@duster-Olli
Wenigstens ich stehe Dir auch ein bisschen bei...
Ich suchte damals in erster Linie bezahlbaren Kofferraum in einer formschönen Karosserie ( schon mein Subwoofer frisst 90 Liter Nutzraum

).
Entspannt Sitzen wollte ich auch noch, vernünftige Fahrleistungen, einen Dieselmotor mit genug Zug auf der Landstraße, keinen Firlefanz wie Spurhalteassistenten und ähnlichem Blödsinn und natürlich preiswert und anspruchslos.
Die Vorgabe SUV oder Bus kam vom Tochterherz, sonst hätte ich meinen 66er Käfer nicht verkaufen dürfen.
Deshalb habe ich ja auch ein Pseudo-SUV mit 2WD. Sicher, es war nett in bielfeld mit dem dujster im Dandkasten zu spielrn, aber zu 99,9% sieht der Duster Asphalt unter den Rädern.
Hätte es den Lodgy damals schon gegeben, hätte ich eventuell mit meiner Familie noch einmal diskutieren können, denn Platz hat der LODGY ja nun wirklich. Gut, optisch ist das Teil nicht vergleichbar mit dem Duster, da bin ich bei Stepuhr.
Aber das Innenraum-Ambiente in der Prestige-Ausstattung des Lodgy, Hut ab. Schon die Instrumente sehen um Klassen besser aus als im Duster.
Für mich und meine Ansprüche an Mobilität sind die Zwei wirklich nicht allzuweit auseinander.
Aber jetzt wird erst einmal "gedustert", doch in ein paar Jahren, wer weiß, vielleicht steht dann wirklich mal ein Lodgy im Car-Port.
Gruß
Thomas