Autor Thema: Erklärung M+S Reifen SUV  (Gelesen 408801 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Marc1

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #165 am: 13. Dezember 2012, 16:57:54 »
Trotz alledem empfehle ich dir Winterreifen.. ist meine Meinung... hier mal ein Foto von dem M+S LX und dem Conti Winter.... dort siehst du wie klein die Zwischenräume im verlgeich zum Winterreifen doch sind.... den die in Laufrichtung gezeigten 3 Ringe im Reifen bringen im Winter sowieso nichts weil die keinen Gripp haben... da Mitlaufend

 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #166 am: 13. Dezember 2012, 17:46:26 »
.... dort siehst du wie klein die Zwischenräume im verlgeich zum Winterreifen doch sind

Bild 1 : Hab hier nochmal ein Bild was es noch besser verdeutlicht ! 

Die Lamellen der M+S hast du unter Umständen in einer Saison runtergefahren  :[

Bild 2 :  Das sind WR  ;D  nach einer Saison  ;D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #166 am: 13. Dezember 2012, 17:46:26 »

Offline frankhafner

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #167 am: 13. Dezember 2012, 17:47:14 »
Ja, ich denke es macht Sinn Winterreifen zu kaufen. Die Bilder sprechen für sich!
Nach der Info von Conti kann ich das aber auf die Zeit nach Weihnachten verschieben, da kann ich das in Ruhe machen!

Gruß,

Frank
 

Marc1

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #168 am: 14. Dezember 2012, 07:33:27 »
Sehe ich da etwa ein Loch im Winterreifen??  /hahaha /hahaha /hahaha
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #169 am: 14. Dezember 2012, 08:11:24 »
Sehe ich da etwa ein Loch im Winterreifen??  

Ich sehe gleich auch ein zweites, identisches...   /oeehh ... demnach auch wohl so gewollt.  /weissnich
Sind das Vorbereitungen für Spikes?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

he55

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #170 am: 14. Dezember 2012, 08:26:11 »
Ich sehe gleich auch ein zweites, identisches...   /oeehh ... demnach auch wohl so gewollt.  /weissnich
Sind das Vorbereitungen für Spikes?

ich vermute mal das die reifen nicht nur für deutschland
produziert werden, könnte mir vorstellen das es noch länder
gibt in denen spikes erlaubt sind,vielleicht auch dringend not,
wendig.

mfg heinz
 

Offline Finnster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 88
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #171 am: 14. Dezember 2012, 08:27:31 »
So sehen Spike-Reifen auf nem Duster aus (Continental Ice Contact 4x4)  :)
DEFA Motorblockheizung + elektr. Innenraumheizung (1800W), Motorhaubendichtung, Antec Frontbügel, 4x Sinuslive Lautsprecherupgrade, Chrom-Edelstahl Lüfterdüsen, gedämmter Unterfahrschutz, Bosch Aerotwin AR801S, verchromte Türöffnerblenden, TailPipe 55/90 mm Aupuffblende, Endschalldämpfer matt-schwarz lackiert, Winterreifen: Continental Ice Contact 4x4 Spikereifen

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #172 am: 14. Dezember 2012, 08:38:27 »
Spikes sind z. B. in der Schweiz im Winter erlaubt (allerdings nicht auf Autobahnen), in Finnland wohl auch, ausserdem in D für sämtliche Einsatzfahrzeuge / Krankenwagen, Österreich Oktober bis Mai.
Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 Km/h und Aufkleber 80 sind in AU und CH Pflicht.

Die Haftung auf trockener Strasse ist sehr schlecht und laut sind die auch.....
Insgesamt ist ein guter WR mit ggf. Ketten besser.....

