Autor Thema: Erklärung M+S Reifen SUV  (Gelesen 401208 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Systemfehler

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #240 am: 01. Dezember 2013, 19:14:28 »
Habe heute gerade aktuell dazu die Zeitung gelesen alles beim alten noch keine Neuerungen. ;)

Ein Reifen muss mit M+S Kennzeichnung sein um als Winterreifen zu gelten.

Gehen tut auch einer mit Schneeflocke drauf oder halt Schneeflocke und M+S...

Versicherungstechnisch/Gesetzlich reicht ein M+S völlig aus ob auch zum fahren naja muss jeder selber endscheiden.









« Letzte Änderung: 01. Dezember 2013, 19:42:39 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #241 am: 01. Dezember 2013, 19:15:59 »
Ich weiß auch nicht, woher die Info stammt.  /nachdenk

In der aktuellen STVO wird nach wie vor auf eine Richtlinie (92/23/EWG) von 1992 hingewiesen, also "steinalt".  :(

...ich bin verwirrt... /haeh


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #241 am: 01. Dezember 2013, 19:15:59 »

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #242 am: 20. Januar 2014, 17:22:53 »
Hi,

da in der DC trotz der zahlreichen "Winterreifen-Threads" offensichtlich immer noch einige User der irrigen Meinung sind, dass sich die Nutzung von "M+S Reifen" ohne das sogenannte "Alpine-Symbol" beim Eintreten eines Versicherungsfalles nachteilig für den jeweiligen Nutzer auswirkt, poste ich nun das offizielle Statement des größten deutschen KFZ-Versicherers.

Damit sollte diese Frage nun endgültig bis zur nächsten Gesetzesänderung geklärt sein.  ;)

Fragwürdig finde ich dennoch, dass diesbezüglich im Forum immer noch Fehlinformationen von "altgedienten" Usern Verbreitung finden und diese, trotz der eindeutigen Gesetzeslage, von anderen "Unwissenden" auch noch mit einem "Danke" belohnt werden...seltsam.  /nachdenk

cu
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #243 am: 20. Januar 2014, 17:33:54 »
Genau die selbe Erklärung bekommt man von der Polizei


Gruß aus MKK
 

Offline Systemfehler

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #244 am: 20. Januar 2014, 18:15:00 »
Also Oli es geht wohl hauptsächlich darum das der z.b Conti Reifen ein reiner Sommerreifen laut Hersteller ist der aber auch ein M&S trägt.

Was ja zur Zeit laut Gesetzeslage völlig ausreicht im Winter.

100% verlassen würde ich mich aber nicht auf die Gesetzeslage lieber 99,9%

Wenn eine Versicherung mal paar Hundertausend raus rücken muss werden die alle krallen bei dem Wort "Sommerreifen" ausfahren.

Neulich gerade im TV gesehen das ein Architekt vom Motorrad geholt wurde er fordert sehr weit über 10 Millionen Euro.

Da er nicht mehr laufen kann Verdienstausfall für immer und ewig u.s.w. das kann also schnell mal eintreten.

Das wäre eine Situation wo die Versicherung mit dem Stinkefinger auf den Sommerreifen zeigt.+-

Und wenn dir das nicht gefällt kannst du ja klagen dagegen sind ja nur Jahre.

Recht haben und Recht bekommen sind in Deutschland zwei ganz paar andere Schuhe leider.

Und wie in deinem Text auch steht:

Im Einzelfall kann es in der Kfz Haftpflicht zu Haftungsrechtlichen Nachteilen führen wenn es wegen "nicht geeigneter Bereifung"

bei Winterlichen Straßenverhältnissen zum Unfall kommt.

Für 10 Millionen Euro sage ich mal ein vom Hersteller bezeichneter reiner Sommerreifen ist ein "nicht geeigneter Bereifung" im Winter.

Und ich denke eine Versicherung würde das schon für viel weniger behaupten die versuchen sich immer zu drücken..

Die würden sogar den Mond verklagen Hauptsache die müssen nicht zahlen. /crazy

Schuld ist für mich der Gesetzgeber es wurde nicht vernünftig gemacht sonst würde man nicht mit Sommerreifen im Winter fahren dürfen.

Wie schon oft geschrieben wurde und ich auch selber feststellen konnte ist die Originalbereifung eine Katastrophe im richtigen Winter.

Die Gesetzeslage mag ja eindeutig sein aber wenn ich gegen den Mast rutsche ist es kein Trost das auf dem Sommerreifen M&S drauf stand.

Wenn ich mal wieder bei der Versicherung bin frage ich gerne mal ob die einfach bezahlen würden nur mal interessehalber.






« Letzte Änderung: 20. Januar 2014, 18:43:43 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #245 am: 20. Januar 2014, 18:24:31 »
Und genau das, was Du da als Bild angehängt hast olig., ist der Punkt, an dem ich sage:
richtige Winterreifen? JA!

