Autor Thema: Subwoofer wo platzieren?  (Gelesen 55043 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline woerner0815

Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #45 am: 21. August 2012, 11:55:40 »
Musik muss nicht laut sein nur gut ankommen.Höre meistens Rock 8ziger Jahre und der Rest ist Querbeet.Alles was der Radio so ausschmeißt.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #46 am: 21. August 2012, 12:04:30 »
Ich bin ehrlich ich höre sehr sehr gerne sehr laut Musik, aber es muss dabei noch gut klingen.
Ich bekomme auch bei meiner Frau immer die Kriese, die einfach aufdreht und sich an der Lautstärke erfreut obwohl, da eigentlich nur noch ein Geräusch-Brei aus den Lautsprechern kommt.

Ich kann euch nachher gerne mal ein Foto von der Bassbox und dem Terminal machen.

Ich war ja auch zu faul die ganze Verkleidung vom Kofferraum zu demontieren, daher habe ich den Terminal-Anschluss rechts in das Teil gebaut, das man so raus nehmen kann um an den Wagenheber zu kommen.

Der Wagenheber musste da bei mir eh weichen, da fliegen zu viele Kabel drin rum  /rotwerd  /hahaha
- Relais für AHK
- Relais für 2 Steckdosen im Kofferraum
- PDC BlackBox und die ganzen Kabel
- Bass-Box Terminal
- Kabel vom Rückfahrscheinwerfer nach vorne um das Radio beim einparken zu muten, sonst höre ich die PDC ja gar nicht mehr  :D

Du könntest mir die Antenne klauen, das würde mir nicht auffallen, ich höre eigentlich nie Radio.
Dank TMC weiss ich auch so vom Navi wo Stau ist.

Gruß Thomas
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #46 am: 21. August 2012, 12:04:30 »

Offline woerner0815

Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #47 am: 29. September 2012, 17:37:02 »
Hallo euch
So das nächste Bauwerk ist vollendet,nur noch anschließen an die Endstufe und ein Gitter drauf.Die Baßbox ist fertig
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline carp-hunter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #48 am: 01. Juli 2013, 00:27:03 »
wieviel platz ist den unterm beifahrersitz 8cm9 ? kriege mein auto erst am freitag  /wand /wand /wand /wand

und am samstag wird gleich das radio raus, boxen raus und gegen was vernünftiges getauscht und gedämmt ...
nun dachte ich mir könnte man ja auch gleich nen sub mit einbauen ....

Deutschland fährt in einen langen einspurigen Tunnel. Die Pessimisten sagen, dieser Tunnel würde nie Enden, die Optimisten und die Regierung sagen, wir sehen ein Licht am Ende des Tunnels, die Realisten sagen, das ist der entgegenkommende Zug!
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #49 am: 01. Juli 2013, 21:48:57 »
wieviel platz ist den unterm beifahrersitz 8cm9 ?
ein Kenwood KSC-SW 01 passt locker unter den Sitz mit Unterbaublechen und der Sub netto hat 7cm Höhe also sind 10cm sicher kein Problem.
Ich kann aber leider nicht messen, da meiner schwarze Fenster bekommt und nicht zu Hause schläft ...

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Systemfehler

Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #50 am: 01. Juli 2013, 23:01:55 »
Also bevor du dir einen Aktiv Sub kaufst solltest du darüber nachdenken was du möchtest.

Habe auch gedämmt und einigermaßen gute Lautsprecher drin so ein Unterbau Subwoofer unterstützt die Lautsprecher nur.

Also da ist nichts mit dicken Bässen oder übermächtigen kräftigen Sound der das Auto in Schwingung bringt.

Habe selber einige ausprobiert und meine Focal Lautsprecher gehen tiefer als manche Aktivsubs aber den Sitz können einige gut viebrieren lassen.

Wenn bedenkt das es Bassstarter Sets bereits ab 100 Euro gibt also Verstärker/Basskiste sollte man gut drüber nachdenken.

Bevor man weit über 100 Euro für einen Aktivsub investiert ob man die paar cm Kofferraum nicht opfert.

Die Basskisten haben heute eine sehr kleine Bauform und drücken auch gut was weg.

