Autor Thema: Erklärung M+S Reifen SUV  (Gelesen 402873 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Muddy

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #195 am: 30. Dezember 2012, 15:20:25 »
Das Label M+S  wird von den Amerik. Behörde NHTSA vergeben und ist international .
Wie würde ein Ami wohl  Matsch und Schlamm übersetzen ?  Mud & Mud 

Es gibt im englischen ein Wort für Schlamm: "sludge". => somit könnte M&S (theoretisch) heißen: Mud & Sludge  /crazy

Aber das würde keinen Sinnn machen: weshalb sollten die Amerikaner für ein und daselbe zwei verschiedene Begriffe bei der Reifenkennzeichnung verwenden?
Matsch bleibt Matsch. Egal ob er Schlamm, Morast, Schmodder, Brabbel, Babbes oder, je nach Dialekt, sonst wie genannt wird...

Im Übrigen fährt man nicht nur im Matsch, sondern auch im Schlamm mit Winterreifen besser als mit Sommereifen mit M&S-Kennung...  :D


 /winke Muddy

Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #196 am: 30. Dezember 2012, 15:35:18 »
Es gibt im englischen ein Wort für Schlamm: "sludge". => somit könnte M&S (theoretisch) heißen: Mud & Sludge  /crazy

 mit Babbes kennst du dich aus !  :D

Das Wort sludge wird im Sprachgebrauch wenig verwendet und wenn dann meist als Bezeichnung für schmutziges Wasser , dreckige Brühe o.ä.

Es gibt noch slush , das bezeichnet eher Schneematsch , halbgefrorenes Eis etc..  , kennt man von diesen  crushed iced drinks ( sorbet ) ....

Nach mehreren Jahren Winterdienst für die US-Armee , kennt man die Begriffe ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #196 am: 30. Dezember 2012, 15:35:18 »

Nötzi

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #197 am: 30. Dezember 2012, 16:01:51 »
HI
 
Die Schnee-Performance von Winterreifen ist in Nordamerika mit dem sogenannten Snowflake-on-the-Mountain-Symbol spezifiziert. Nur Reifen, die diese Anforderungen erfüllen oder überschreiten, dürfen das Snowflake-on-the-Mountain-Symbol tragen.

Continental Empfehlung

Auch wenn M+S markierte Reifen in einigen europäischen Ländern nach den jeweils gültigen Rechtsvorschriften als Winterreifen angesehen werden, empfiehlt Continental bei winterlichen Straßenverhältnissen die Verwendung von Winterreifen mit dem Snowflake-on-the-Mountain-Symbol auf der Seitenwand und einer Profiltiefe von mindestens 4 mm.

Also die M+S Kennung hat nichts mit Winter- oder Allwetterreifen zu tun sondern weißt nur auf einen Reifen mit gröberen Profil und besserer Traktion auf losen  Untergrund hin ( OFF-Road ) hin!

VG Mike
 

yago

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #198 am: 14. Januar 2013, 15:30:26 »
M+S zum xten....

Habe am leten WE den Duster vom Umrüster (Gasanlage und Anhängerkupplung) abgeholt und angemeldet -endlich-!!!!!!

....wir hatten heute Schnee und überfrorene Glätte (wie wohl viele Andere auch).

Hier standen mal wieder einige Autos am Berg.

Daß so schnell eine Wetterlage kommt um von 2 WD auf Allrad zu schalten, das hatte ich nat nicht erwartet.

Bergab sehr vorsichtig und dann, ohne Gegenverkehr bzw. Hintermann, erst mal richtig gebremst, ABS stottert los und .....die Werksreifen greifen prima.

Dann die beiden steilen Berge rauf, die stehenden Autos langsam und sehr vorsichtig umkurvt (mußte auch 2 X anhalten und wieder anfahren).
Klasse, kein Problem, der Duster blieb absolut sicher in der Spur und die M+S hatten wirklich ordentlichen Gripp.

Ich will das jetzt nicht weiter aufblasen, aber nach dem Einsatz im "wahren Leben" sehe ich keinen Grund die Reifen zu wechseln.

Allen eine gute Fahrt,

Volker
 

Marc1

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #199 am: 14. Januar 2013, 18:00:56 »
Gegenfrage welche hast du? Contis? Oder Michelin? Contis sind nämlich Müll.
 

jochem

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #200 am: 14. Januar 2013, 18:36:32 »
Contis sind nämlich Müll.

Müll ist wohl eher eine Äußerung wie deine.

Nicht wenige User sind wie auch ich mit den Contis sehr zufrieden. Meine haben mich jetzt schon 40TKM sehr angenehm und sicher durch 2 Sommer und einen Winter gebracht. Da sie im Herbst beim Tausch noch gut 5mm Profil hatten, kommen sie Ostern wieder drauf und dürfen noch ein paar Monate mitspielen.

Bitte etwas mehr Vorsicht mit so pauschal abwertenden Urteilen.

