Autor Thema: Erklärung M+S Reifen SUV  (Gelesen 198945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

koleos

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #60 am: 28. November 2010, 17:25:12 »
Hallo,
das Winterreifen auf Glatteis wirkungslos sind kann ich so nicht bestätigen, auf meinem Niva fahre ich im Winter die Bridgestone DMZ3 und  bei angemessner Geschwindigkeit fährt und bremst es sich sehr gut, man hört bei Glatteis die Lammelen regelrecht „schmatzen“.
Auf meinen Kia Sportage bin ich im Winter die BFGoodrich AT gefahren und da liegen Welten zu den Bridgestone DMZ3 bei Glatteis.

Schöne Grüße aus der Pfalz
Jürgen


Dem kann ich nur zustimmen.

Was das Thema "Winterreifen" angeht: Oft sagt man dass man einen richtigen Winterreifen neben dem M+S-Zeichen am Symbol mit der Schneeflocke und dem Berg um die Flocke erkennt. Dies ist so nicht ganz richtig. Es gibt Ganzjahresreifen mit dem zuvor genannten Symbol. Diese sind auch keine Winterreifen. Obwohl sich bei denen die entsprechenden Lamellen in der Mitte befinden.

Die aktuelle Verordnung ist aber nichts halbes und nichts ganzen. Demnach darf man auch Offroad-Reifen fahren die eine M+S-Kennung besitzen. Aber nicht jeder Reifen ist im Winter geeignet.
 

Offline HenkM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 133
  • LPG
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #61 am: 29. November 2010, 18:13:24 »
Ich habe heute mal richtig die Conti's getestet auf Schnee und Eis. Sie sind besser als ich gewöhnt war mit Sommerreifen aber bedeutend schlechter als die Winterreifen vom MCV.
Obwohl gesetzlich die M&S Conti's in Deutschland OK sind habe ich gerade bei **** (De) completräder GOODYEAR ULTRA GRIP Performance gekauft. Lieferung hier beim **** filial in die Niederlande.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #61 am: 29. November 2010, 18:13:24 »

Offline holly

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 107
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #62 am: 30. November 2010, 05:15:25 »
Sicherheit sollte keine frage des Geldes sein, allerdings gelten M&S Reifen als Ganzjahresreifen, auch ohne Schneeflockensymbol. Sind genügend Infos im Netz enthalten.
Wichtiger find ich dann eine angepaßte Geschwindigkeit bei widrigen Straßenverhältnissen. Wenn ich einige Pedanten auf der Autobahn an einem Vorbeijagen sehe, dann hat sich die Frage soeben erübrigt. Die rutschen selbst mit Winterreifen und gefährden andere Verkehrsteilnehmer.

Gruß holly
Duster forever
 

Offline HenkM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 133
  • LPG
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #63 am: 30. November 2010, 07:27:45 »
Stimmt Holly aber ich wohne gerade in das Stück Holland wo es nicht flach ist   :klatsch . Mit die Conti's würde ich nicht auf die Arbeit kommen /nachdenk und die Kinder nicht zur Schule  /freuen .
 

schlerzer

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #64 am: 30. November 2010, 08:35:16 »
Ich habe die Contis bei Schnee ausgibig getestet und finde sie super,
alles andere ist Geldmacherei.

Denn wenn man das Profil mit dem Winterreifen von Conti vergleicht sieht man keinen Unterschied

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #65 am: 30. November 2010, 08:49:44 »
Denn wenn man das Profil mit dem Winterreifen von Conti vergleicht sieht man keinen Unterschied.
Entschuldigung  /rotwerd Das stimmt so nicht ganz. Fakt ist: beide sind schwarz und rund, das grobe Profil ist sehr ähnlich
Der Reifen ist nicht schlecht wie auch viele berichten, aber eben kein ausgesprochener Winterreifen

Ich habe mal beide nebeneinander hingestellt: Lamellen ?  mit Brille ? -> Fie*mann: deutlich anders (ich bin schon älter, die Augen lassen nach.  ;D )
Ausserdem ist der Cross Contact Winter weicher wenn er kalt ist und hat eine ganz andere Gummimischung.
Gruss S.