Also ich habe die cm Kofferraum geopfert und was soll ich sagen das Rockt. /freuen










« Letzte Änderung: 01. Juli 2013, 23:17:47 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline mimazupo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #51 am: 02. Juli 2013, 07:38:49 »
Ein Hallo aus Hamburg,

ich habe mir diesen hier unter

dem Beifahrersitz gebaut, er passt gut unter dem Sitz und meinen Ansprüchen, was den Sound angeht, reicht er vollkommen aus.

Gruß, Mike

Motorraum-Dichtung/Dämmung, TFL, Türdichtung, schwarze Seitenblinker, Volt-Meter, Außentemperatur-Anzeige,
zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer unter Sitz, Laser-Light Dacia Logo, blaue Fußraum-Beleuchtung.
 

Offline Systemfehler

Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #52 am: 02. Juli 2013, 08:37:08 »
Die Axton Geräte sind auch nicht schlecht Preislich leider nicht günstig aber so ein 80 Euro Teil z.b von Ebay kann man sich auch schenken.

Alles was man anbieten kann kostet weit über 100 Euro die Kofferraumvariante ist günstiger bei mehr Leistung.

Den Axton AXB20P habe ich mir auch angehört der zählt schon zu den guten Kollegen die zwar nicht das Blech zerreißen aber passt.

Ich habe ja wie gesagt einige ausprobiert wenn die ein wenig was taugen dann schnurren die schön mit den Lautsprechern mit.

Aber sie laufen halt nur mit also etwas ruhiger als so eine Kasperkiste mit Endstufe.

Was letztlich natürlich der Größe geschuldet ist Bass braucht Volumen da gibt es nichts zu rütteln dran.

Bei einigen Geräten kommt fast gar nichts wenn das Lied nicht drückt und andere Ballern wo gar kein Bass ist.

Also wenn man es etwas ruhiger mag und die Lautsprecher unterstützen möchte dann Aktivsub.

Und für alle anderen Kasperkiste mit Endstufe die dann etwas mehr Leistung bringt bei mehr Platz verbraucht.

Geschreiben habe ich das carp-hunter auch nur damit er ein wenig nachdenkt was er möchte also etwas ruhiger oder blech zerreißen. :D

Und zu Schluss gibt es noch einen dicken :daumen hoch für den Selbstbau in Antworten #47 es muss nicht immer von der Stange sein.
















H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Anullu

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #53 am: 02. Juli 2013, 09:17:44 »
Ich würde auf jeden Fall die paar cm opfern und mir einen aktiven zulegen, zumal es eine Schnellverbindung gibt womit das Teil ruckzuck draußen ist. Ich habe eine Axton verbaut, die ich nur empfehlen kann. Ausreichende Größe von der Bauart und Bass wie er sein soll.
AHK, Edelstahl Frontbügel, Edelstahl Schwellerrohre, NAP Edelstahl Duplex Auspuffanlage, Vollfolierung in Gunpowder grau matt + Scheiben in schwarz, Webasto Standheizung, Race Chip Ultimate, LED Rückleuchten+Seitenblinker, Alpine Doppel DIN mit DVB-T+Rückfahrkamera, aktiver Subwoofer, 2 x Rockford Fosgate 3 Wege System Flüssigkeitsgelagert jeweils mit Digital Enstufe, alle Türen gedämmt, modifizierter Frontgrill, Tacho und Schalter Blau beleuchtet und  es wird fleißig weitergeschraubt ;-)
 

Marc1

  • Gast
Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #54 am: 02. Juli 2013, 11:39:36 »
Also ich brauche keinen Sub.. wofür auch? Gute Boxen geben auch Guten Bass ab... ich muss mir nicht das Auto "Undicht" Ballern.. und wer bitte fährt mit Voller Dröhnung Auto? mir tun die Ohren schon bei meinen Mac's weh weil da etwas zuviel Bass raus kommt  /hahaha. Am ende ist es ja doch eher nur Show mäßig das man irgendwo auf einem Treffen/Tuning Treffen mal die Sau raus lassen kann... da frag ich mich mal wieder... Wo bleibt euer ANTI STATUS Symbol  /hahaha
 

Offline woerner0815

Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #55 am: 02. Juli 2013, 12:12:13 »
Also ich brauche keinen Sub.. wofür auch? Gute Boxen geben auch Guten Bass ab... ich muss mir nicht das Auto "Undicht" Ballern.. und wer bitte fährt mit Voller Dröhnung Auto? mir tun die Ohren schon bei meinen Mac's weh weil da etwas zuviel Bass raus kommt  /hahaha. Am ende ist es ja doch eher nur Show mäßig das man irgendwo auf einem Treffen/Tuning Treffen mal die Sau raus lassen kann... da frag ich mich mal wieder... Wo bleibt euer ANTI STATUS Symbol  /hahaha

