Autor Thema: Duster bestellt...viele Fragen !!!  (Gelesen 37527 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #60 am: 21. September 2011, 21:51:49 »
@holsteiner hallo,

ich kann Dir da nicht folgen mit Deiner Meinung über die verschiedene Fahrwerke.

Ich hatte das vergnügen, dass ich beide Versionen fahren kann und ich muss gestehen ich erkenne fast keinen Unterschied was die Fahrwerke betreffen.

Also zumindest neigt meiner kaum bei starken Kurven und durch unsere sog. Panzerstrasse die sehr Kurvenreich ist, habe ich des öfteren die Möglichkeit das zu testen.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline obiwan38

Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #61 am: 21. September 2011, 22:19:45 »
Bleibt locker Leute ;)
Ob Front oder Allrad das Fahrwerk vom Duster ist schon ganz ok!!

Das Fahrwerk vom Allrad ist ein Tick Härter,aber immer noch angenehm zu fahren.
Der Front Duster schluckt Schlaglöcher ein wenig besser.
Sicher in Kurven sind beide Fahrzeuge,solange man es nicht mit der Geschwindigkeit übertreibt ;D

Man darf auch nicht vergessen das der Duster ein SUV ist und kein Sportwagen /nachdenk

LG
Ralf
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #61 am: 21. September 2011, 22:19:45 »

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #62 am: 21. September 2011, 23:16:22 »
Hallo nochmal,

Ach ja, ich möchte hier ausdrücklich keine Diskussion eröffnen, welche Abstimmung besser ist! Dem einen gefällts härter, so wie mir, der andere möchte lieber so wie Tompeter um die Kurven schweben.

@ obiwan kenobi
da zitiere ich mich mal selbst. Jop, locker sehen, sehe ich auch so. Jeder so, wie er es mag!

@duster87629
ups, da muss ich meinen Worten von oben noch was hinzufügen: "... und manche sehen keinen Unterschied."

Irgendeiner findet wohl immer ein Korn zu picken, zufrieden jetzt alle?

Na dann in diesem Sinne eine gute Nacht, viele Grüße

Bernd
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 115
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #63 am: 22. September 2011, 05:15:17 »
Ach ja, dass Dir der weichere Franzose wahrscheinlich besser gefällt, darauf hätte ich wetten können. Nach 10 Jahren im Berlingo fehlt im 4x4 wohl das Sesselgefühl! ;) :D ;) Aber die Geschmäcker sind halt verschieden und so solls auch sein.

Ja, und vor dem Berlingo hatten wir einen Citroen Xantia Kombi mit Hydropneumatik...ein rollendes Sofa !!!
Aber bei dem von mir überwiegend genutzten Zweitwagen (Citroen C2 VTS) fahre ich seit fast 4 Jahren eher die "harte Tour". Bei seinem Sportfahrwerk merkst Du, ob Du die Vorder-oder die Rückseite eines 2-Euro-Stücks überfahren hast...!!!
Für die schnelle Kurvenhatz sicherlich perfekt, im Alltag aber auf Dauer in meinem fortgeschrittenen Alter nicht gerade rückenfreundlich und manchmal fast schon nervig, wenn man pausenlos durchgeschüttelt wird. Neben den hohen Benzinkosten vielleicht mit ein Grund, warum ich derzeit mit einem günstigen "Auslauf-Twingo" liebäugele. Ich bin wohl halt doch eher der softe Typ... ;)
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #64 am: 22. September 2011, 12:19:52 »
Ja, und vor dem Berlingo hatten wir einen Citroen Xantia Kombi mit Hydropneumatik...ein rollendes Sofa !!!
Aber bei dem von mir überwiegend genutzten Zweitwagen (Citroen C2 VTS) fahre ich seit fast 4 Jahren eher die "harte Tour". Bei seinem Sportfahrwerk merkst Du, ob Du die Vorder-oder die Rückseite eines 2-Euro-Stücks überfahren hast...!!!
Für die schnelle Kurvenhatz sicherlich perfekt, im Alltag aber auf Dauer in meinem fortgeschrittenen Alter nicht gerade rückenfreundlich und manchmal fast schon nervig, wenn man pausenlos durchgeschüttelt wird. Neben den hohen Benzinkosten vielleicht mit ein Grund, warum ich derzeit mit einem günstigen "Auslauf-Twingo" liebäugele. Ich bin wohl halt doch eher der softe Typ... ;)
Nun der mittelscharfe Senf aus Mittelschwaben:

Fakt sind hier doch zwei wesentliche Sachen

1. Du haste einen Duster bestellt - eine sehr gute Entscheidung, die du ganz bestimmt nicht bereuen wirst


2. Du hast die Auswahl der bestellten Variante lange überlegt und nach deinen Bedürfnissen getroffen - dadurch wirst du mit dem Duster, der dir geliefert werden wird auch vollauf zufrieden sein

