Autor Thema: Erklärung M+S Reifen SUV  (Gelesen 407967 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

jochem

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #150 am: 08. Dezember 2012, 11:50:46 »
Das Thema hat echt einen langen Bart, wer bei Schnee mit anderen Reifen als Winterreifen fährt hat nicht die Kontrolle und die Straßenlage, mit Winterreifen mehr Sicherheit für sich und andere Verkehrsteilnehmer und das sollte im Vordergrund stehen, und nicht die Diskussion mit welchen Reifen man durch den Winter rutschen kann, oder darf,   Sorry aber das musste mal raus !!!!

Und warum schreist du hier rum?  /weissnich

Dein Beitrag bringt genau so wenig neue Erkenntnisse wie die meisten auf den letzten Seiten.

Große Schrift und viele Ausrufezeichen bedeuten im Schriftverkehr in der Regel hohe Lautstärke. Muß doch nicht sein, oder?
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #151 am: 09. Dezember 2012, 06:36:30 »
Manchmal muss man Fehler zu geben (was ich wohl jetzt mache /rotwerd )

Es ist zwar vom Gesetz her okay die Conties die als Serienbereifung zwar das M und S Zeichen tragen zu fahren im Winter ,aber seit Sicher die sind Schrott

Habe gerade mein Frau zur Arbeit gefahren ca 2-6 cm Neuschnee in Dortmund ich bin 2x in der Kurve der massen ins Rutschen gekommen das ich am Montag sofort zum Reifenhändler fahre
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #151 am: 09. Dezember 2012, 06:36:30 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #152 am: 09. Dezember 2012, 11:20:58 »
Habe gerade mein Frau zur Arbeit gefahren ca 2-6 cm Neuschnee in Dortmund ich bin 2x in der Kurve der massen ins Rutschen gekommen das ich am Montag sofort zum Reifenhändler fahre
.. und dann machst Du einen Bridgestone Blizzak, Dunlop 4 D, Conti ,  Michelin (sehr geringer Verschleiss) oder Dunlop SJ 6 (14 mm Lamellenstollen) oder  drauf..... und lachst den Rest des Winters die anderen aus....

Test 215/65 ADAC

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline grandpa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Leben und Leben lassen"
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #153 am: 09. Dezember 2012, 11:26:24 »
Und warum schreist du hier rum?  /weissnich

Dein Beitrag bringt genau so wenig neue Erkenntnisse wie die meisten auf den letzten Seiten.

Große Schrift und viele Ausrufezeichen bedeuten im Schriftverkehr in der Regel hohe Lautstärke. Muß doch nicht sein, oder?

Wenn du denkst, oder meinst, das es keine Erkenntnis ist über das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu schreiben, und darauf aufmerksam zu machen, das nur gute richtige Winterreifen bei Schnee gefahren werden sollten, dann muss das Wort
Erkenntnis wohl neu Definiert werden, und Sorry, aber mein großschreiben sollte nicht bedeuten das ich "Bellen" will sondern,
ich wollte nur, das man sich mehr Gedanken um das Thema Sicherheit machen sollte !!!  /peace    
Leben und Leben lassen
 

Offline Systemfehler

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #154 am: 09. Dezember 2012, 11:56:02 »
Also ich fahre hier mit den serien Conties schon die ganze zeit,und auch wenn viel Schnee gefallen ist rutscht das Auto nicht in kurven unkontrolliert durch die Gegend.Wenn es das machen würde dann wären schon Winterreifen drauf,die das Auto aber auch nicht unsterblich machen.Die Fahrweise sollte schon angepasst sein die Sommergeschwindigkeit liegt im Winter auf keinen fall an egal ob Winterreifen oder was auch immer.Letztes Jahr mit Winterreifen bin ich mehr geruscht als mit den Conties jetzt. :D

Also Torsten achte drauf wie STEPUHR schreibt einen ordentlichen Winterreifen zu kaufen.
Sonst wird das in der Kurve wieder genau so aussehen oder schlimmer.









