Autor Thema: Look-Paket ja oder nein  (Gelesen 100232 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline tompeter

Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #45 am: 29. Mai 2010, 20:21:45 »
@lordwerder

das machst Du schon ganz richtig, Du mußt dann nur den Knopf für die Heckscheibenheizung 3 mal ganz schnell drücken.....dann klappen die Schiffsschrauben aus dedm Heck u d los geht es :D


Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline dusterchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • warten auf Duster-Zubehör...
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #46 am: 09. Juni 2010, 00:30:11 »
ich kann einen Hyundai Terracan rückwärts einparken, dann schaff ich das auch ohne Piepsen mit nem Duster... *peanuts*  8)
isch 'abe gar kein Auto... ich fahr nen Duster...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #46 am: 09. Juni 2010, 00:30:11 »

Electrically

  • Gast
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #47 am: 09. Juni 2010, 09:27:52 »
Was mich ja wundert ist, warum bei AA in L keiner die Einparkhilfe mitordert. Sowas feines gibt es bei Dacia D gar nicht

Bei meinen AH wurde mir das sogar empfohlen...
 

Offline McLindi

Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #48 am: 09. Juni 2010, 09:34:44 »
Die Einparkhilfe ist mir in meinem AH auch angeboten worden.
War mir nur zu teuer.
 

Electrically

  • Gast
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #49 am: 09. Juni 2010, 09:41:49 »
Anfangs auch, aber wenn se einen Teil als Rabatt schenken...gerne  ;D
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #50 am: 25. Juli 2010, 11:47:30 »
Also ich habe den Eindruck, dass die Alufelgen kleiner aussehen, als die 5 Lock Stahlfelgen beim Lauréate. Da ich mir den Wagen in Silber bestellt habe und dazu den Kotflügelschutz mit Seitenschutzleisten (wahrscheinlich (?!!?!... siehe anderer Beitrag) habe ich bewusst auf das Look Paket verzichtet. Sähe komisch aus, wenn die Einstiegsleiste silber wäre, während die "Beplankung" schwarz ist.

Hätte ich dagegen auf das Radlaufschutzpaket (komplett) verzichtet, wäre das Look Paket (ohne Alus - wenn das ginge) Pflicht gewesen.
 

Offline Stone68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 41
  • Dankeschön: 52 mal
  • Herkunftsland: de
  • noch Prestige TCe 130 2WD, bald Journey Hybrid 140
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Zeder-Grün
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #51 am: 25. Juli 2010, 22:24:23 »
Ich für meinen Teil habe mich ohne große Bedenken für das Look-Paket entschieden, weil es auf meinem Schwarzen einfach nur stark aussieht.  :klatsch

In geraden Kurven sollte man wissen, wo man hin will
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #52 am: 29. Juli 2010, 19:00:22 »
Ich für meinen Teil habe mich ohne große Bedenken für das Look-Paket entschieden, weil es auf meinem Schwarzen einfach nur stark aussieht.  :klatsch



Sehe ich auch so!!

Stone68, auf Deinen Bildern sieht es aus, als ob Du keine schwarzen Scheinwerfermasken hast. Ist das richtig? Die sind ja normalerweise im Look-Paket.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline basman

Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #53 am: 29. Juli 2010, 19:06:34 »
Stone68, auf Deinen Bildern sieht es aus, als ob Du keine schwarzen Scheinwerfermasken hast. Ist das richtig? Die sind ja normalerweise im Look-Paket.
Nein, die gehören zum 4x4 und nicht zum Look-Paket

Duster Laureate 4x2 1.6 16V (105 PS), perlmutt-schwarz-met., Look-Paket, Lederlenkrad, Radio CD/MP3, Ersatzrad (deutsches Modell)
.... und seit 13.07.2010 unserer !!
 

Offline Wichtel666

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 179
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
    • Facebook - Profil
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #54 am: 29. Juli 2010, 20:01:51 »
Look-Paket - NEIN

Da ich einen weißen Duster betsellt habe und Silber und Weiß so gar nicht zusammenpassen.

Schade ist es nur um die getönten Scheiben aber dafür gibt es Folie!
 

Offline hosenmax

Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #55 am: 29. Juli 2010, 21:53:50 »
Die Einparkhilfe ist mir in meinem AH auch angeboten worden.
War mir nur zu teuer.