...dass hier dem Einen oder Anderen User die Pferde "manchmal" durchgehen ist ganz normal - du hast also mit diesem Post die Feuertaufe hier schon überstanden und kennnst die "Pappenheimer" von Anfang an.
Übrigens würde mich deine Meinung zu

http://www.dustercommunity.de/plauderecke/fuchsschwanzpflicht-vom-manta-fur-den-duster-ja-oder-nein/


sehr interessieren.  /nachdenk
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #65 am: 22. September 2011, 12:33:02 »
Übrigens würde mich deine Meinung zu

http://www.dustercommunity.de/plauderecke/fuchsschwanzpflicht-vom-manta-fur-den-duster-ja-oder-nein/


sehr interessieren.  /nachdenk

Nicht durch den Titel abschrecken lassen, sondern den ganzen 10-Seiten-Tröt lesen ...  :klatsch

Happy laughing ~ Daytona-HA!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 946
  • Dankeschön: 84 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #66 am: 22. September 2011, 13:18:04 »
...., ich denke, wir haben richtig gewählt !!!

Ich hab jetzt mit meinem LPGler 22 TKM auf der Uhr und der einzigste Moment, wo ich mir den Diesel gewünscht hätte, waren die Alpenpässe und Steigungen jenseits von Gut und Böse. Da kommt der Benziner nicht aus den Hufen (heißt aber nicht, dass er es nicht schafft). Bei 4x4 würde ich grundsätzlich auf den Diesel gehen, solange es den 2.0 16V Benziner Duster hier noch nicht gibt. Ich hatte in Italien einen 4*4 Diesel vor mir und wir waren auf der Küstenstrasse in Ligurien unterwegs. Ich hatte in den Steigungen keine Chance mitzuhalten.
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #67 am: 22. September 2011, 18:57:39 »
Der einzige Unterschied vom 4x4 zum 4x2 ist der das dieser Einzelradaufhängung hat.Deswegen soll das Fahrverhalten beim "Elchtest"ohne ESP besser sein als beim 4x2.
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 115
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #68 am: 22. September 2011, 21:29:30 »
Wir haben uns nach langem Überlegen übrigens für die LPG-Variante entschieden, die zum sagenhaften Mehrpreis von lediglich 800 € angeboten wird und sich somit auch bei unseren geschätzten 12.000 Jahreskilometern definitiv rechnet. Blöd war allerdings, daß der Verkäufer uns nicht sagen konnte, wo der Gastank verbaut wird und ob dieser in irgendeiner Form das Kofferraumvolumen beeinträchtigt, da er noch keinen LPG-Duster geliefert hatte und dieser auch erst seit Mitte 2011 offiziell angeboten wird. Wir haben uns nämlich aufgrund des Hundes, der in einer Gitterbox im Kofferraum mitfährt bewußt für die 4x2-Variante mit tieferem Kofferraum entschieden. Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier im Forum einen "Duster-Profi" gibt, der mir diese Frage beantworten kann. Auf das Ersatzrad haben wir ebenfalls verzichtet, da dieses wahrscheinlich bei der LPG-Variante ebenfalls im Kofferraum liegen würde. Wie gesagt, der Verkäufer wußte es nicht genau...

Das war mal die große Frage mit der dieser Thread begann und heute war der große Tag: Ich war in Frankfurt auf der IAA und erhoffte mir am Dacia-Stand endlich die langersehnte Antwort auf meine Frage, wo sich denn bei der LPG-Variante der Tank befindet. Von der netten Hostess am Duster gab es erst mal nur ein Schulterzucken und auf dem Dacia-Stand standen zwar zwei Duster, aber keiner davon in LPG-Version.
Sie holte dann einen männlichen Kollegen, der mir mit niedlichem französischen Slang erklärte, daß scheinbar bei Dacia noch nie jemand auch nur in die Nähe der LPG-Version gekommen sei und die ersten Kundenfahrzeuge ja auch erst im September ausgeliefert werden (also diesen Monat !?), er aber ziemlich sicher sei, daß der Tank ähnlich wie bei den anderen LPG-Versionen von Dacia in der Reserveradmulde UNTER dem Auto befestigt sei und höchstwahrscheinlich das Kofferraumvolumen nicht beeinträchtigen wird. Also mir persönlich sind das zu viele Fragezeichen und Ungewissheiten und ich kann nicht wirklich nachvollziehen, daß meine Frage so schwer sein soll !?
Er versicherte mir aber, daß ich absolut richtig gewählt habe und in Kürze ein phantastisches Auto erhalten werde, daß mich nicht enttäuschen wird...ja dann !?
 

Offline roadrunner

Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #69 am: 22. September 2011, 21:57:47 »

Es würde mich schon sehr wundern, wenn der Tank woanders wäre.