Flachland OK - Steigung Naja - Bremsen Oje  :'(
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #66 am: 30. November 2010, 09:06:16 »
Hallo

ich glaube man sieht doch einen Unterschied.
und ich merke ihn momentan auch .

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline Globetrotter

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #67 am: 30. November 2010, 09:25:50 »
Leute.....lasst die Diskussionen. Ich hoffe dass die "Flachländer" die nur bei sich fahren weil da nie oder kaum Schnee liegt auch NIEMALS aus ihrer nähesten Umgebung raus fahren.....nicht dass da vielleicht mal 1-2 cm mehr Schnee liegen oder 1% mehr Steigung/Gefälle ist.
....am meisten hoffe ich, dass mir niemals jemand mit solchen Reifen irgendwie meine Gesundheit beeinträchtigt.....ich weiß nicht, ob das dann im Nachgang nicht noch ungesünder für denjenigen wäre!  8)

Manchmal hilfts ja auch wenn man ganz doll an was glaubt.....und wenn man ganz doll dran glaubt, dass M+S Reifen genau so gut sind wie Winterreifen, dann klappts auch!  /wand /wand

Nochmal: M+S kannst auf nen Fahrradreifen schreiben...die Bezeichnung M+S ist weder geschützt noch unterliegt die irgendwelchen Richtlinien!

Schau mal bei Conti.....da gibts einen Motorradreifen...den TKC80...(guckst du hier)
Und siehe da....der hat M+S Kennung! :klatsch :klatsch

Wie geil......dann jetzt raus...hier in Hof liegen 40cm Schnee.....nix wie auf´s Moped und los!!! /crazy /crazy

Der hat übrigens die M+S Kennung bekommen, weil er dadurf auch auf grossen schnellen Enduros mit Tempoeinschränkung 160km/h betrieben werden darf!
« Letzte Änderung: 30. November 2010, 09:41:06 von Globetrotter »
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #68 am: 30. November 2010, 09:30:44 »
Entschuldigung  /rotwerd Das stimmt so nicht ganz. Fakt ist: beide sind schwarz und rund, das grobe Profil ist sehr ähnlich
Der Reifen ist nicht schlecht wie auch viele berichten, aber eben kein ausgesprochener Winterreifen
Ich habe mal beide nebeneinander hingestellt: Lamellen ?  mit Brille ? -> Fie*mann: deutlich anders (ich bin schon älter, die Augen lassen nach.  ;D )
Ausserdem ist der Cross Contact Winter weicher wenn er kalt ist und hat eine ganz andere Gummimischung.
Gruss S.
Flachland OK - Steigung Naja - Bremsen Oje  :'(

Hallo , da muß ich stepuhr recht geben .

Dachte auch die Cross LX würden genügen. Habe jedoch die letzten beiden Tage gemerkt das sie das nicht tun .
die haben zwar an den Innenseiten eine "Lamellierung" , jedoch scheint das nicht auszureichen .

Bin gestern bei 10-15 cm Neuschnee mal in die Botanik gefahren . Vorwärts kommt man , auch an Steigungen , aber Traktion nur mit viel gefühl im Gasfuß und Bergab im Schleichgang .
Auch auf der Strasse , wenn sie halbwegs geräumt sind geht es gut voran , an Steigungen oder an der Ampel wird es schon schwieriger , und Bergab in Kurven schiebt er ganz schön nach außen , Bremsen naja !

Werde mir die Woche noch Stahlfelgen zulegen und einen ordentlichen Satz Blizzak DM Z3 , weil wir wohnen hier im Enzkreis ( Vor-Schwarzwald)
und ich möchte bei dem Wetter nicht Bus fahren .
Dann haben wir eben halt bald 3-Satz Reifen , Sommer auf Alu , Die Winter auf Stahl , und die Original Alus mit den Conti LX werd ich dann als Übergangsreifen nutzen .

Umgesteckt sind die Ruck zuck !

