
Stimmt, der Link führt dahin.
Aber die Frage ist doch,kann man noch ruhigen Gewissen einen Dacia kaufen, wenn man weiß. das dafür marokkanische Arbeiter für einen geringen Lohn geschuftet haben

Jo kann man!
Wenn man sich das Lohn-/Preisgefüge in Marokko mal anschaut, kommt man zu der Einsicht, das die Arbeiter dort dann gar nicht so schlecht verdienen. Für uns Deutsche wäre das sicherlich ein Hungerlohn. Aber wir haben auch ganz andere Preise.
Wer zufällig am Freitag Abend die Reportage im NDR gesehen hat (Inhalt: Hartz IV, trotz Vollbeschäftigung), der weiss sicherlich, dass selbst in Deutschland eine mittlerweile immer größer werdende Schicht von Menschen gar nicht mehr in der Lage ist, seinen normalen Lebensunterhalt aus den Einkünften aus der eigenen Arbeit zu finanzieren, geschweige denn noch sich ein wenig Luxus zu leisten.
Im Vergleich wird sich für die Arbeiter in Marokko dann im Verhältnis zu Preisen und Lebenshaltungskosten die Situation wie für einen Autobauer bei BMW, Audi oder VW darstellen und die verdienen ja bekanntlich nicht schlecht.
Das ist nun mal die Folge der Globalisierung, sollte aber immer unter den Bedingungen des jeweiligen Landes betrachtet werden.
Soweit meine Meinung dazu, ohne hier eine weltpolitische Diskussion lostreten zu wollen, nur mal so zum Nachdenken.
Gruß Dr. Watson
P.S.: Sorry Stepuhr, aber das musste ich doch mal loswerden, da ich der Meinung bin, dass mal überlegt werden sollte dass es in Deutschland wirklich auch genug Elend gibt, bevor solche Aussagen gemacht werden. Dann ist es auch genug mit OT.