Hallo Marc
Es ist schon ein Riesen Unterschied wenn der Sub sein bestes gibt.Man muss nicht nunbedingt laute Mucke hören,wenn alles einigermassen gut abgestimmt ist.Je nachdem was man hört kommt die Mucke schon anders rüber.Am Anfang hatte ich nur die Sinus von Frank in den Türen.Als ich alles gedämmt hatte habe ich mal Spaßeshalber einen Sub angeschlossen und festgestellt dass da noch viel mehr geht.Ich bin sehr zufrieden mit dem Sub,auch andere die die Anlage probegehört haben waren erstaunt,keiner kam raus aus dem Auto und hatte Tränen in den Augen.Spass beiseite etwas Bass gehört zum guten Ton.
Das Gehäuse hat ca. 18l Volumen und ist ausreichend für den verbauten Sub.Hinter dem Sub ist alles gedämmt,da vibriert nix.
Und alles für ein kleines Geld.Sub in der Bucht für 35,- Verstärker in der Bucht für 75,- Kabel neu 25 der Satz.Und das GFK Zeug ca 20,- Arbeitszeit ist als Hobby deklariert.Unterm Strich Hochgerechnet ca 160,-
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline Systemfehler

Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #56 am: 02. Juli 2013, 13:02:45 »
Also ich brauche keinen Sub.. wofür auch? Gute Boxen geben auch Guten Bass ab...

Aus 13cm Lautsprechern kommt nichts ohne Hilfe das ich als guten Bass bezeichnen würde. /crazy

Vieleicht triffst ja mal einen der eine Aktiv oder Passiv Geschichte verbaut hat im Duster dann schreiben wir wieder hier.

Viele Hersteller verbauen solche Geschichten schon ab Werk in ihre Autos und die bauen keine Tunnig Fahrzeuge für Showzwecke.

Du bist so ein kleiner Verbrecher Marc. :D





H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Marc1

  • Gast
Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #57 am: 02. Juli 2013, 17:00:51 »
Mac audios Premium 13.2 oder 6? Musst mal googeln ;D
 

Offline Anullu

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #58 am: 02. Juli 2013, 23:06:39 »
Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden. Dem einen reicht der Standard, der andere braucht die Dröhnung und der dritte will Klang.
Für mich persönlich gibt es keinen schöneren Ort Musik zu hören als im Auto. Und zu einem guten Klang brauche ich auch noch die entsprechende Lautstärke.
AHK, Edelstahl Frontbügel, Edelstahl Schwellerrohre, NAP Edelstahl Duplex Auspuffanlage, Vollfolierung in Gunpowder grau matt + Scheiben in schwarz, Webasto Standheizung, Race Chip Ultimate, LED Rückleuchten+Seitenblinker, Alpine Doppel DIN mit DVB-T+Rückfahrkamera, aktiver Subwoofer, 2 x Rockford Fosgate 3 Wege System Flüssigkeitsgelagert jeweils mit Digital Enstufe, alle Türen gedämmt, modifizierter Frontgrill, Tacho und Schalter Blau beleuchtet und  es wird fleißig weitergeschraubt ;-)
 

Offline Sachsenheld

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #59 am: 02. Juli 2013, 23:46:17 »
Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden. Dem einen reicht der Standard, der andere braucht die Dröhnung und der dritte will Klang.
Für mich persönlich gibt es keinen schöneren Ort Musik zu hören als im Auto. Und zu einem guten Klang brauche ich auch noch die entsprechende Lautstärke.

Da hast Du vollkommen Recht!
Ich persönlich schwöre auf den Infinity Basslink. Ich denke, mit seinen 25 cm Membranen ein guter Kompromiss, auch für den Kofferraum. Platz nimmt der nicht wirklich weg. Es ist schon ein Unterschied ob der Bass aus einer 13 cm Tröte oder aus einem größeren Membrandurchmesser herauskommt. Wer das ignoriert, macht sich selber etwas vor.

Gruß
 

DUSTERcommunity.de

Re:Subwoofer wo platzieren?
« Antwort #59 am: 02. Juli 2013, 23:46:17 »