Dagegen spricht das bisherige Vorgehen beim LPG-Logan, die Info das das Ersatzrad nicht bestellbar ist und die Angabe
des normalen Kofferraumvolumens von1636 Litern beim LPG.
Auch ein 43 ? Liter (Brutto) Tank lässt sich nicht irgendwo anders sinnvoll unterbringen.
Also mach dir da mal nicht zu viele Sorgen.

PS: Ist beim LPG eigentlich ein Handschuhfach angegeben.. /nachdenk  ;) )
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #70 am: 22. September 2011, 22:27:57 »
die ersten Kundenfahrzeuge ja auch erst im September ausgeliefert werden (also diesen Monat !?),
Dann muss ja meiner auch auf dem besten Weg zu mir sein :D
Als mir wurde, wie gesagt, gesagt, dass der Tank da ist wo das Reserverad wäre und dass das Kofferraumvolumen nicht beeinträchtigt wird. Ich hoffe ich bekomme meinen Duster schnellstmöglich :D dann kann ich dir ja berichten wo genau der Tank liegt, aber ich befürchte, dann wird es für deine Entscheidung, falls du noch mal umbestellen möchtest, schon zu spät sein oder? 
 

Appus

  • Gast
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #71 am: 23. September 2011, 06:45:54 »
Als ich meinen Duster gekauft habe und dem Autohaus mitteilte, dass ich auf Gas umrüsten möchte, wurde mir gesagt, dass es dann gut sei, auf das Reserverad zu verzichten, denn ein Einbau des Gastanks sei nur allein in der Radmulde möglich.

Aus diesem Grund denke ich, dass es auch so sein wird.

Gruß Appus
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 115
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #72 am: 23. September 2011, 12:02:23 »
Als mir wurde, wie gesagt, gesagt, dass der Tank da ist wo das Reserverad wäre und dass das Kofferraumvolumen nicht beeinträchtigt wird. Ich hoffe ich bekomme meinen Duster schnellstmöglich :D dann kann ich dir ja berichten wo genau der Tank liegt, aber ich befürchte, dann wird es für deine Entscheidung, falls du noch mal umbestellen möchtest, schon zu spät sein oder?

Unser Verkäufer hat ja mündlich bestätigt, daß wir im Falle eines Falles das Auto NICHT abnehmen müssen und ein Fahrzeug aus seinem Bestand haben können (wo auch immer er den hernehmen will !?). Das Ganze bekommen wir dann jetzt nach dem Dilemma auf der IAA vorsichtshalber noch mal schriftlich !!!

Aber wie gesagt, sowohl unser Verkäufer als auch der "Dacia-Fachmann" auf der IAA gingen zu 90% davon aus, daß der Tank unter dem Fahrzeug sitzt und der Kofferraum nicht kleiner ist als beim normalen 4x2...die Hoffnung stiirbt zuletzt... ;)
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 946
  • Dankeschön: 84 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #73 am: 23. September 2011, 12:23:38 »
Von der netten Hostess am Duster gab es erst mal nur ein Schulterzucken und auf dem Dacia-Stand standen zwar zwei Duster,...

Das ist auf Automessen (und nicht nur da) ganz normal. Die Mädels dienen nur dazu, nebst Auto abgelichtet zu werden. Im Grunde können die Mädels auch neben einer Kiste Apfelsinen posen. Du wirst auch selten einen "Fachmann" für technische Fragen bekommen (vielleicht am nicht öffentlichen Händler-/Pressetag wohl eher).
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 115
Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #74 am: 23. September 2011, 14:34:52 »
Das ist auf Automessen (und nicht nur da) ganz normal. Die Mädels dienen nur dazu, nebst Auto abgelichtet zu werden. Im Grunde können die Mädels auch neben einer Kiste Apfelsinen posen. Du wirst auch selten einen "Fachmann" für technische Fragen bekommen (vielleicht am nicht öffentlichen Händler-/Pressetag wohl eher).


Na na na, das sollte man aber nicht so verallgemeinern. Die nette junge Dame, die neben dem neuen Fiat Panda stand konnte eigentlich alles zu diesem Auto ziemlich gut erklären...bei den meißten Automarken werden die Hostessen extra geschult und betreuen ein bestimmtes Fahrzeug auf dem Stand. Als ich mich vor 4 Jahren zum Kauf eines Citroen C2 VTS entschieden hatte, konnten mir meine Fragen auf dem IAA-Stand sehr kompetent beantwortet werden und man konnte während der IAA sogar Probefahrten machen. Mein "Problem" war damals, daß alle Händler vom C2 nur die 60-bzw. maximal die 73 PS-Version als Vorführwagen hatten. Der VTS mit 125 PS ist so exotisch, daß ich praktisch bestellt hatte ohne gefahren zu sein. Das wurde dann in Frankfurt nachgeholt, wobei wir von 30 Minuten Probefahrt allerdings 20 Minuten im Stau standen, aber da konnte die nette Begleiterin ja nix für... ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster bestellt...viele Fragen !!!
« Antwort #74 am: 23. September 2011, 14:34:52 »