Autor Thema: Umschaltung Gas/Benzin zickt.  (Gelesen 167 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rainer53

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 69
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige+
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Highland-Grau
  • Motor: 1.0 TCe 100 4x2 100 PS
Umschaltung Gas/Benzin zickt.
« am: Gestern um 20:13:39 »
Hallo Zusammen,
ist ein langer Beitrag geworden, aber ich wüsste nicht wie ich das kürzer fassen kann.

Seit einiger Zeit funktioniert die automatische Umschaltung Benzin/Gas nicht mehr richtig.
Das begann damit, dass die Reservelampe des Benzintanks anging.
Beim Start am nächsten Tag startete das Auto mit Benzin, schaltete danach aber nicht auf LPG, auch die LED im Schalter blieb aus. Umschalten mech. per Schalter funktionierte auch nicht.
Da mir langsam das Benzin ausging war ich gezwungen zur Tanke zu fahren um den Benzintank aufzufüllen.
Nach dem Tanken startete das Auto normal, also erst kurz Benzin, dann Wechsel zu LPG.

In der Werkstatt war man der Meinung, das müsse so. Also, wenn die Steuerung feststellt, dass das Benzin zur Neige geht, schaltet sie nach dem Starten nicht mehr auf LPG.(???)
Damit hatte ich mich erst mal zufrieden gegeben, bis dann dieses Problem immer wieder auftauchte.
Morgens startete das Auto mal mit Benzin, wechselte aber nicht zu LPG, das LED im Schalter blieb aus, umschalten per Schalter nicht möglich.
Dann startete das Auto auch mal mit LPG, schaltete dann nach wenigen Metern auf Benzin und blieb dann auf Benzin, ansonsten w. o.

Wenn die Tour dann nach 1-2 km unterbrochen wurde und ich die Zündung ausgemacht hatte, funktionierte alles wie soll:
- Start mit Benzin, nach wenigen Metern dann weiter mit LPG. Dabei blinkte die LED im Schalter, also alles wie es sollte.

Ich habe das einen Monat protokolliert und bin dann mit dem Protokoll zum Händler.

Zwei Tage später konnte ich das Fzg. abholen, ein Sensor wurde als Fehlerquelle identifiziert und ausgetauscht.
Also Fahrzeug abgeholt, und.....es startete mit LPG, die LED blinkte, also erstmal nichts bei gedacht, vielleicht hatten die ja gerade noch ne Probefahrt gemacht und die Anlage war warm?
Aber..........an der ersten Kreuzung schaltete das Fzg. wieder auf Benzin und blieb auch bei Benzin, LED im Schalter aus, umschalten nicht möglich. Zurück zum Händler, der mit dem Fzg. wieder an den Tester, jetzt war ein zweiter Sensor defekt, der misst "angeblich" den Druck im Gastank und wenn der einen niedrigen Druck, also Gastank "leer" meldet, springt die Anlage um auf Benzin, und da ein Fehler erkannt wurde, bleibt die LED auch aus, umschaltet auf LPG dann nicht möglich, da Gastank leer.
Dieser Sensor ist im Moment aber nicht bestellbar, ich muss also erst mal mit dem Problem leben.

Ich habe dann etwas ausprobiert:
Auto vorgestern kurz vorm Einparken mit dem Schalter auf Benzinbetrieb umgeschaltet und dann in diesem Modus die Zündung ausgeschaltet.
Und was soll ich euch sagen, am nächsten Tag startete das Auto mit Benzin und ich habe, nachdem die blaue Kühlwasserkontrollleuchte erloschen war, mit dem Schalter auf LPG umschalten können, danach blinkte die LED, alles wie sein soll. Beim Einkauf dann das Fzg. im LPG Modus abgestellt. Nach dem Einkauf gestartet und siehe da es startete mit Benzin, schaltete nach wenigen Metern auf LPG, alles wie es sein soll.
Gibt es noch mehr Duster II Fahrer mit dem gleichen Problem?
Falls ja, wie wurde es gelöst?

Vielen Dank für´s Lesen und noch dankbarer wäre ich wenn jemand eine Lösung ht.
 

Offline Steffi und Holger

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 713
  • Dankeschön: 764 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: Umschaltung Gas/Benzin zickt.
« Antwort #1 am: Gestern um 20:56:43 »
Ich würde erst den Temperatursensor Prüfen. Bei diesen Temperaturen sollte nach einem Kaltstart die Gasanlage nach 400 Metern schon laufen. Jedenfalls war das bei meinen 3 letzten Dustern so. Wurde das Magnetventil geprüft?
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  08/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  31.400      Verbrauch: 6l   E10
 

DUSTERcommunity.de

Re: Umschaltung Gas/Benzin zickt.
« Antwort #1 am: Gestern um 20:56:43 »

Offline Rainer53

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 69
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige+
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Highland-Grau
  • Motor: 1.0 TCe 100 4x2 100 PS
Re: Umschaltung Gas/Benzin zickt.
« Antwort #2 am: Gestern um 21:16:53 »
Kann ich dir nicht sagen,
alles was ich weiß habe ich niedergeschrieben.
Das hat ja nun, nach anfänglichen Problemen, fast 3 Jahre funktioniert.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Umschaltung Gas/Benzin zickt.
« Antwort #2 am: Gestern um 21:16:53 »