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline bulline35

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #173 am: 14. Dezember 2012, 08:41:43 »
Ich hab jetz meinen eine Woche. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit den M+S Conti's ,trotz Schnee ( aber sind ja auch neu).Ab nächsten Winter kommen auch Winterreifen drauf, da das Profil dann ja nicht mehr so gut sein wird. Sicher ist Sicher!  :daumen


Vg aus dem Schwarzwald  /winke
 

Offline Dr. Jekyll

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #174 am: 14. Dezember 2012, 09:18:08 »
Ich hab jetz meinen eine Woche. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit den M+S Conti's ,trotz Schnee ( aber sind ja auch neu).Ab nächsten Winter kommen auch Winterreifen drauf, da das Profil dann ja nicht mehr so gut sein wird. Sicher ist Sicher!  :daumen
Vg aus dem Schwarzwald  /winke

Ist bei mir genauso. Meine Contis hatten noch 7mm und 6mm Profil und ich hatte bei dem Schnee hier die Tagen keinen Ärger. Dafür standen hier ein Dutzend niederländischen und Holländischen LKW´s quer. Und mitten drin waren die ganzen BMW- und Mercedesfahrer auch ganz schön am Schwitzen.
Macht auf jeden Fall Spaß zu sehen, wie ein 7,5t LKW durch die Kurve driftet... -.-

Ich gebe zu, die Contis sind nicht gut. Das habe auch ich gemerkt. Deswegen kommen nächses Jahr auch andere Reifen daher. Aber ich hatte jetzt keine nennenswerte Probleme und ich mache mir auch keine Bange mit dem Wagen durch den restlichen Winter zu kommen.
Lg Jens
Es ist zwar Wahnsinn, doch es hat Methode...
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #175 am: 14. Dezember 2012, 09:30:22 »
Ich war mit meinen Org. Conti Schlappen im Taunus bei Schnee, klar ohne Frage es ist kein reiner Winterreifen, aber ich war überrascht wie Gut er sich geschlagen hat. Er ist in Grenzsituation schnell am Ende, aber für die Fahrt im Rhein/ Maingebiet (Frankfurt und Umgebung) reicht es voll aus. Auch wenn viel sagen " der hat sie ja nicht Alle", ich glaube als Vielfahrer( geschäftlich ca.50 Std. Km im Jahr, mit SR/WR ) kann ich das einschätzen und wenn die Winter wieder mit mehr Schnee versehen sind braucht man auch hier definitiv Winterreifen, oder ich fahre mit meinem Van der hat Winterreifen drauf.


Gruß aus MKK
 

MKW

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #176 am: 14. Dezember 2012, 09:58:21 »
Zitat
Ich war mit meinen Org. Conti Schlappen im Taunus bei Schnee, klar ohne Frage es ist kein reiner Winterreifen, aber ich war überrascht wie Gut er sich geschlagen hat.


Also, ich habe meinen Dusty jetzt eine Woche und bin mit den Contis, dem Allrad und etwas Gefühl in den Füssen bisher im tiefverschneiten Sauerland überall hingekommen.
 /fahren

L.G.
MKW

 

Offline PAINTYBEAR

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #177 am: 14. Dezember 2012, 10:28:35 »
Er ist in Grenzsituation schnell am Ende,

Genau so!
Mit den Contis kam ich meine eigene Einfahrt (leicht vereist und 3° Gefälle) aus dem Stand nicht hoch.
Mit minimal Anlauf schon.
Im leichten Schnee, sofern man das im Münsterland erleben darf, fühle ich mit den Contis auch mit 4x2 ausreichend bereift.
Aber wie beschrieben: Es sind die Grenzsituationen, die einem die Vorteile richtiger Winterreifen aufzeigen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #178 am: 14. Dezember 2012, 10:33:19 »
Sehe ich da etwa ein Loch im Winterreifen??

Das sind die Saugnäpfe für bessere Nasshaftung  :D

Sind das Vorbereitungen für Spikes?

Erkannt ! 

Die Cooper sind bespikebar , was ich jedoch bis jetzt nie benötigte .
Der hat Vollstollen , Blockprofil mit Lamellen in allen Profiltiefen wie der Dunlop SJ6 .
Das sind wahre Schneekönige  :daumen

Ich hatte dieses Jahr auch nochmal gemessen - nach dem 2. Winter haben sie jetzt noch 9mm Profil  ;D
Geschätzte Laufleistung der WR bis jetzt ca. 20.000 Km .
Kostenpunkt der gleiche wie die Conti LX Sommer M+S
Ich weiß daher nicht was manche von der Anschaffung von WR abhält !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline frankhafner

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #179 am: 14. Dezember 2012, 14:56:59 »
darf ich Fragen welcher Cooper das ist: Cooper Weathermaster S/T2 oder?

Danke,

Frank
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #179 am: 14. Dezember 2012, 14:56:59 »