlich gesagt wurstegal. Muss noch genug anderen Krimskrams einbauen (Paket LZ-Parts kommt heute). Da ist mir alles was rausfällt Recht  ;)

Gruss vom Smartie

P.S.: schönen Urlaub noch in Bodman...ja ich kenne das blecherne Rüsseltier. Ist quasi bei mir ums Eck
 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #169 am: 24. August 2015, 14:45:41 »
Hallo,

habe mich für die Originale RFK entschieden und letzte Woche eingebaut.
Entgegen der Anleitung habe ich die Kabell alle auf der Rechten Seite verbaut (lt. Anleitung Spannung rechts und Video links) - der Grund dafür hat sich für mich nicht erschlossen, deshalb alle Kabel auf der rechten Seite verlegt.
Bild ist Top - keinerlei Störungen oder dergleichen..
Auch die Aufschaltung des Bildes nach dem Einsteigen und Anschalten des Medianav ist meiner Meinung nach gerade noch schnell genug.
Die Verlegearbeit in der Heckklappe und durch die Gummitülle in den Innenraum ist etwas fummelig - 2 Stunden waren aber für alles ausreichend.
Die Freischaltung der Kamera erfolgte bei meinem Händler binnen weniger Minuten und war kostenlos.

Ich möchte die Kamera nicht mehr missen - Originallösung fand ich am Besten.

Grüße,
Freiberger
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #170 am: 24. August 2015, 15:45:19 »
Entgegen der Anleitung habe ich die Kabell alle auf der Rechten Seite verbaut (lt. Anleitung Spannung rechts und Video links) - der Grund dafür hat sich für mich nicht erschlossen, deshalb alle Kabel auf der rechten Seite verlegt.

 :daumen Mir auch nicht...gibt auch überhaupt keinen Grund für diese Verzweigung.....so hätte ich in jedem Fall auch die Leitungsverlegung gemacht

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #171 am: 24. August 2015, 17:56:25 »
Und jetzt mal Hand aufs Herz: Einsteigen, anschnallen, Motor starten, Rückwärtsgang einlegen und dann ... warten?

Oder müsst Ihr als allererstes nach dem Einsteigen das Media-Nav manuell starten, um dann, wenn alles andere erledigt ist, sofort ein Bild zu haben?


Bei mir (ohne RFK) ist es so, dass ich recht viel Musik auf einem USB-Stick habe, und das dauert leider, bis alles eingelesen ist. Seit dem letzten Update des Media-Nav geht zwar gefühlt alles schneller, vor allem schaltet sich nicht zuerst das Radio ein, sondern es kommt gleich die Musik vom Stick, aber ich wäre schon lange wieder nach dem Ausparken im Vorwärtsgang, alsdass ich ein Bild von einer Kamera auf dem Schirm hätte.

Daher empfinde ich als Betrachter von der Seitenlinie eddys Lösung für meine Bedürfnisse praktikabler ...


Eure Meinung?


Happy replying ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #172 am: 24. August 2015, 19:30:05 »

Daher empfinde ich als Betrachter von der Seitenlinie eddys Lösung für meine Bedürfnisse praktikabler ...


Diese Lösung stellt das Bild in jedem Fall schneller zur Verfügung.....egal welches Update noch kommt...das Windows-basierende Betriebssystem ist der Grund für die lange Ladezeit. Auf unseren Urlaubstrips fand ich das Warten auf die weitere Navigation, nach einem kurzem Stop, auch nicht so berauschend. Das RFK-Bild wird zwar schneller aufgebaut sein, jedoch nicht so schnell, wie bei einem eigenständigem System.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #173 am: 24. August 2015, 20:35:42 »
Hallo Daytona,

hast ne Original Kamera verbaut ??

.... bevor noch ein Muks vom Radio kommt ist schon längst das Bild von der Kamera am Nav dargestellt !!
..könnte schneller gehen, aber für mich leicht schnell genug !
Einsteigen, Zündung an, anschnallen, alles ohne zu viel Stress, und das Bild ist da.

..kann mir kaum vorstellen dass es bei anderen Systemen wesentlich schneller gehen würde.

