einen wunderschönen Tag erst einmal an die Duster-Freunde hier im Forum.
Das Fieber hat mich gepackt.
Als Kölner und i.d.R. überzeugter täglicher Radfahrer konnte ich mich in den letzten Jahren für wirklich kein "bezahlbares" Auto wirklich begeistern, oder anders gesagt es ließ mich schlicht und ergreifend einfach kalt.
Punto 1.2 vor der Tür, der fährt brav und macht das was ein Auto soll...mich und den Rest der Familie von A nach B bringen.
Keine Emotionen meinerseits wenn ich einen A3 / A4 als Firmenwagen zur Verfügung hatte. NIX
bei den gefahrenen A5 oder dem VW Bus T6 sah das schon anders aus, aber die Auto sind fernab jeglichen Budgets welches ich je für ein Auto ausgeben würde.
So lange Rede, kurzer Sinn...meine Frau erzählte mir eines Tages vom Dacia Duster. Mal Bilder im Inet angeschaut und erstmal seit langer Zeit gedacht WOW, den möchte ich mir mal anschauen.
Ist bereits passiert und ich denke ein Dusty steht als bald an.
Nun habe ich ein paar Sonderwünsche, welche mir wahrscheinlich die deutsche Renault/Dacia Vertretung hier in Köln so nicht erfüllen kann, daher habe ich bereits bei AA / L geschaut.
es soll ein 4x2 werden, den Benziner haben wir bereits Probe gefahren, der hat schon Spaß gemacht, aber ich denke ein Diesel passt einfach besser zum Charakter des Dusters
also werde ich kommenden Samstag den 107er Diesel fahren.
allerdings ist der Dieselwunsch ein reiner Spaßwunsch meinerseits.
Wie gesagt, Charakter passt meiner Meinung nach besser, wir fahren häufig Kurzstrecken und werden höchstwahrscheinlich über die 10.000km/Jahr nicht hinwegkommen.
Jetzt bleibt für mich immer noch die Frage nach dem kleinen Diesel (welchen ich bei uns nicht probefahren kann

)
Reicht der für 70% stadt... Rest Autobahn und Landstr. aus?
Der hat keine Partikelfilter, welcher dann auch nicht auf Kurzstrecken kaputt gehen kann, richtig?
Kommt der 86 PS Diesel untenrum besser aus dem Quark als der 105er Benziner? Den Benziner fand ich schon ein bißchen zäh.
Der 86 PS Diesel hat ja auch noch den Vorteil (wegen nicht so viel fahren/Jahr) auch noch 800€ günstiger zu sein als der Große.
ESP habe ich bisher noch an keinem (privaten) Auto gehabt und würde beim kleinen Diesel auch verzichten können.
Spricht bei der genannten km Leistung eigentlich irgendwas für den großen Diesel, außer Euro5 anstatt 4?
Ich bin echt unschlüssig, aber ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen.
Vielen Dank!