http://www.hifitest.de/test/car-hifi_subwoofer_aktiv/mac_audio-ice_cube_108f_7186Ein kleiner Test wo er aber auch spitze abgeschnitten hat.
Für mein empfinden reicht er voll und ganz! wenn man nicht grade einer derer ist die es gerne so haben das die Scheiben vibrieren ect.
Er ist defenitiv nicht auf "Druck" ausgelegt, sondern klingt eher wie ein Heimkino!. Wenn man nur die Lautsprecher mit Bass versorgt und den Sub dann mit beidreht merkt man auf jedenfall DAS da viel mehr kommt.. also er ist Stärker wie die Lautsprecher vom Bass und da geht noch viel mehr. Habe ihn zz. nur auf 20% was voll und ganz ausreicht! weil es sonst zu viel wird.. also man hört dann einfach die Höhen weniger.. Ist aber auch eine Einstellungssache. Ich kann ihn defenitiv empfehlen für Jemanden der seine Lautsprecher "Entlasten" will und aber auch nicht auf "Druck" auf ist.
Maße: 353 x 239 x 78 mm.
Kosten belaufen sich auf ungf. 200-280€
Angeschlossen wird er entweder am Radio Chinch ODER per Umschaltknopf am gleichen Kabelstrang vom SUB an den Lautsprecher.. was ich sehr gut finde da man diesen sehr einfach also an ein Werksradio anschließen kann! Nachteil oder sogar Vorteil ist das man mit dem Bass im Radio auch den Subwoofer regeln kann da er ja eben daher seine Frequenz nimmt

. Dazwischen habe ich sogar das Auxgate von Isotec + V-Booster.. der Sub wird ja direkt an der Batterie angeschlossen und erkennt automatisch WANN er an gehen soll.. nämlich sobald das Radio an ist.
