Autor Thema: Mein erster Neuwagen? :)  (Gelesen 18284 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Maurice90

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 4
Mein erster Neuwagen? :)
« am: 16. Oktober 2013, 11:11:01 »
Guten Tag Liebe Duster Gemeinde! :)

Ich möchte mir gerne mal eine dritte Meinung von Euch einholen, da ich noch unsicher bin.

Der Grund warum ich eine Meinung von Euch brauche ist, dass ich mir gerne den bald kommenden Duster "Facelift" kaufen möchte. Ich möchte die ganze Zeit schon einen Neuwagen, da mein alter (Opel Astra G) schon 200.000km runterhat und nicht mehr lange mitmacht. Stecke fast nur Reparaturkosten rein und jeden Monat mehrere Liter Öl.

Mein Weg zur Arbeit ist 38km weit, zurück nochmal = 76 KM am Tag. Arbeite aber fast immer nur jeden 2ten Tag wegen 12h Schichtsystem.

Soviel zu den Fakten :)

Habe letzte Tage einen guten Bekannten hier gehabt, der Vermögensberater ist, und alle wichtigen Versicherungen abgewickelt. Dann fragte ich auch wegen der Finanzierung eines Wagens. Er meinte es wäre am besten ein Wagen für um die 5.000 Euro zu kaufen, da ich dann mehr Geld hätte und deswegen auch mehr Flexibel wäre.

Meint ihr ich soll mir, wie er sagte, einen billigen Wagen holen? Evtl. einen gebrauchten Dacia Duster für 7.000 Euro.
Oder soll ich mir einen den neuen Dacia Duster "Facelift" kaufen und habe erstmal paar Jahre keine sorgen wegen Reparatur und Wartungen. Würde den Neuwagen mind. 10 Jahre fahren.

Vielleicht hat von Euch schon jemand die Erfahrung gemacht und den Wagen Finanziert. Ich würde mir dann einen Kredit bei meiner Bank holen. Wäre glaube ich billiger als beim Autohändler zu Finanzieren.

Mal angenommen ich hole mir einen Wagen für 5.000 Euro und ich muss bald Reparatur Kosten reinstecken und in 5 Jahren muss ich mir wieder einen neuen Kaufen da der für 5.000 auch wieder langsam den Geist aufgibt, dann stehe ich wieder wie zu dem jetzigen Zeitpunkt wieder da und stelle mir die Frage ob Neuwagen oder nicht.

Oder mal angenommen ich hole mir einen Neuwagen + ein wenig Optisch aufmöbeln und bin bei 15.000 Euro und habe mehrere Jahre Ruhe von Reparatur und alles und fahre ihn einfach und habe Spaß, aber ich habe viel höhere Raten von vll 400-500 Euro pro Monat.

Habe auch noch den Wunsch den Wagen dann etwas aufzumöbeln. Folieren in einer knalligen Farbe, Sportauspuff, Spurverbreiterung und Felgen.

Als ich den Duster erstemal sah war ich sofort Verliebt & der "Facelift" hat es mir sehr angetan, richtig schöner Wagen.


Vielleicht könnt ihr meine Situation verstehen und mir einen Rat geben.

Vielen Dank im voraus und entschuldigt die Rechtschreibfehler!!! :)


LG Maurice
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2013, 22:15:08 von Kromboli »
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #1 am: 16. Oktober 2013, 12:22:05 »
Ich hatte mit 24 Jahren mein ersten Neuwagen und das war ein Dacia Logan.

Ein Sandero würde doch passen, ( neu unter 7000 € ) sieht schick aus. Wenn du denn ein unbefr. Vertrag hast, dann kannst du dich immer noch steigern und holst dir dann den Facelift Duster.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #1 am: 16. Oktober 2013, 12:22:05 »

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #2 am: 16. Oktober 2013, 14:18:41 »
Hallo Maurice,

die Entscheidung ob Neu oder Gebrauchtwagen  kann dir keiner abnehmen. Du kannst mit beiden Glück oder Pech haben.
Ich hatte mir, um mein neues Auto zu schonen mal einen alten Toyota Starlet mit 2 Jahren Tüv für 250.- € über ebay besorgt.
Habe noch ca. 50.-€ für ‚Verschönerung‘ ausgegeben und habe das Auto dann 2 Jahre jeden Tag benutzt um auf die Arbeit zu fahren, tgl. ca 70 Km.
Bis auf einen gebrochenen Unterbrecherkontakt, mit Einbau ca. 35.-€ hatte ich keine Reparaturkosten gehabt. 
Danach hatte ich das Auto meiner Tochter als ‚Fahranfänger‘ zur Verfügung gestellt, auch das hat er überlebt.
Insgesamt hatte ich dieses Fahrzeug 4 Jahre gehabt und haben ihn dann ohne Probleme mit weiteren 2 Jahren Tüv für 400.-€ wieder verkauft.

Andererseits hatte ich auch schon Neuwagen, die ich nach einem Jahr wieder verkauft hatte, weil ich nur Ärger damit gehabt hatte.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline ronnrw

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
  • Ich mach sowas
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #3 am: 16. Oktober 2013, 15:15:16 »
Aktuell 1,99% bei Dacia  /cool
Ich mach sowas
 

Offline Duty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #4 am: 16. Oktober 2013, 16:50:29 »
Aktuell 1,99% bei Dacia  /cool
Moin,
Vorsicht bei solchen vermeintlichen Schnäppchen! Als ich meinen Duster über Dacia finanzieren wollte stellte sich heraus, daß es sich um eine sogenannte Ballonfinanzierung handelt. Dabei zahlt man zwar kleine Raten, aber am Ende bleibt noch ein großer Betrag offen um das Auto auszulösen. Im Endeffekt zahlt man dabei nur den Wertverlust.
Hab dann lieber drauf gespart/auf andere Sachen verzichtet und ohne Finanzierung bezahlt.