Wie teuer wars denn? /nachdenk
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

frankbsb

  • Gast
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #56 am: 18. August 2010, 17:49:15 »
Also wir haben lange hin und her überlegt und uns aus nur einem Grund eigentlich gegen das Lookpaket entschieden.


Die Anfälligkeit für Kratzer bei den mattchromlackierten Plastikteilen.  Als der 1. 4x4 vor ein paar Wochen in die Autohäuser kam hatten die Chromteile nach einem Tag schon Kratzer nur vom Stehen (wie der Verkäufer sagte). Ich hab mir das angeguckt und fands furchtbar. Die Scheiben schimmern getönt in der Sonne grün...gefällt uns auch nicht und die Alufelgen....na ja....ich find sie nicht hässlich aber die kann ich mir notfalls im Frühjahr extra für nen 100er pro Stück dazukaufen, da ich die Winterreifen auf die Stahlies montiere und so gar kein Freund vom ständigen Reifen rauf Reifen runter bin. Und wenn man die Scheiben vom Fachmann bei uns in tiefschwarz folieren lässt kosts 300 Euro. Auch verkraftbar.

Im Übrigen ist doch der Unterfahrschutz beim Laureate auch ohne Lookpaket drunter....aber eben in schwarz. ???
 

Offline exploKueken

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 402
  • "Für Schnösel zu billig"
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #57 am: 18. August 2010, 19:58:57 »
Ich finde ohne Look-Paket fehlt irgendwie etwas.
Aber wahrscheinlich auch deshalb, weil ich eben jeden Tag meinen Duster mit Look sehe.
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #58 am: 18. August 2010, 20:00:01 »
Genau und ich hab die silbernen Abdeckungen der Einstiegsleisten mir auf maß schneiden lassen plus die LadeschutzFolie alles in silber 2 fach und hab knapp 30 Euro für alles bezahlt und die verkratzen nicht so leicht.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #59 am: 19. Mai 2011, 13:01:36 »
Im Übrigen ist doch der Unterfahrschutz beim Laureate auch ohne Lookpaket drunter....aber eben in schwarz. ???

Auch wenn das schon ein paar Monde her ist, muss ich das doch nochmal anschneiden, weil ich auch vor dieser Entscheidung stehe. Dummerweise stehen bei meinem AH nur Look-Pakete, und somit kann ich nur dem Prospekt vertrauen. So, wie es aussieht, hat der Laurie eben keinen schwarzen Unterfahrschutz. Die Front sieht genauso aus wie beim Basismodell auf der Seite gegenüber (außer, dass Basis keine Neblis hat und der Grill aussieht, als wäre er in Wagenfarbe lackiert - auch nicht schlecht).

Da ich schon seit Tagen zwischen Prestige und Laurie mit/ohne Look hin- und hergerissen bin, ich bin mir bei dem Leder noch nicht schlüssig, denke ich folgende Möglichkeit nach:

Das Mattchrom ist doch auch nur Lack auf schwarzem Kunststoff, oder? Ich meine hier irgendwo mal etwas von Kratzer durch den Relingträger gelesen zu haben. Wer jetzt das Silbrige nicht mag, so wie ich, könnte doch die Teile anstatt überzulacken einfach abschleifen, oder? Beim Überlacken sehe ich das Problem, auch wenn man Mattschwarz nimmt, dass man doch einen Unterschied zu den übrigen schwarzen Kunststoffteilen erkennt, kann da aber nur vermuten.

Mit anderen Worten, ich bestelle kein Look, habe dadurch die Seitenteile, Spiegelkappen und die Dachreling bereits schwarz, und die beiden Unterfahrschutzbleche stammen dann aus dem Ersatzteilregal, die, mit Glück, noch schwarz sind oder, ohne Glück, mattschwarz gelackt oder abgeschliffen werden müssten. Allerdings verzichtet man dann auf die getönten Scheiben ...

Das ist natürlich nur so ein Gedankenspiel für /crazy wie mich, dass sogleich den Bach runtergeht, wenn die Mattchromteile komplett aus gefärbtem Kunststoff bestehen ...

Your thoughts?

Happy brainstorming ~ Daytona


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Look-Paket ja oder nein
« Antwort #59 am: 19. Mai 2011, 13:01:36 »