Gruß
« Letzte Änderung: 30. November 2010, 09:36:07 von stepuhr »
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Electrically

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #69 am: 30. November 2010, 09:40:05 »
Denn wenn man das Profil mit dem Winterreifen von Conti vergleicht sieht man keinen Unterschied

Sorry aber das ist schlichtweg falsch. Die Winterreifen haben eine ganz andere und weichere Gummimischung. Desweiteren ist der M+S Reifen von Conti der auf dem Duster verbaut ist ein Straßen/Geländereifen wobei die Geländetauglichkeit den geringeren %Satz übernimmt (daher auch der Name CrossContact).

Die Kennung M+S ist außerdem nicht geschützt und man kann als Reifenhersteller diese auf alles draufpappen wo man will.
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #70 am: 30. November 2010, 09:43:15 »
Ich glaube man kann die Diskussion wirklich abbrechen.
Den die Leute welche Sommer oder M+S Reifen im Winter fahren, werden sich
auch von noch so vielen Argumenten dagegen nicht von Ihrer Meinung abbringen lassen.
Ich glaube da hilft nur (Leider) die eigene Erfahrung. (Hoffentlich glimpflich) /nachdenk

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline sebi

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #71 am: 30. November 2010, 10:28:20 »
Habe seit letzter Woche Bridgestone Blizzak LM 30 drauf. Auf Stahlfelge 750 Euro.

Die haben schon einen ganz anderen Grip hier auf den leicht verschneiten Straßen Paderborns.

Vermutlich wäre ich auch mit den Serien M+S Reifen einigermaßen über den Winter gekommen aber was solls. Es wird so viel Geld in Umbauten, Radios, Sitz- und Standheizungen etc. ausgeben. Da sollten die 600-800 Euro für einen ordentlichen Satz Reifen doch auch nix mehr ausmachen. Mal abgesehen davon, dass man mit 2 Sätzen Reifen soppelt so lange Fahren kann ohne neue zu brauchen :), sich die Sache früher oder später auch wieder monetär auszahlt.

LG
Sebi

Lauréate dCi 110 FAP 4x2 79 kW (107 PS) Platingrau Metallic, Look-Paket, Schwarze Scheinwerfer, Lederlenkrad/-schaltknauf, PDC, MAL
 

Offline labby

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 60
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #72 am: 30. November 2010, 12:08:34 »
Hallo wollte auch was zu dem thema beitragen warum diese Diskusion über M+S, Sommerreifen und Winterreifen soll jeder draufmachen was er will, früher oder später ´wird er es merken vielleicht streiten wir uns auch mal darüber wer am besten auf den Felgen ohne Gummis fahren kann das wäre ein tolles thema. Ach bevor ich es vergesse ich habe mir einen satz Winterreifen auf neue Alus aufgezogen und bin so auf der sicheren Seite. Dies ist aber nur meine eigene Angelegenheit, was andere machen tun usw ist jedem selbst überlassen. In diesem Sinne gute Fahrt im Winter.
Gruß an alle
Duster fahrer seit April 2010, das kann ich,
aber meine Schreibfehler, müssen andere korrigieren,
oder es einfach so hinnehmen
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #73 am: 30. November 2010, 14:49:57 »
Also meine Sicherheit, meine Familie und der Umstand, dass wir hier in ca. 700m Höhe einiges an Schnee haben, sind mir die Winterreifen wert.
Habe auch gleich welche mitbestellt.

LG
Markus  /fahren
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #74 am: 30. November 2010, 17:06:46 »
Hallo wollte auch was zu dem thema beitragen warum diese Diskusion über M+S, Sommerreifen und Winterreifen soll jeder draufmachen was er will, früher oder später ´wird er es merken vielleicht streiten wir uns auch mal darüber [

;D
es ist keiner hier im forum, der KEINE winterreifen drauf macht.
es geht nur darum, " was ist schlecht und was gut" oder reichen M&S oder reifen mit flocke.
war gestern in meiner autowerkstatt. dort stand ein verbäultes auto und wie mir der meister sagte, war der besitzer gerade auf dem weg zu ihm, um die winterreifen montieren zu lassen. hatten auch termin und haben gewartet.
der kam etwas verspätet und auf dem rücken eines adac abschleppers. war wohl etwas zu spät dran.

dumm gelaufen.

« Letzte Änderung: 30. November 2010, 17:12:18 von stepuhr »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #74 am: 30. November 2010, 17:06:46 »