Im Übrigen ist doch der Unterfahrschutz beim Laureate auch ohne Lookpaket drunter....aber eben in schwarz. 
Auch wenn das schon ein paar Monde her ist, muss ich das doch nochmal anschneiden, weil ich auch vor dieser Entscheidung stehe. Dummerweise stehen bei meinem AH nur Look-Pakete, und somit kann ich nur dem Prospekt vertrauen. So, wie es aussieht, hat der Laurie eben keinen schwarzen Unterfahrschutz. Die Front sieht genauso aus wie beim Basismodell auf der Seite gegenüber (außer, dass Basis keine Neblis hat und der Grill aussieht, als wäre er in Wagenfarbe lackiert - auch nicht schlecht).
Da ich schon seit Tagen zwischen Prestige und Laurie mit/ohne Look hin- und hergerissen bin, ich bin mir bei dem Leder noch nicht schlüssig, denke ich folgende Möglichkeit nach:
Das Mattchrom ist doch auch nur Lack auf schwarzem Kunststoff, oder? Ich meine hier irgendwo mal etwas von Kratzer durch den Relingträger gelesen zu haben. Wer jetzt das Silbrige nicht mag, so wie ich, könnte doch die Teile anstatt überzulacken einfach abschleifen, oder? Beim Überlacken sehe ich das Problem, auch wenn man Mattschwarz nimmt, dass man doch einen Unterschied zu den übrigen schwarzen Kunststoffteilen erkennt, kann da aber nur vermuten.
Mit anderen Worten, ich bestelle kein Look, habe dadurch die Seitenteile, Spiegelkappen und die Dachreling bereits schwarz, und die beiden Unterfahrschutzbleche stammen dann aus dem Ersatzteilregal, die, mit Glück, noch schwarz sind oder, ohne Glück, mattschwarz gelackt oder abgeschliffen werden müssten. Allerdings verzichtet man dann auf die getönten Scheiben ...
Das ist natürlich nur so ein Gedankenspiel für

wie mich, dass sogleich den Bach runtergeht, wenn die Mattchromteile komplett aus gefärbtem Kunststoff bestehen ...
Your thoughts?
Happy brainstorming ~ Daytona