 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #201 am: 14. Januar 2013, 18:44:18 »
Gegenfrage welche hast du? Contis? Oder Michelin? Contis sind nämlich Müll.

Danach:" Wenn da M+S und Conti drauf steht dann sind das auch ordentliche Reifen ...AHA...!!!!

So'n Müll aber auch  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Nötzi

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #202 am: 14. Januar 2013, 19:07:06 »
M+S zum xten....
Ich will das jetzt nicht weiter aufblasen, aber nach dem Einsatz im "wahren Leben" sehe ich keinen Grund die Reifen zu wechseln.

HI

Das hat damit zu tun, das Deine Reifen noch neu sind und das Profil noch scharfe Kanten hat! Wenn Du dann damit über den nächsten Sommer gefahren bist und die Kanten abgerundet sind sieht das ganze anders aus. Vorallem lässt dann die Seitenführung auf glatter Fahrbahn gut nach.

VG Mike
 

he55

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #203 am: 14. Januar 2013, 19:40:24 »
Hallöchen,

konnte heute auf Grund der hiesigen Wetterlage meine Winterreifen testen, gleiche Bedingungen
wie mit den M+S Schluppen von Conti vor 5 Wochen. Kann nur sagen kein Vergleich.

Wer glaubt er kommt gut mit den M+S durch den Winter, von mir aus und viel Spaß dabei, habe
auch erst so gedacht. Freue mich jetzt direkt auf mehr Schnee.

mfG Heinz und gut rutsch.
 

Marc1

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #204 am: 14. Januar 2013, 19:56:44 »
Ich bin die contis selbst gefahren und bin trotz allrad nichtmal ansatzweise einen Berg hochgekommen! Rollend! Erst als esp aus war ging es mit durchdrehenden reifen!.

habe 10 Meter vor einer Kreuzung gebremst um abzubiegen! Nix abbiegen bin voll eingeschlagen gegen einen Bordstein geknallt. (hey das dürfte vielleicht mein vibrieren am Auto hervorrgerufen haben!?)
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #205 am: 14. Januar 2013, 21:32:25 »
               Was Seitenführung-Bremsweg und Grip auf Schnee angeht sind die Contis M&S absolut kein ersatz für einen auch nur halbwegs vernünftigen Winterreifen!!  Gruss Michel !
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

jochem

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #206 am: 15. Januar 2013, 06:35:51 »
Moin,

dass echte Winterreifen den Contis im Winter weit überlegen sind, wird hier niemand ernshaft abstreiten. Aber so schlecht, wie sie hier geschrieben werden sind sie nicht. Von Frühjahr bis Herbst sind die meiner Erfahrung nach sehr gut zu fahren, mit frischem Profil im gemäßigten Winter bei entsprechender Fahrweise immer noch besser als ein reiner Sommerreifen.

Jetzt für den zweiten Winter habe ich allerdings auch andere Räder drauf.
 

Marc1

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #207 am: 15. Januar 2013, 08:12:11 »
Klar BIS zum Schneefall kann man die vlt. Gut fahren aber sobald eine feste Schneedecke liegt hört der Spaß leider auf.
 

Offline elefanty65

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #208 am: 15. Januar 2013, 10:14:03 »
Hallo Miteinander,

Die Frage heisst doch: "mit welchen Reifen komme ich gut durch den Winter mit Matsch, Eis und Schnee?"

Antwort: "mit Winterreifen, welche auf Grund der Gummimischung und des Profil ( min. 4mm an der abgefahrendsten Stelle ), sowie als Winterreifen zugelassen und anerkannt sind !"

Ob da auf der Reifenflanke "M+S", "Berg-Symbol", "Schneeflocke", "schwungvoller Name" oder eigene Zeichen, drauf sind ist weniger wichtig.

Ob sie von Conti, Dunlop, Semperit, Fulda, Uniroyal, Michelin, Pirelli, Bridgestone, Yokohama, Nokia, Maloya, Goodyear, usw., stammen, spielt eine ebenso untergeordnete Rolle! -- Ich hatte früher immer auf "Michelin Alpin" geschworen; seit ich den Duster habe ( mit Conti-Sommerreifen ) und beim Kauf dazu gratis einen Satz Winterräder bekommen habe, bin ich davon abgekommen. Grund: auf diesem Winterradsatz waren "Pirelli Sottozero II Winter" montiert, die mich ebenso gut und sicher durch den letzten Winter gebracht haben, und die mich auch noch ebenso durch diesen Winter bringen!!

Mit rund 25'000 Km Jahres-Fahrleistung ( die Hälfte davon im Winter ), kann ich das sicher beurteilen.

Gruss, elefanty65
 

Nötzi

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #209 am: 15. Januar 2013, 20:42:41 »
Fahrweise immer noch besser als ein reiner Sommerreifen.

HI

Leider muß ich dir mitteilen, dass es sich bei dem Reifen um einen reinen Sommerreifen handelt ( siehe Herstellerangaben )   ;)

VG Mike
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #209 am: 15. Januar 2013, 20:42:41 »