Autor Thema: Erklärung M+S Reifen SUV  (Gelesen 198918 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline grandpa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Leben und Leben lassen"
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #45 am: 27. November 2010, 11:08:56 »

M&S mit Schneeflocke nur so sind es richtige WINTERREIFEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich kann es nicht oft genug sagen "hier geht es nicht um das Gesetz" sondern was man anrichten kann,

wenn man im Winter auf Schnee/Glätte mit Sommerreifen unterwegs ist,

denkt bitte alle daran es könnten eure Kinder sein denen etwas passiert weil der "Bremsweg" zu lang wahr,"""Dank den guten Sommerreifen"""!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es wird soviel Geld ausgegeben, (für Pille Palle)!!! und hier wird an der Sicherheit gespart "ich kann sowas nicht verstehen" !!!!!!!!!
Leben und Leben lassen
 

Offline Globetrotter

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #46 am: 27. November 2010, 11:22:55 »

Irgendwie kann ich es auch nicht nachvollziehen. Mal abgesehen von der gesetzl. Regelung. Da wird sich ein neues Auto gekauft, meist über 6 Monate bis zur Lieferung gewartet und dann riskiert man seinen schönen neuen Duster, sowie seine Gesundheit , nur um ein paar Euro an den Winterreifen zu sparen 

.......meist sind ja dann die anderen die Leidtragenden......es erwischt meist ja die die gar nichts dafür können!
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #46 am: 27. November 2010, 11:22:55 »

Nokkermann

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #47 am: 27. November 2010, 11:49:44 »
Zum Thema M+S:
Ja...laut Gesetz reicht das.

Aber:
M+S ist keine schützter Begriff! M+S  kann von jedem auf jeden Reifen vulkanisiert werden.......das heisst mal gar nix!

Ich bin mal gespant, wann dann der 1. Versicherer bei nem Großschaden da nen Präzedenzfall draus macht, weil irgend jemand nen chinesischen Billigheimer M+S Reifen drauf hatte und nen richtig heftigen Unfall verursacht hat!

Bei mir gibt´s nur SCHNEEFLOCKE!


Na logisch :) Bei mir auch....das auf schwarzen Alu`s, nen Traum :klatsch

Gruß Nokkermann
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #48 am: 27. November 2010, 14:49:36 »
Ich habe inzwischen mit den Conti M+S und mit echten Winterreifen (Dunlop SJ6) Erfahrungen auf Eis und auf Schnee.
Das sind WELTEN: Im direkten Vergleich: Bremsen, Halt, Beschleunigen: WELTEN !
Im Flachland mag das gehen, in leicht bergigen Gebieten geht das für Normalotto gar nicht und auch im Flachland muss man mal bremsen.

Unsere liebe Regierung stuft M+S leider jetzt als Winterreifen ein, auch ohne Flocke  /wand.

Gruss S.
« Letzte Änderung: 27. November 2010, 19:39:19 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #49 am: 27. November 2010, 17:15:30 »
M+S reifen +4x4 +richtig Schnee + Eis

GEHT NICHT GUT spreche aus eigener Erfahrung .

Ich habe auch immer Gedacht mit 4x4 und MS Reifen wäre man auf der Sicheren Seite
weit gefehlt ,habe die erfahrung gemacht sobald richtig Schnee liegt und ein Berg kommt(Bergisches Land)
bleibt man hängen.
Vorallem aber der Bremsweg wird länger und das ist das Gefährliche ,da man nämlich auf grader Strecke das Gefühl hat
von dem Schnee überhaupt nichts mitzukriegen . Der Wagen fährt ganz normal bis man Bremsen muß. da hat man die gleichen
Probleme wie mit Sommerreifen.

Nie wieder Winter ohne RICHTIGE WINTERREIFEN egal was der Gesetzgeber sagt.

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline lenatobias

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #50 am: 27. November 2010, 17:43:13 »
 /winke

Ich habe inzwischen mit den Conti M+S und mit echten Winterreifen (Dunlop SJ6) Erfahrungen auf Eis und auf Schnee.
Das sind WELTEN: Im direkten Vergleich: Bremsen, Halt, Beschleunigen: WELTEN !
Im Flachland mag das gehen, in leicht bergigen Gebieten geht das für Normalotto gar nicht und auch im Flachland muss man mal bremsen.

Unsere liebe Regierung stuft M+S leider jetzt als Winterreifen ein, auch ohne Flocke  /wand.

