Autor Thema: Duster für Vielfahrer??  (Gelesen 46367 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #45 am: 09. September 2012, 01:15:08 »
Was ich seltsam finde, dass hier jemand eine Frage stellt und ein paar direkte Dialoge über sein Thema führt und parallel dazu völlig aus dem Kontext gerissen andere Dialoge geführt werden. In der Überschrift steht "Duster für Vielfahrer" und die Eckpunkte waren: er fährt viel, aber langsam, meist Landstraße und braucht ein Auto zum Hängerziehen und zum Transport. Und völlig unbeeindruckt davon wird da über das Schnellfahren mit dem Duster jenseits der 160km/h diskutiert. Wie wär es mit einem Thread "Duster für Schnellfahrer" für alle Interessierten?

Das fand ich etwas unhöflich dem Threadersteller gegenüber. Auch die Suche wird durch sowas erschwert. Es erfordert meiner Meinung nach kein Eingreifen in der Funktion als Mod, ist nur eine Sache der Nettikette und betrifft jeden User.

Aber um zum Thema zurückzukommen: ich würde mich freuen, zu lesen, für welches Auto die Entscheidung fällt, wenn es soweit ist.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline auberle

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 52
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #46 am: 09. September 2012, 01:28:21 »
Aber um zum Thema zurückzukommen: ich würde mich freuen, zu lesen, für welches Auto die Entscheidung fällt, wenn es soweit ist.

Auf jeden Fall :-)
« Letzte Änderung: 09. September 2012, 08:53:12 von PAINTYBEAR »
Duster- find ich GUT!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #46 am: 09. September 2012, 01:28:21 »

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #47 am: 09. September 2012, 09:01:59 »
Ok, ich finde das nicht so schlimm, wenn wir etwas vom Thema abgekommen sind. Aber als Vielfahrer, dürften doch auch die Abschweifungen die wir hier haben  von Interesse sein. So lange alles sachlich diskutiert wird und es keine dummen, beleidigende Kommentare gibt, sollten diese Abschweifungen auch erlaubt sein.
Es liegt aber in der Hand der MODS, bei Bedarf einzuschreiten, mit einem höflichen Hinweis dazu, bei dem Thema zu bleiben, oder einen anderen Thread zu eröffnen.

Ist meine persönliche Meinung,
Gruß und schönen Sonntag
Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #48 am: 09. September 2012, 12:20:42 »
Hallo Community,
da muß ich doch auch mal etwas zu sagen. Ich bin mit dem Duster seit 2 Jahren auch zimlich viel auf Deutschlands Straßen unterwegs und ich habe noch nie meinen Laguna vermisst. Ich finde der Duster ist ein super Reiseauto. Täglich 60 Km über Landstraßen zur Arbeit ( meine Frau ) und sie schwärmt nachwievor in den höchsten Tönen von Ihrem Dusti. Dann etwa alle 4 Wochen nach München zum Fußball ( ich selber ) mit 160 Km/h mit Tempomat und ich kann nur sagen ich habe mich noch nie über den Comfort der Sitze geärgert. Auf der A9 gibt es ja auch einige schöne Steigungen und die nimmt Dasti ohne murren ganz locker. Auch bei der Kurvenlage habe ich mich noch nie unsicher gefühlt. Also mein Fazit ein Duster mit ESP ist durchaus auch für lange Strecken geeignet. Und ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen um damit längere Strecken zu Fahren. Der zusätzliche Spassfaktor besteht darin das man am Duster so schön schrauben kann und er sich ständig verändert.  /freuen /freuen Das ist Hier nachzuschauen.

Grüße aus BRB Ritch
 

Offline st-udios

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #49 am: 10. September 2012, 08:30:24 »
Guten Morgen! Wir haben den Duster Werks-LPG als Pendler-Auto im Einsatz. Täglich ca. 180km, 45.000/Jahr. Davon 70%Landstraße und 30% Autobahn. Verbrauch liegt bei 8-9l mit LPG. Benzin wird nur mal kurz zwischendurch gefahren. Reisegeschwindigkeit max. 130 würde ich sagen. Wir sind total zufrieden. Ich weiß allerdings nicht wie das Fahrverhalten in den Kassler Bergen mit 5 Säcken Estrich im Kofferraum ist  ;)
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #50 am: 10. September 2012, 08:55:27 »
Also ich fahre auch 30.000 KM mit dem Duster im Jahr. Täglich ca. 60KM AB und 40 Landstraße.

Und ich habe auch einen Benziner, umgerüstet auf Gas.
Bin sehr zufrieden. Und wenn man mit ca. 130/140 mit dem Duster auf der AB fährt und keine 200 fahren will,
reicht der Duster völlig aus.

War letzte Woche mit der kompletten Familie und Kofferraum voll bis oben hin in Kroatien im Urlaub (1000KM am Stück und 1000KM wieder zurück).