Wenn ich da lese:
Zitat
Im Einzelfall kann es in der KfZ-Haftpflichtversicherung zu haftungsrechtlichen Nachteilen führen....

Dann stellt sich die Frage:
Was genau verstehen Versicheungen darunter wenn diese den von Dir verursachten Schaden regulieren sollen? Da sind dann schnell mal 5 km/h als nicht angemessen ausgelegt und schon ist Schluss mit Lustig...


Aber jeder so wie er mag, hauptsache die Sommerreifen/M+S-Reifen (ohne Alpine-Symbol) fahrenden rauschen mir nicht in meinen Duster rein!



Edit: Da war der Maik123 schneller ;)
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Marc1

  • Gast
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #246 am: 20. Januar 2014, 18:37:22 »
Ist gar nicht so weit weg  :[ und wenn ihr euch beschweren wollt dann bei Conti  /hahaha. Denn wenn DIE es schon so schreiben dann sollte man das auch mal langsam glauben was da steht und nicht auf seine alte Zeit vertrauen  "Das passt das haben wir damals sogar mit Sommerreifen geschaft"  /hahaha

Achja der LETZTE Satz dürfte wohl der Interessanteste sein  :klatsch

 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #247 am: 20. Januar 2014, 18:44:18 »
Hi Maik,

dieser Text stammt von meinem Arbeitgeber und geht auf Nachfrage auch so an die Kunden raus.
Die dort aufgeführte "nicht geeignete Bereifung" beschreibt eindeutig Sommerreifen, bzw. alle Reifen ohne M+S oder/und Alpine-Symbol.

Ich hatte doch nicht behauptet, dass der CONTI CROSS CONTACT LX der große Burner ist - sondern lediglich angeführt, dass dieser Reifen im Winter erlaubt ist und vom Gesetzgeber/Versicherung als "geeignete Bereifung" angesehen wird.

Eine Empfehlung bezüglich Allwetter- bzw. Ganzjahresreifen wäre zum Beispiel der Goodyear Vector 4Seasons. Mit diesem Reifen bin ich schon öfter in verschneiten Alpenregionen unterwegs gewesen und konnte mich mit meinem Fronttriebler an den "besternten und blauweißen Nobelkarossen" vorbeimogeln, als deren Fahrer über die „echten“ Winterreifen auch noch Schneeketten schnallen mussten.  ;D

Über die Abwicklung von Versicherungsansprüchen kann ich keine Diskussion führen, ich bin kein Versicherungsfachmann sondern ITler. ;)

cu
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline Systemfehler

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #248 am: 20. Januar 2014, 18:54:45 »
Wollte mich auch nicht kloppen mit dir rein rechtlich reicht das M&S egal auf welchem Reifen da hast du Recht.

Also kann man auch mit der Original Bereifung durch den Winter Gurken.

Wie es unter Umständen bei einem Schaden endet das kann man wohl nicht 100% sagen darauf wollte ich hinaus.

Aber die Diskussion mit der Original Bereifung ist schon so alt wie das Forum selber.

Von daher schauen wir mal wer dieses Jahr noch etwas dazu beitragen möchte. :D

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Mr.Long

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Arizona Orange
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #249 am: 15. Februar 2014, 11:50:19 »
Was sind "Winterreifen"

Nach § 2 Abs. 3a StVO werden Reifen gefordert, welche die in europäischen Richtlinien definierten Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen).

Danach sind M+S-Reifen solche, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass sie vor allem auf Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M+S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist.

M+S-Reifen werden im allgemeinen Sprachgebrauch als Winterreifen bezeichnet, als solche verkauft und mit einem M+S-Symbol (teilweise auch in Verbindung mit dem Bergpiktogramm mit Schneeflocke – Alpine Symbol oder nur einer Schneeflocke) gekennzeichnet.
Aber auch Ganzjahresreifen können den genannten Eigenschaften entsprechen.

Automobilclubs und Reifenhersteller empfehlen einen Winterreifen mit mindestens 4 mm Profil.
 

Offline Sam_y

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #250 am: 20. März 2014, 20:58:57 »
das sind die normalen Conti Crosscontact mit M+S Kennzeichnung, ohne Schneeflocke. Ist der Standardreifen mit welchem der Duster ausgeliefert wird. Evtl. gibts noch den Michelin Latitude, aber auch den ohne Schneeflocke.

Viele Grüße

Allerdings gilt er damit gesetzlich als wintertauglich (wie Ganzjahresreifen). Die Schneeflocke ist nicht relevant, entscheidend ist die Kennzeichnung M&S.

Moderator Kommentar Dieser und die folgenden zwei Beiträge wurden hierher verschoben.
« Letzte Änderung: 21. März 2014, 15:40:15 von Kromboli »
 

Offline Molly

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 119
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #251 am: 21. März 2014, 13:54:54 »
Samy, Ja und Nein!

Eine ähnliche Diskussion gab es bereits in einem anderem Forum und dieses Thema wurde natürlich auch in meiner Fahrschule behandelt.

