Hallo Miteinander,
Die Frage heisst doch: "mit welchen Reifen komme ich gut durch den Winter mit Matsch, Eis und Schnee?"
Antwort: "mit Winterreifen, welche auf Grund der Gummimischung und des Profil ( min. 4mm an der abgefahrendsten Stelle ), sowie als Winterreifen zugelassen und anerkannt sind !"
Ob da auf der Reifenflanke "M+S", "Berg-Symbol", "Schneeflocke", "schwungvoller Name" oder eigene Zeichen, drauf sind ist weniger wichtig.
Ob sie von Conti, Dunlop, Semperit, Fulda, Uniroyal, Michelin, Pirelli, Bridgestone, Yokohama, Nokia, Maloya, Goodyear, usw., stammen, spielt eine ebenso untergeordnete Rolle! -- Ich hatte früher immer auf "Michelin Alpin" geschworen; seit ich den Duster habe ( mit Conti-Sommerreifen ) und beim Kauf dazu gratis einen Satz Winterräder bekommen habe, bin ich davon abgekommen. Grund: auf diesem Winterradsatz waren "Pirelli Sottozero II Winter" montiert, die mich ebenso gut und sicher durch den letzten Winter gebracht haben, und die mich auch noch ebenso durch diesen Winter bringen!!
Mit rund 25'000 Km Jahres-Fahrleistung ( die Hälfte davon im Winter ), kann ich das sicher beurteilen.
Gruss, elefanty65