Gruss S.

ja, auch ich muß sagen, ein "richtiger" Winterreifen ist ein richtiger Winterreifen. Vor allem hier im Gebirge.
Fahre auf meinem Touareg von Anfang an BARUM im Winter - der ist eher im unteren Preissegment angesiedelt. Ist dann auch irgendwo eine Kostenfrage.
... und soweit ich weiß gehören die doch auch zu Conti?

Aber was ich eigentlich sagen wollte, wir die uns an den Allrad gewöhnt haben und wissen, dass wir auch mit M+S Reifen (ohne Flocke) durch den Winter kämen, verlieren leider immer mal wieder die Realität aus den Augen, nämlich dass man bergab dann die gleichen physikalischen Gesetze zu bewältigen hat wie die Fronttriebler. Und beim Touareg schiebt da noch ´ne knappe Tonne mehr.
Die einzige Verbindung zur Straße sind halt die Reifen. Deshalb sind gute Reifen für mich ein MUSS. Für mich stellt sich die Frage gar nicht, ob Winterreifen oder "nur" M+S bzw. Ganzjahresreifen.
Ich würde ja auch nicht in Sandalen durch den Schee laufen.
Leider leben wir in Deutschland wo alles per Gesetz geregelt sein muß, - so nun auch die Winterreifenpflicht.


Gruß aus dem Erzgebirge
Tobias
Stau ist nur hinten doof, vorne geht´s.
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #51 am: 27. November 2010, 22:41:07 »
Schaut Euch mal die Herstellerangaben zum Conti LX an  /oeehh

Diese Reifen sind für normale Winterverhältnisse a b s o l u t ausreichend :P

Der Rest ist nur Verkäufergefasel  /winke
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #52 am: 28. November 2010, 10:50:44 »
Ich habe die Allwetterreifen und echte Winterreifen auf Schnee und Eis verglichen.
Schau Dir mal die Werbungs-Herstellerangaben (wer gibt schon zu, dass sein Produkt nicht optimal ist) genau an, schau Dir mal unabhängige Tests an, zieh mal einen richtigen Satz Winterreifen auf und probiers aus.
Oder besuch mich mal im Schwarzwald - ich ziehe dich gerne raus und zeige Dir, wer beim Bremsen schneller steht  /hahaha Das ist der entscheidende Wert.
Gruss S.

Was ich irgendwie nicht verstehe: An deinem Auto klebt sämtliches erhältliches optisches Zubehör und für einen Satz Winterreifen gibst Du kein Geld aus ?  /nachdenk
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #53 am: 28. November 2010, 11:52:40 »
Ich habe die Allwetterreifen und echte Winterreifen auf Schnee und Eis verglichen.
Schau Dir mal die Werbungs-Herstellerangaben (wer gibt schon zu, dass sein Produkt nicht optimal ist) genau an, schau Dir mal unabhängige Tests an, zieh mal einen richtigen Satz Winterreifen auf und probiers aus.
Oder besuch mich mal im Schwarzwald - ich ziehe dich gerne raus und zeige Dir, wer beim Bremsen schneller steht  /hahaha Das ist der entscheidende Wert.
Gruss S.

Was ich irgendwie nicht verstehe: An deinem Auto klebt sämtliches erhältliches optisches Zubehör und für einen Satz Winterreifen gibst Du kein Geld aus ?  /nachdenk


Ich habe mit den M & S der Markenhersteller bisweilen "gute" Erfahrungen gemacht. Ob nun mit oder ohne Flocke!

Wir hier in Norddeutschland haben sicherlich nicht so heftige Wintereinflüsse wie ihr im Schwarzwald.
Dennoch...selbst im letzten Winter ging hier bei festgefahrenen und gefrorenen Fahrbahndecken in den Seitenstrassen über 3 Wochen nichts mehr!

... die M & S haben es ohne Probleme gemeistert :P

Die Behördenfahrzeuge von Bund und Länder fahren in den meisten Bundesländern auch nur mit M & S...nicht nur weil sie geizig sind /hahaha
 

Offline hosenmax

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #54 am: 28. November 2010, 11:59:30 »
@ gremana

Denke das mußt du selbst wissen was du machst.
Wünsche Dir auch ohne Winterreifen einen unfallfreien Winter!! /winke
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline heikomoeller

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #55 am: 28. November 2010, 12:02:33 »

Die Behördenfahrzeuge von Bund und Länder fahren in den meisten Bundesländern auch nur mit M & S...nicht nur weil sie geizig sind

Doch, ausschließlich deswegen. Aus langjähriger Erfahrung bei der Bundeswehr: Seitdem wir die silbernen Fahrzeuge über den Fuhrparkservice bekommen fahren wir nur noch diese Allwetterreifen. Allgemeiner Konsens: Im Winter taugen sie nix, weil sie rutschen, dafür fahren sie sich im Sommer bescheiden. Jeder fordert Winterreifen, aber keiner bekommt sie aus Kostengründen.