Ganzjahres reifen sind nichts halbes und nichts ganzes, sicher kommst Du damit von A nach B aber, es ga auch schon fälle, wo sich die Versicherungen nach Unfällen weigerten zu Zahlen, weil Ganz Jahresreifen im Spiel war.
In Deutschland ist diese Schneeflocke umhüllt von einem Berg das erkennungssiegel für Wintereifen.
Offenbar ist es woanders nicht der Fall.

Liebe Grüße
Liebe Grüße Anneka und Arne

NRW Stammtisch Treffen in Herdecke am 20.09.2014
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/nrw-stammtisch/

2.NRW Stamtisch Treffen in Wetter am 10.01.2015
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-2-nrw-stammtisch-treffen-am-10-01-2015/msg244085/#msg244085

28.06.2015 Dacia Picknik 2015

4. NRW Stammtisch Treffen 19.09.2015 in Herdecke
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-4-nrw-stammtisch-in-herdecke/#.VaD2VvnIvWk
 

Offline Sam_y

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #252 am: 21. März 2014, 15:02:17 »
Samy, Ja und Nein!

Eine ähnliche Diskussion gab es bereits in einem anderem Forum und dieses Thema wurde natürlich auch in meiner Fahrschule behandelt.

Ganzjahres reifen sind nichts halbes und nichts ganzes, sicher kommst Du damit von A nach B aber, es ga auch schon fälle, wo sich die Versicherungen nach Unfällen weigerten zu Zahlen, weil Ganz Jahresreifen im Spiel war.
In Deutschland ist diese Schneeflocke umhüllt von einem Berg das erkennungssiegel für Wintereifen.
Offenbar ist es woanders nicht der Fall.

Liebe Grüße

Hi Krom,

ob Ganzjahresreifen sinnvoll sind oder nicht, sollte hier nicht behandelt werden. Hast Du von den Fällen ohne Versicherungsleistung verlässliche Quellen oder von einem Bekannter der wieder einen Bekannten hat, der einen kennt...;-)
Bitte täusche Dich nicht mit dem Schneeflockensymbol. Diese kommt eigentlich aus den USA und zeugt von einer gewissen Schneetauglichkeit. In Deutschland relevant ist aber nur die Kennzeichnung M+S, die Schneeflocke ist rein rechtlich irrelevant. Also kann eine Versicherung bei diesen Reifen die Leistung nicht verweigern...
Quellen dazu kann man leicht selbst finden, gerne kann ich bei Bedarf hier auch noch welche aufzeigen.

LG Sam
 

Offline miko74

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #253 am: 21. März 2014, 16:37:57 »

Pers. Meinung an:/
Also wenn ich das Statement von Conti so lese und dazu die STVO §2 Abs. 3a Vergleiche, dann kommt mir der leise Verdacht der arglistigen Täuschung in mir hoch.
Link zur STVO: (http://www.strassenverkehrsordnung.de/#Strassenverkehrsordnung-2)

Auszug aus: RICHTLINIE 92/23/EWG  (Seite 16)
> 2.2 „M + S-Reifen“ Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die
> Struktur so konzipiert sind, daß sie vor allem in Matsch und frischem
> oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten
> als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M + S-Reifen ist
> im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen
> gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume
> getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist;

Wenn sich im Ernstfall eine Versicherung wirklich weigern sollte (was ich nicht glaube ) zu zahlen, weil ich Reifen mit M+S Kennzeichnung (die Gesetzlich vorgeschrieben ist für Reifen die im Winter gefahren werden sollen) fahre, die im Winter nicht eingesetzt werden dürfen/sollen, dann ist die A...Card mal wieder mal Anwalts Liebling... :P
Pers. Meinung aus:\

« Letzte Änderung: 22. März 2014, 11:09:57 von Gulm »
VG
Michael
###

###

*****
Vor Ort:
 - 2. Österr. Dustertreffen vom 16.-18.05.14 + Adventstreffen vom 21.-23.11.14
 - 3. Österr. Dustertreffen vom 15.-17.05.15
 - 4. Duster- und Communitytreffen Süd am 20.09.15
###

*****

 

Offline Watis

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #254 am: 22. März 2014, 10:22:05 »
Sehe ich auch so. Die Versicherung möchte ich sehen, die bei M+S Reifen mit richtiger Mindestprofiltiefe dem Fahrer eine Mitschuld anhängen will, weil die Reifen falsch waren.

Davon abgesehen habe ich natürlich auch "echte" Winter Räder drauf, auch wenn die mit 800,00€ weder ein besonderes Schnäppchen, noch in diesem Winter wirklich notwendig gewesen waren. Wenigerder Duster, als vielmehr meine eigene Gesundheit ist mir das allemal Wert.

Just my two cents.

Gesendet von meinem  Nokia Lumia 920 mit Tapatalk.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erklärung M+S Reifen SUV
« Antwort #254 am: 22. März 2014, 10:22:05 »