So, und da mir das ganze Halbwissen einiger (einschließlich meines eigenen) auf den Sack geht, hab ich kurzerhand mal bei Conti nachgefragt.
Antwort:
- der original verbaute Conti ist ein Reifen mit erhöhten Ganzjahreseigenschaften -> das wußten wir bereits.
- er ist kein reiner Winterreifen -> wußten wir auch schon.
Fazit: Bei Schnee sind Winterreifen besser, echte Winterreifen haben das Alpin-Symbol mit der Schneeflocke. Reifen mit M+S Kennung aber ohne das Schneeflockensymbol sind also keine Winterreifen, egal welches Profil sie haben.
Also ab zum Reifenhändler und echte Winterreifen kaufen. Scheiß auf das gelabere mit M+S. In Zukunft gibt es wieder, wie bisher auch, echte Winterreifen von O(ktober) bis O(stern).
Anbei nochmal das Schreiben von Conti:
Conti CrossContact LXFür alle, die jetzt sagen "hab ich doch gleich gesagt"...sparts euch. Es gab manche die hatten ganz Recht, manche eben nur ein bißchen, zu denen zähle ich mich mal. Nun haben wir es schriftlich und alles ist gut.