H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Nötzi

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #155 am: 09. Dezember 2012, 12:00:35 »
HI

Was mich hier eigentlich so wundert ist die Naivität einiger Leute die immer wieder meinen nur weil da M+S drauf steht bin ich auf der richtigen Seite  /nachdenk
 Einige haben es ja schon Bewiesen, das es nicht so ist. Ich will jetzt nicht diskutieren was im Gesetz steht oder nicht, Aber ich wäre mir nicht sicher, was passiert wenn einer wissendlich mit den M+S Sommerreifen auf Grund der Bereifung einen Unfall macht und die Versicherrung auf Grund eines Gutachtens nicht zahlen will  /nachdenk
 Denn alle werden sich rausreden und dann steht jeder einzelne für sich allein da und rennt seinen Geld hinterher. Am schlimmsten wäre noch ein Personenschaden, denn der ist mit Geld nicht zu bezahlen.

Bitte mal drüber nachdenken. Viele Profis sind in der Lage sich Gesetze so zu recht zu biegen wie sie es brauchen.

VG Mike    /fahren
 

Offline Systemfehler

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #156 am: 09. Dezember 2012, 12:15:23 »
Grund eines Gutachtens nicht zahlen will ??

Der Versicherungsschutz

Bei einem Unfall kann die Polizei am Profil der Reifen innerhalb kurzer Zeit erkennen, ob die richtigen Reifen auf dem Fahrzeug sind. Falls die Ursache eines Unfalls durch die falschen Reifen entstanden ist, so kann die Kaskoversicherung die Zahlung teilweise ablehnen. Hingegen die Kfz-Haftpflichtversicherung muss weiterhin den Schaden wie gehabt regulieren. Selbstverständlich darf an dieser Stelle auch nicht nur auf die richtigen Reifen geachtet werden, sondern die Profiltiefe muss mindestens 1,6 Millimeter betragen und aus Gründen der Sicherheit rät der ADAC sogar zu vier Millimetern Profiltiefe.

Ich habe nicht geschreiben er soll sich keine Winterreifen kaufen,sondern mehr sogar noch er möchte drauf achten das er sich gute kauft.
Seine Fahrweise sollte er troztem dem Wetter auch anpassen,also eine Sommerkurve (50) nicht im Winter mit (70)durchrasen.
Also zähle ich mich mal nicht zu den Navi leuten. :D
Hier in Deutschland vor Gericht recht bekommen,hat nicht damit zu tun ob man recht hat oder nicht.
Da kannst du genau so den **** voll bekommen mit deinen Winterreifen,du bist zu schnell gefahren z.b sagt die Versicherung.(fahrlässig)


H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Nötzi

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #157 am: 09. Dezember 2012, 12:35:18 »
HI
Es war ja nicht auf Dich gemünzt sonder auf viele andere hier  /cool

Und zu schnell fahren hat was mit angepasster Geschwindigkeit zu tun und nicht mit den Reifen (kann Dir auch im Sommer passieren )

 Und wenn Der Hersteller Deine Contis schon als Sommerreifen anbietet dann würde ich mal in ruhe drüber nachdenken  /nachdenk

Mein bestes Beispiel sind die Sommerreifen auf meinen Transporter. Die sind sowas von überhaupt nicht für den Winter geeignet, nicht mal ein grobes Profil haben die aber wohl die M+S kennung drauf. Dieses Beispiel sagt mir immer wieder verlasse Dich nie auf die M+S kennung. Achte darauf das der Reifen auch als Winter- oder Alwetterreifen namentlich gekennzeichnet ist b.z.w. die neuen WR  o. Allw. haben alle das Schneeflockensymbol. und das schon seit ein paar Jahren.

VG Mike

 
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #158 am: 09. Dezember 2012, 16:28:29 »
@ maik
in einer Kurve mit 30 kmh  kann man eigentlich nicht zu schnell sein.
So wie ich erfahren habe ist
a: an der selben Stelle ein Nissan 4wd auch ins rutschen gekommen (Arbeitskollege meiner Frau)
b: Beim abholen meiner Frau standen nur noch 2 von 5 Begrenzungspfosten.

