Autor Thema: Kotflügelschutz / Radlaufschutz  (Gelesen 97614 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #90 am: 14. Dezember 2012, 16:28:50 »
 :D Mission erfüllt...Frank meine Kontonummer kommt per PM  8)  /hahaha
Wenn du gaanz genau hinsiehst kannst du evt. auf dem hinteren Schutz ziemlich mittig die fetten Striemen sehen die ich mir in einem Anfall von "sowas von verschätzen" an meiner eigenen Grundstücksmauer da rein gemacht habe. Weisse Farbe der Mauer rausbürsten,  Kopfschüttel über die eigene Dusselichkeit und gut war.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Marc1

  • Gast
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #91 am: 14. Dezember 2012, 16:39:46 »
Nö ich seh da nix  /hahaha. Ja hatte schon anfangs damit geliebäugelt... aber mein Verkäufer hatte mir davon abgeraten... würde nicht aussehen ect... naja jetzt wo ich das in der Kombi mit dem Türschutz unten sehe gefällt es mir umso mehr  :daumen. Macht ihn glatt Prolliger  /hahaha und Kantiger. Was mich auch stutzig vom Kauf gemacht hat war, das die sich angeblich langsam Ablösen... also Alles gut reinigen ect?? und dann hält es?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #91 am: 14. Dezember 2012, 16:39:46 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #92 am: 14. Dezember 2012, 16:52:42 »
@Marc1

Mach Dir keine Sorgen, wir schaffen das. ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Marc1

  • Gast
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #93 am: 14. Dezember 2012, 17:21:37 »
Bin schon gespannt  :daumen :klatsch. Dann bekommst du wieder ein Paar schöne Fotos für deine Werbetrommel  /hahaha
 

Marc1

  • Gast
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #94 am: 22. Dezember 2012, 05:04:06 »
Also wenn ich Glück habe kommt heute oder am Montag mein Päckchen an...  /freuen jetzt aber eine Frage.. Viele schreiben hier das man es Verkleben sollte.. ist es wirklich Notwendig? wenn ja sollte man Hinter dem Streifen Kleben oder Vor dem Streifen? Da ich am 25.12 nach Österreich fahre und den am 24. Vlt. direkt Montieren möchte wenn er bis dahin kommt.

Habe grad mal geschaut bei **** gibts wohl nur so einen UHU Montagekleber.. wir haben damals meinen Dachspoiler auch mit ner Schwarzen Klebekatusche verklebt (Diese Patrone die in die Pistolendrücker reinkommen) glaub das war Karossierekleber wäre glaub ich angebrachter wenn ich es direkt klebe oder?
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #95 am: 22. Dezember 2012, 08:35:24 »
Auf jeden Fall solltest Du das ganze in einer schön warmen Umgebung verkleben.
Achte auf Spaltmaße bei den Übergängen vorn und hinten.
Die großen Teile immer zuerst vom Übergang her ansetzen.
Wenn Du dies beachtest wirst Du kaum Probleme haben.
Einzige Stelle die besondere Beachtung finden sollte ist vorne am Übergang vom
Kotflügel zum Stoßfänger, dort läuft der Radlaufschutz bauartbedingt sehr spitz zu,
wodurch sich dort keine Verklebung befindet.
Genau an dieser Spitze solltest Du eine Punktuelle Klebung setzen mit Karrosseriekleber oder Scheibenkleber.
Dort neigt der Radlaufschutz sonst zum abheben was sich dann schnell über den gesamten
Radlaufschutz hinzieht. Den äußeren Rand immer so verkleben das man die Schutzschicht
die die Verklebung verhindert hinter dem Radlaufschutz hervorzieht wenn er in Montageposition sitzt.

Bei diesen Außentemperaturen zu dieser Jahreszeit Rate ich generell von einer Montage ab!
Nur einmal falsch angesetzt ist das zu verbauende Teil vom Radlaufschutz hinüber,
dann hilft tatsächlich nur noch die Vollverklebung um es zu retten.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Marc1

  • Gast
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #96 am: 22. Dezember 2012, 08:59:25 »
Eine beheizte Werkstatt ist nicht das Problem... fraglich ist halt nur ob es hält wenn man am nächsten Morgen nach Österreich fährt /nachdenk würde die gegen Montag Mittag Montieren und dann würde das Auto wohl eh 3-5 Stunden in der Werkstatt stehen und ich müsste um 4 Uhr morgens aufbrechen... dürfte ja reichen...
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #97 am: 22. Dezember 2012, 11:14:37 »
Bei diesen Außentemperaturen zu dieser Jahreszeit Rate ich generell von einer Montage ab!

Dito  :)

.. gegen Montag Mittag Montieren ... Auto wohl eh 3-5 Stunden in der Werkstatt stehen .... 4 Uhr morgens aufbrechen... dürfte ja reichen...

Marc

Ich hab hier schon seit 3 Wochen die Zusatz-Türdichtungen rumliegen , hab sie auch noch nicht montiert !

Nicht's übereilen !  Du siehst ja was bei schnellen überhasteten Aktionen rauskommt - siehe deinen Kühlergrill  ;)

Lass dir Zeit - du ärgerst dich später nur !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Marc1

  • Gast
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #98 am: 22. Dezember 2012, 11:27:54 »
Okay habt ja recht  :daumen Also ab Neujahr gibts neues  :daumen glaube sowieso das die Teile erst gegen Neujahr kommen werden /nachdenk (Einrollung)
 

Macianer1999

  • Gast
Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #99 am: 31. Dezember 2012, 12:47:52 »
Hallo, hat schon jemand an eine alternative zu LZP gedacht????
Hier mal ein Link wo man die Teile billiger bekommt:
Renaultteile24
« Letzte Änderung: 31. Dezember 2012, 13:13:12 von PAINTYBEAR »
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #100 am: 31. Dezember 2012, 13:24:13 »
Hallo, hat schon jemand an eine alternative zu LZP gedacht????
Hier mal ein Link wo man die Teile billiger bekommt:
Renaultteile24

 :D  Klar kennt man den Anbieter !

Aber zumindest für die meisten hier ist es bei LZP immer noch billiger   ;D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Marc1

  • Gast
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #101 am: 31. Dezember 2012, 14:44:51 »
Bei diesen ...24.de Shops wäre ich vorsichtig... Hatte mal teile bestellt und auf einmal heißt es wären nicht verfügbar obwohl Ampel grün ist. Musste einen Monat auf meine Rückerstattung warten.. /mies
 

Offline Andreas L.

Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #102 am: 31. Dezember 2012, 14:53:19 »
Bei diesen ...24.de Shops wäre ich vorsichtig... Hatte mal teile bestellt und auf einmal heißt es wären nicht verfügbar obwohl Ampel grün ist. Musste einen Monat auf meine Rückerstattung warten.. /mies

Also Renaultteile24 ist ebenso verlässlich wie LZP. Ich glaube gelesen zu haben das die sich sogar gegenseitig aushelfen.
Ich habe bei beiden schon bestellt und alles war super.
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Marc1

  • Gast
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #103 am: 02. Januar 2013, 17:55:47 »
Aaaaahh... nach 4 Stunden bin ich endlich fertig geworden :klatsch.. Seitenschutzleisten und Radlaufschutz sind Montiert :daumen
 

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #104 am: 02. Januar 2013, 18:56:06 »
...ohne Bilder können wir dir leider keine Freigabe erteilen, lieber Marc. /engel

Grüße Ronny
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kotflügelschutz / Radlaufschutz
« Antwort #104 am: 02. Januar 2013, 18:56:06 »