Schaus dir mal bei wem an der es verbaut hat.
Ich für mich kann nicht im geringsten meckern.

Grüße,
Freiberger
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #174 am: 24. August 2015, 20:51:55 »
Was dann allerdings nichts mit dem Anschluss einer "original", oder einer anderen (nicht "Original") CAM am MediaNav zu tun haben kann....
Der "Schnelligkeit" des Bildaufbaus ist allein der Monitorfunktion, nicht der CAM zu schulden.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #175 am: 24. August 2015, 22:26:23 »
Wie gesagt, ich habe ja noch gar keine RFK. Im Prinzip bin ich auch eher vom Schlag "alles original", aber eddys Lösung bietet für mich folgende Vorteile:

1. günstiger
2. kein Freischalten im AH nötig (was aber auch kein Beinbruch wäre)
3. separater Monitor ("ist sofort da")
4. reversibel (entfällt, falls man das System als Verkausargument benötigt, wenn man sich vom Fahrzeug trennen möchte)

Wenn sich jetzt herausstellt, dass ich nach der beschriebenen Leier Einsteigen, anschnallen, Motor starten, Rückwärtsgang einlegen SOFORT ein Bild habe, auch wenn das Media-Nav noch nicht hochgefahren (Stick eingelesen?) ist, dann mache ich mir doch um die originale RFK Gedanken. Dann bleibt ja nur noch der höhere Preis ...


Naja, spätestens in Boostedt sehe ich das ja am Plöner Duster ...  :D


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #176 am: 24. August 2015, 22:51:01 »

Naja, spätestens in Boostedt sehe ich das ja am Plöner Duster ...  :D


Ein Plöner Duster  /cool....meiner wird es wohl bis dahin nicht sein, daher bin ich gespannt. Habe noch nicht alles zusammen....Monitor und CAM ja, aber es fehlen noch Instrumente neben dem Monitor links und rechts....da bin ich mir noch nicht schlüssig, was denn daneben einzubauen ist.

Also keine MediaNav - Variante. ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #177 am: 25. August 2015, 06:50:28 »
Ach so ... irgendwie war ich jetzt der Meinung, Kiokai, Du hättest die originale RFK verbaut und mit dem Media-Nav vertüdelt ...

Welche Instrumente fehlen Dir noch?


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #178 am: 25. August 2015, 13:08:20 »
Ach so ... irgendwie war ich jetzt der Meinung, Kiokai, Du hättest die originale RFK verbaut und mit dem Media-Nav vertüdelt ...

Welche Instrumente fehlen Dir noch?



Nein...mir sagt die "Originale" einfach nicht zu. Halte sie als "Chinaprodukt" für deutlich überteuert und viel zu klobig auffällig.....hängt deutlich zu tief ins Kennzeichen.
Die Lösung von "eddy" hat mir dagegen von Anfang an gefallen und hat den Vorteil den Monitor an einem deutlich besseren blendfreien Ort zu montieren. Dann kommt der Vorteil auch eine FrontCAM nachrüsten zu können, was am MediaNAV, durch den einen Eingang bedingt, nicht geht. Ein Spannungsmesser wird es wahrscheinlich daneben zumindest geben und die Tendenz zum Strommessgerät habe ich z.Zt. im Hinterkopf. USB-Ladesteckdosen habe ich bereits an anderer Stelle. Allerdings wäre auch ein OBD-Gauge daneben optimal...allerdings ist dann die Bedienung schwer möglich, weil sich einige Tasten an der Rückseite des Gauge befinden. So richtig bin ich mir noch nicht schlüssig. Ein überflüssiges HTC-Smartphone mit Torque hätte ich alternativ, aber wie dies vernünftig in einen Rahmen zu befestigen wäre fällt mir einfach nicht ein. Alles in allem kommt Zeit kommt Rat.....

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Marc1

  • Gast
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #179 am: 25. August 2015, 13:56:46 »
Brodit stellt super halterungen sammt ladefunktion her. Kosten allerdings teilweise 20-60€. Ich habe meine am Rand aufgefräst sodass das Handy mit hülle reinpasst  ;D.l
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #179 am: 25. August 2015, 13:56:46 »