Also ich bin noch nie so erholt weit Autogefahren wie mit dem Duster (und vor allem günstig mit dem Autogas).
War kein Problem und vom Durchzug reicht es aus, wenn man normal fährt.

Für Raser und schnellfahrer ist der Duster das falsche Fahrzeug, jedoch für Vielfahrer meiner Meinung nach gut geeignet.

Mit Gas ist er auf jedenfall viel günstiger als der Diesel von den Spritkosten her.
Würde ihn mir wieder kaufen.

Gruß Markus /winke
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

Offline obiwan38

Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #51 am: 10. September 2012, 09:29:17 »
Vom fahren her finde ich den Duster schon Langstreckentauglich.
Was mir etwas auf längere Fahrten fehlt sind Ablagefächer im Fond.
Größere Getränkehalter in der Mittelkonsole wären auch nicht schlecht gewesen.

LG
Rallf
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #52 am: 10. September 2012, 13:48:18 »
In die Mittelkonsole, also hinter der Handbremse, passt doch ne 1,5Liter Flasche ohne Probleme rein, wie groß denn noch  /oeehh

Gruß Markus /winke
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

Offline obiwan38

Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #53 am: 10. September 2012, 13:50:48 »
In die Mittelkonsole, also hinter der Handbremse, passt doch ne 1,5Liter Flasche ohne Probleme rein, wie groß denn noch  /oeehh

Gruß Markus /winke

Die 1,5 Liter Flasche paßt aber nicht mehr wenn du eine Mittelarmlehne einbaust /mies

LG
Ralf
 

Offline auberle

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 52
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #54 am: 10. September 2012, 13:56:53 »
Erlebnisbericht von gerade eben:

Soooo, gerade war ich bei einem nahegelegen Renault Händler und wollte mal eine Probefahrt ausmachen: "..geht nicht da ich keinen mehr da hab und es sich auch nicht lohnt..." meinte er. Sagte ihm ich interessiere mich für einen Benziner mit LPG Umbau. "das geht bei mir so weiso nicht da Gas sich nicht lohnt und ich nicht umbauen darf da er nicht qulifiziert dafür ist, braucht erst Lehrgang, usw...."

Der will wohl keine Autos verkaufen. Dann hab ich noch gefragt welcher Renault Händler das in der näheren Umgebung macht? "...keine Ahnung, in Braunschweig vielleicht....!

So was hab ich noch gar nicht erlebt. Kein Wunder wenn die Händler irgendwann mal aussterben. Im Internet bekomm ich mehr Antworten auf meine Fragen als persönlich in der Werkstatt. Dann kauf ich halt vielleicht auch im Internet.

"...dann kommen wir wohl nicht ins Geschäft, und Tschüss....!!!"
Duster- find ich GUT!!
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #55 am: 10. September 2012, 14:47:08 »
Ich hab zwar nirgends geschrieben dass ich nur 115km/h fahre
Sorry, habe den Post von axpr mit Deinem verwechselt  /rotwerd
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #56 am: 10. September 2012, 15:24:12 »
So was hab ich noch gar nicht erlebt. Kein Wunder wenn die Händler irgendwann mal aussterben. Im Internet bekomm ich mehr Antworten auf meine Fragen als persönlich in der Werkstatt. Dann kauf ich halt vielleicht auch im Internet.

Solche Erfahrungen sind leider gar nicht so selten, dazu gibt es hier sogar irgendwo einen Thread. Es spricht nix dagegen, im Internet zu kaufen, hab ich und haben viele andere hier auch so gemacht. Ein Direktimport ist meist sogar billiger als einer vom Autohaus.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Sam_y

Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #57 am: 10. September 2012, 23:36:43 »
Mit Gas ist er auf jedenfall viel günstiger als der Diesel von den Spritkosten her.
Würde ihn mir wieder kaufen.

Gruß Markus /winke

So die Welt ist es nicht, bei unseren Preisen ist es aktuell ca. 1,70€ je 100km für den Duster mit Gas (allerdings ohne Startbenziner und restlichen Betrieb nur mit Gas gerechnet).
Dafür muss man als Vielfahrer mit dem Gasmodell auch ständig tanken. Leider hat hier Dacia imho einen zu kleinen Tank verbaut.
 

Offline st-udios

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #58 am: 11. September 2012, 09:15:41 »
Deine Gas-Tankstelle musst du mir verraten. 1,70€ für 100km mit Gas ist etwas untertrieben  :[
Bin ja froh wenn ich nen Verbrauch von 8l / 100km habe mit Gas. Ist dann was bei 6€.
 

he55

  • Gast
Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #59 am: 11. September 2012, 10:53:52 »
Ich denke mal das er den Preisunterschied zwischen 100km mit Diesel und 100km mit Gas meint, denn
das käme ja ungefähr hin.


   mfg Heinz
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster für Vielfahrer??
« Antwort #59 am: 11. September 2012, 10:53:52 »