Aber egal ich werde mir Montag neue Reifen besorgen.
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Marc1

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #159 am: 09. Dezember 2012, 17:27:53 »
Ich kann hier nur wieder das beste beispiel meiner Seits erzählen... Leichte Steigung... M+S Contis drauf gehabt.. Reifen haben schon beim Anfahren durchgedreht und der ALLRAD hat es auch nicht besser gemacht. Das ESP hat zusätzlich zum Durchdrehen beigetragen und ich musste es Ausschalten weil er sonst nur im Stand druchgedreht hätte.. also ESP aus und mit durchdrehenden Reifen den Berg hoch  /wand

2. Beispiel.. mit 20-30 Km/h wollte ich links abbiegen und habe auch 10 Meter vor der Abbiegung gebremst... fehlanzeige.. ich bin fast in 3 Poller gerutscht wäre da nicht der Abgesenkte Bordstein gewesen...

Nun habe ich Conti Winterreifen mit Stahlfelge drauf... Montage plus Reifen, Schrauben und Felgen 800€ Seitdem komme ich den besagten Berg IM STANDGAS RAUF ohne durchzudrehen.. auch der Bremsweg hat sich drastisch reduziert! ich kann nur jedem Raten der NICHT im Flachland Wohnt sich Winterreifen zu kaufen.. wie gesagt Allrad bringt nix wenn man keine Guten Winterreifen drauf hat... leider konnte ich kein Video mehr machen von den M+S beim Bremsen ect... den dann würdet ihr alle Winterreifen kaufen wollen /nachdenk. Der M+S hat zwar auch die Lamellen ABER schaut euch mal auf dem Foto die Zwischenrillen an... man sieht das diese gar nichtmal BREITER sind als die vom Winterreifen .. der Winterreifen hat sogar definitiv breitere.

EDIT: Man erkennt sogar das dass Profilmuster vom M+S nichtmal ganz durchgehend ist.. wenn man sich die Einzelnen Flächen mal anschaut erkennt man ausserdem, das die Flächen auf dem M+S weniger haben als auf dem Winterreifen. Ausserdem sind diese Größer und haben nur 2 Lamellen oder halt mehr aber auf Breiterer Fläche.. Da der Reifen aber ein Härteres Gummi hat bringen die Lamellen so gut wie gar nix...
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #160 am: 09. Dezember 2012, 17:52:58 »
Grund eines Gutachtens nicht zahlen will ??

Der Versicherungsschutz

Bei einem Unfall kann die Polizei am Profil der Reifen innerhalb kurzer Zeit erkennen, ob die richtigen Reifen auf dem Fahrzeug sind. Falls die Ursache eines Unfalls durch die falschen Reifen entstanden ist, so kann die Kaskoversicherung die Zahlung teilweise ablehnen. Hingegen die Kfz-Haftpflichtversicherung muss weiterhin den Schaden wie gehabt regulieren. Selbstverständlich darf an dieser Stelle auch nicht nur auf die richtigen Reifen geachtet werden, sondern die Profiltiefe muss mindestens 1,6 Millimeter betragen und aus Gründen der Sicherheit rät der ADAC sogar zu vier Millimetern Profiltiefe.

Ich habe nicht geschreiben er soll sich keine Winterreifen kaufen,sondern mehr sogar noch er möchte drauf achten das er sich gute kauft.
Seine Fahrweise sollte er troztem dem Wetter auch anpassen,also eine Sommerkurve (50) nicht im Winter mit (70)durchrasen.
Also zähle ich mich mal nicht zu den Navi leuten. :D
Hier in Deutschland vor Gericht recht bekommen,hat nicht damit zu tun ob man recht hat oder nicht.
Da kannst du genau so den **** voll bekommen mit deinen Winterreifen,du bist zu schnell gefahren z.b sagt die Versicherung.(fahrlässig)




Nicht ganz Richtig mit der Haftpflicht, die Versicherung kann einen bei grober Fahrlässigkeit oder Alkohol in Regress nehmen. Klar zahlt sie den Fremdschaden erst mal komplett, aber sie kann sich einen Teil wiederholen.

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline frankhafner

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #161 am: 13. Dezember 2012, 14:43:50 »
Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum die Diskussion um M&S und Winterreifen jetzt schon länger verfolgt und dachte immer dass ich mit den Conti M&S auf der einigermaßen sicheren Seite bin (hatte mal einen Escort mit Ganzjahresreifen, die waren ganz brauchbar). Nachdem ich nun aber auf der Conti Homepage (Link stand hier im Forum - Danke an Nötzi!) gesehen habe dass die ContiCross Contact LX unter Sommerreifen stehen habe ich eine ziemliche Wut auf meinen freundlichen Händler. Zitat: "das sind Ganzjahresreifen, die können Sie getrost im Winter fahren".
Mir war schon klar dass die Reifen nicht fürs Hochgebirge geeignet sind, aber für Schnee und Matsch hätte ich gedacht dass sie ausreichend sind. Pustekuchen!

