Autor Thema: Testbericht vom Krämer 747  (Gelesen 11871 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dusti50

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 38
Testbericht vom Krämer 747
« am: 17. August 2010, 11:34:19 »

Hier mal für alle die es interessiert, der Testbericht vom Krämer 747

Gruss dusti50




http://www.geo24.de/article/view_539__kraemer-kr-747-1-din-radio-navigationssystem/3.2.20.html
Gruss dusti50
 

norwac

  • Gast
Re:Testbericht vom Krämer 747
« Antwort #1 am: 17. August 2010, 12:33:06 »
Mal eine allgemeine Frage zu den Radios mit Navi:

Wenn ich auf mein Nüvi schaue, habe ich gleichzeitig noch die Straße voll im Blick. Das geht ja bei diesen Geräten nicht. Erhöht das nicht die Unfallgefahr, besonders im Stadtverkehr? Oder wird ausschließlich nach der Stimme gefahren?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Testbericht vom Krämer 747
« Antwort #1 am: 17. August 2010, 12:33:06 »

Offline Stally

Re:Testbericht vom Krämer 747
« Antwort #2 am: 17. August 2010, 13:05:01 »
Mal eine allgemeine Frage zu den Radios mit Navi:

Wenn ich auf mein Nüvi schaue, habe ich gleichzeitig noch die Straße voll im Blick....

...daher kommt bei mir nur ein mind. 7" hochgeklappter Monitor in Frage. Straße und Navi im (Über)Blick  ;)
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Globetrotter

Re:Testbericht vom Krämer 747
« Antwort #3 am: 17. August 2010, 13:15:18 »
Abgesehen davon........Navi ist ja recht und schön....aber normal fährt man(n) ja auch mit Hirn......ich verlasse mich nie nur aufs NAvi.....und wenn man beim Fahren mal a bissle mitdenkt, dann kann da gar nix passieren.

Navi eindeutig gut - aber nicht zu 100% nur darauf verlassen.
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline harley

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
Re:Testbericht vom Krämer 747
« Antwort #4 am: 17. August 2010, 16:04:56 »
stimmnt mein navi heißt susi und sitzt neben mir
 

Offline hosenmax

Re:Testbericht vom Krämer 747
« Antwort #5 am: 17. August 2010, 16:37:50 »
stimmnt mein navi heißt susi und sitzt neben mir

Ist das nicht unbequem immer rüber gucken,setz sie doch aufs Amaturenbrett! /hahaha
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline fly

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
Re:Testbericht vom Krämer 747
« Antwort #6 am: 08. Dezember 2011, 21:44:51 »
 

Offline maecki

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Testbericht vom Krämer 747
« Antwort #7 am: 11. November 2013, 11:26:22 »
Moin Zusammen,

ich kram das nochmal nach oben. Hat jemand das Krämer 747 eingebaut und wenn ja könnte
der- oder diejenige mal vom eingebauten Gerät ein Foto posten. Mich würde interessieren,
wie weit das Gerät bzwe. das Display "übersteht".

Gruß Ingo
 

DUSTERcommunity.de

Re:Testbericht vom Krämer 747
« Antwort #7 am: 11. November 2013, 11:26:22 »