Entschuldige Bitte, daß ich das jetzt so sage, aber Schneechaos in Norddeutschland...  /rotwerd Na ja, das fällt in anderen Regionen eher unter Puderzucker. Bei Euch da oben kann ich es verstehen, wenn einem M+S völlig ausreichen. Aber da, wo Winter ist (also echt Winter) kann ich nur jedem zu anständigen Sohlen am Fahrzeug raten.
Nix für ungut... ;)


Gruß
Heiko
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #56 am: 28. November 2010, 12:21:59 »
Doch, ausschließlich deswegen..................Im Winter taugen sie nix, weil sie rutschen, dafür fahren sie sich im Sommer bescheiden. Jeder fordert Winterreifen, aber keiner bekommt sie aus Kostengründen.
..................aber Schneechaos in Norddeutschland...  /rotwerd Na ja, das fällt in anderen Regionen eher unter Puderzucker. Bei Euch da oben kann ich es verstehen, wenn einem M+S völlig ausreichen.

@heikomoeller
Alles richtig, nur haben die Norddeutschen (wie du sagtest) nicht sooo viel Schnee, doch kann ich mich sehr gut an Schneeverwehungen in den letzten Wintern erinnern. Die Glatteisgefahr besteht aber weiterhin bundesweit.

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht! /crazy
Erst mal gab es die schon mal bei der Frage über die Winterreifenpflicht.
Zudem verstehe ich die Leute nicht, die an der wichtigsten Verbindung zwischen Auto und Strasse sparen.  /denkste
Es sollte doch jedem klar sein, dass 5 Meter weniger Bremsweg, Leben retten kann. Und das bezieht sich nicht nur auf den Dusterfahrer, sondern auch auf Passanten, die unter Umständen meine Kinder oder auch ich sein könnten.
« Letzte Änderung: 28. November 2010, 12:45:53 von Paintybear »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #57 am: 28. November 2010, 13:14:29 »


Die Behördenfahrzeuge von Bund und Länder fahren in den meisten Bundesländern auch nur mit M & S...nicht nur weil sie geizig sind /hahaha
Bei uns fahren die alle echte Winterreifen, die Einsatzfahrzeuge haben sogar von Oktober bis April Spikes-Reifen drauf.  /hahaha

Dennoch...selbst im letzten Winter ging hier bei festgefahrenen und gefrorenen Fahrbahndecken in den Seitenstrassen über 3 Wochen nichts mehr!
Das sind die Berichte über "Schneechaos" im Fernsehen, über die wir hier immer lachen. Bei uns ist immer 1 Tag Chaos mit Sommerreifen-Unfällen, so wie gestern, dann läuft alles seinen gewohnten Gang.

Gruss S.

Und Danke, Painty
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #58 am: 28. November 2010, 13:23:45 »
Ich habe auch echte Winterreifen drauf aber das ändert nichts an der Tatsache das diese bei Glatteis auch wirkungslos sind.Bei glatteis ist es eigentlich egal ob ich Sommer oder Winterreifen drauf habe sind beide wirkungslos da müsste man wieder Spikes einführen.
 

Offline JS4x4

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #59 am: 28. November 2010, 16:27:11 »
Ich habe auch echte Winterreifen drauf aber das ändert nichts an der Tatsache das diese bei Glatteis auch wirkungslos sind.Bei glatteis ist es eigentlich egal ob ich Sommer oder Winterreifen drauf habe sind beide wirkungslos da müsste man wieder Spikes einführen.

Hallo,
das Winterreifen auf Glatteis wirkungslos sind kann ich so nicht bestätigen, auf meinem Niva fahre ich im Winter die Bridgestone DMZ3 und  bei angemessner Geschwindigkeit fährt und bremst es sich sehr gut, man hört bei Glatteis die Lammelen regelrecht „schmatzen“.
Auf meinen Kia Sportage bin ich im Winter die BFGoodrich AT gefahren und da liegen Welten zu den Bridgestone DMZ3 bei Glatteis.

Schöne Grüße aus der Pfalz
Jürgen
Laureate 1,6 16V 105 4x4 105 PS Mineral-Blau
Bestellt am 07.09.2010 und zugelassen am 19.01.2011
verkauft am 16.10.2015
--------
Neues  Fahrzeug ab 16.10.2015 Subaru XV 2.0i Comfort , schwarz
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #59 am: 28. November 2010, 16:27:11 »