Anfrage beim Händler und bei Conti läuft.

Gruß aus Ulm,

der Frank
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #162 am: 13. Dezember 2012, 15:41:47 »
Anfrage beim Händler und bei Conti läuft.

Was soll das bringen ? 

Wenn du die Diskussion wirklich verfolgt hast wie du sagst , dann hast du best. auch  DAS HIER  gelesen   ;)

Und was soll dein Händler machen ?  Sie dir gegen WR tauschen ?  Dann musst du eben später SR kaufen oder eben jetzt WR - kommt auf's gleiche raus  :[

gruß stepi

P.S.
Ach ja , und einmal posten genügt
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline dirk71

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #163 am: 13. Dezember 2012, 16:25:50 »
Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum die Diskussion um M&S und Winterreifen jetzt schon länger verfolgt und dachte immer dass ich mit den Conti M&S auf der einigermaßen sicheren Seite bin (hatte mal einen Escort mit Ganzjahresreifen, die waren ganz brauchbar). Nachdem ich nun aber auf der Conti Homepage (Link stand hier im Forum - Danke an Nötzi!) gesehen habe dass die ContiCross Contact LX unter Sommerreifen stehen habe ich eine ziemliche Wut auf meinen freundlichen Händler. Zitat: "das sind Ganzjahresreifen, die können Sie getrost im Winter fahren".
Mir war schon klar dass die Reifen nicht fürs Hochgebirge geeignet sind, aber für Schnee und Matsch hätte ich gedacht dass sie ausreichend sind. Pustekuchen!

Anfrage beim Händler und bei Conti läuft.


Verfolgt aber nicht gelesen.

A) Kein Grund auf den Verkäufer sauer zu sein - der Mann hat Recht - damit kommst Du durch jede Verkehrskontrolle - alles legal und Punkt
B) Sogenannte Alljahresreifen und WR unterscheiden Welten( /oeehh - also wirklich Welten - komme gerade von einem Truppenplatz - wo so ein paar Schwerzkekse die Baustelle mit Ihren Fahrschul-LKW blockiert haben - einmal rechts einmal links - Quer übers Feld durch ein paar Schneewehen - Daumen von irgendeinem gesehen und gut - nicht mal Ansatzweise in dem Winter ein Problem gehabt - inkl Wald / Feldwege usw.  ) - das gleiche gilt logischerweise auch für die Sommerreifen (da taugt der Conti gut). Dieser Ganzjahresreifen ist nur ein Kompromiss, der im Sommer nicht so gut ist wie ein Sommerreifen und im Winter nicht so gut ist wie ein Winterreifen. Kann man sparen - ist aber eigentlich Blödsinn - mit Sommer / Winter Kombi komme ich über drei Jahre -Ganzjahresreifen wären nach 1-2 Jahren runter.
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline frankhafner

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #164 am: 13. Dezember 2012, 16:48:50 »
Ja, ihr habt ja recht - ich habe wohl nur das gelesen was ich lesen wollte.

anbei die Antwort von Conti:

Sehr geehrter Herr Hafner,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der ContiCrossContact LX hat die M+S Kennung und erfüllt somit die
gesetzliche Mindestanforderung gemäß StVO §2 zum Betrieb bei winterlichen
Strassenverhältnissen.
Demgegenüber haben reine Winterreifen eine andere Laufstreifenmischung und
eine feinlamellierte Profilgestaltung mit deutlichen Vorteilen auf
winterlichen Fahrbahnen.

Informationen zu der M+S Kennung bei den 4x4 / SUV Reifen finden Sie auf
unserer Internetseite unter folgender Adresse:
http://www.continental-reifen.de/generator/www/de/de/continental/reifen/themen/autoreifen/winterreifen/markings/markings_de.html

Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Marcus Möbius

Technischer Produkt Service
Kundendienst Deutschland

Tire Division
Continental


... und bei meinem Händler muss ich mich wohl entschuldigen

Gruß,

der Frank
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #164 am: 13. Dezember 2012, 16:48:50 »