Autor Thema: TÜV-Report  (Gelesen 103173 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Matthias1965

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 123
  • Dankeschön: 666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re: TÜV-Report
« Antwort #75 am: 08. März 2023, 10:22:55 »
Moin,

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. :P

Es ist immer die Art, wie man die Statistik liest. Je älter der Duster wird, desto besser wird er. /wohoo2

Ich schließe mich aber der Vermutung an, dass es wohl einige Dusterfahrer*innen an der nötigen Pflege/ Wartung Mängeln läßt.  Es ist eine Frage der Einstellung: Es ist ein 'billiges' Auto und wird weggeworfen, wenn es seinen Zweck nicht mehr erfüllt. Es fehlt eben oft an der nötigen Wertschätzung. :'(
Gruß Matthias
Bilstein B8 MKII.Eibach Pro Lift Kit.Dotz Dakar
 7Jx6H2ET36. 235/60R16 100H GT Grabber AT/3. ESD. Schwarz: Dachreeling,Stossstangeninlays,Spiegelkappen,Shark-Antenne.Abnehmb. AHK.A/C-Aut.Sitzhzg.AT-Schalldämpfer V+L Berend Typ 20 m. Doppelrohrausg.LZP UFS sowie für Diff.u.Tank. FSB Antec m.Wasserschlag-Schutz.Radlauf-Schutzleisten.Dacia Trittbretter.ClimAir v. u. h.Fanfare 'Big Blast'.LED: NSW,H7,Blinker, Innernaum, Kofferraum,Kurvenlicht. Rad-Spoiler.Rücklicht UK m. NSL.Scan-Gauge II.Laser Lamps ST-4.Mittelkonsole in Wagenfarbe. Teilfoliert.K&N Luftfiltereinsatz.u.v.m.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Steinmueller, Schwarzwald-Duster

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1366
  • Dankeschön: 1029 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: TÜV-Report
« Antwort #76 am: 08. März 2023, 12:23:46 »
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. :P

Es ist immer die Art, wie man die Statistik liest.

Moin,

die Statistik mag rechnerisch ja schon richtig sein.
Man braucht in einer Statistik nichts zu fälschen, man läßt mal in der Beschreibung einen Nebensatz weg und schon ergibt sich eine andere Sichtweise.

Zur Einordnung fehlen m.E. aber schon ein paar Dinge:
Die Laufleistung der geprüften Fahrzeuge
Und den Wartungsstand (ob das Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde)
Grüsse
Thomas

 

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV-Report
« Antwort #76 am: 08. März 2023, 12:23:46 »

Offline lillifit3

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1059
  • Dankeschön: 2437 mal
  • Herkunftsland: de
  • Teilzeitfahrer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re: TÜV-Report
« Antwort #77 am: 08. März 2023, 13:14:50 »
Ich korrigiere: nicht TÜV- sondern GTÜ-Report.

Wie gesagt, die Redaktion hat es sich einfach gemacht: Zitat

Die Mängelquote ist die Summe der in den sieben bewerteten Baugruppen festgestellten Mängel pro 100 Autos in der jeweiligen Fahrzeugkategorie und Altersklasse. Die gefahrenen Kilometer gehen in die Platzierung nicht ein. Bei den Vier- bis Fünfjährigen gibt es die meisten Besitzumschreibungen, deshalb wurden sie grafisch hervorgehoben.

Quelle:

https://www.autozeitung.de/gebrauchte-suv-viele-maengel-109199.html

Und nun das bashing durch den TÜV

https://www.adac.de/news/tuev-report/

Die Zusammenfassung sieht beim ADAC genauso aus wie bei der GTÜ.

Das hat dann wenigermit Vermutung zu tun eher mit der Bestätigung, dass Dacia Fahrer eher schlampig mit ihren Fahrzeuge umgehen. Und dies ist die schweigende Mehrheit. Je älter der Dacia umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass an dem Fahrzeug immer weniger Wartung und Pflege eingeräumt wird.
still beginner
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: DU-STY64, wolle58

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV-Report
« Antwort #77 am: 08. März 2023, 13:14:50 »