Dann lieber einen Gebrauchten den man sich ,bar bezahlt, leisten kann.
Grade bei Deinen evtl, möglicherweise, gute Chance, 2Jahre Zukunftsaussichten würde ich kein risiko eingehen indem ich mir nen Neuwagen kaufe. Neuwagen kann man sich auch später noch holen. Mein erster Neuwagen (der Duster) kam mit 36 ins Haus ;)
Grüße
Micha

Bestellt am 16.11.2012 um 23:50 ;) Abgeholt 28.02.2013 :D
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #5 am: 16. Oktober 2013, 22:36:29 »
Mal angenommen ich hole mir einen Wagen für 5.000 Euro und ich muss bald Reparatur Kosten reinstecken und in 5 Jahren muss ich mir wieder einen neuen Kaufen da der für 5.000 auch wieder langsam den Geist aufgibt, dann stehe ich wieder wie zu dem jetzigen Zeitpunkt wieder da und stelle mir die Frage ob Neuwagen oder nicht.
(...)
Oder mal angenommen ich hole mir einen Neuwagen + ein wenig Optisch aufmöbeln und bin bei 15.000 Euro und habe mehrere Jahre Ruhe von Reparatur und alles und fahre ihn einfach und habe Spaß, aber ich habe viel höhere Raten von vll 400-500 Euro pro Monat.

Ich stehe mehr oder weniger seit Ende 2008 wiederholt vor einem ähnlichen Problem. Seitdem fahre ich nun das dritte Gebrauchtfahrzeug der 3–9.000-€-Klasse. Bei den ersten beiden (Kaufpreis 3–6.000 €) pumpte ich ständig Kohle rein, verpasste den Absprung und konnte die Dinger nur noch billig abstoßen. Zwischendurch begann ich, mich für den Duster zu interessieren, und dabei ist es bis heute leider geblieben. Das jetzige Fahrzeug hat mich letztes Jahr Ende August 9.000 € gekostet, für einen Duster reicht das nicht. Falsch. Das reicht zwar für einen Gebrauchten, aber schau mal auf den Markt. Da bin ich mit dem jetzigen, besser ausgestatteten Gebrauchten besser bedient (auch wenn er mehr verbraucht und auch schon knapp 115T km runter hat).

Problem: Auf der einen Seite hast Du den höheren Anschaffungspreis des neuen Duster, plus eventuelles Sparen für die Anzahlung, plus die Finanzierungskosten. Auf der anderen Seite steht das 5.000-€-Auto, für das womöglich höhere Steuern fällig sind, womöglich Reparaturen bzw. Austausch von Verschleißteilen, womöglich keine Garantie mehr und obendrauf noch der Wertverlust, gegen den man ansparen muss (also ausgleichen), wenn man den Wagen dann doch nach zwei Jahren wieder loswerden muss, weil es einfach zu teuer wird.

Ich will damit sagen, dass alles Geld, das man in den Alten pumpt, auch ebenso gut in Finanzierung oder Ansparen für den Neuen genommen werden kann. Bei mir geht das jetzt noch nicht auf, mein jetziges Gefährt läuft super (toi-toi-toi), und würde ich ihn jetzt verkaufen (der Freundliche meinte, im EK wäre das ein 5.000-€-Auto, na super), schieße ich mir ins eigene Bein. Mal sehen, wie die Rechnung nächstes Jahr im August aussieht, dann sind zwei jahre TÜV vorbei ...

Happy pondering ~ Daytona!

P. S.: Die Ballon-Finanzierung finde ich jetzt nicht soooo schlecht. Wenn ich mir alle zwei Jahre ein 5.000-€-Auto kaufen kann, dann müsste es auch in doppelter Zeit (oder so) für den Schlussballon reichen. Blöd ist ja nur, dass der 16.000-€-Duster dann am Ende ca. 20 Riesen kostet ...  /nachdenk


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Eifel

Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #6 am: 17. Oktober 2013, 13:15:11 »
Hallo Maurice !

Ob die Finanzierung oder der Neukauf bzw. Gebrauchtwagenkauf eine gute Idee ist das kann dir nicht beantworten. Problem an der Sache ist, dass man hinterher erst schlauer ist, welches die bessere Idee gewesen Wäre.

Wenn ich mir selbst - nach jetzigen Stand - in deinem Alter Tips geben könnte würde ich mir folgenden Ratschlag geben: Autos sind vergänglich, Erinnerungen nicht. Heute erinnere ich mich an schöne Erlebnisse; Die wenigsten haben mit Autos zu tun. Ich würde mir empfehlen heute mehr Möglichkeiten für das zu schaffen, was Morgen nicht mehr so einfach geht. Das Morgen beinhaltet bei mir die eigenen vier Wände nebst Familie und somit einen Haufen mehr Verpflichtungen und Verantwortung. Dinge die früher aus einer Bierlaune entstanden, sind heute wohl überlegt. Deshalb würde ich mir raten, den finanziellen Freiraum für Erlebnisse, die die "Freiheit" in diesem Lebensabschnitt beinhaltet, großzügig zu gestalten.

Meint ihr ich soll mir, wie er sagte, einen billigen Wagen holen?

Das musst du wissen. Aber von einem 5000€-Gebrauchtfahrzeug würde ich dir Abraten. Ich würde dann den Sandero als Neuwagen empfehlen. Den gibt es - wie gesagt - ab 7000€. Der hat neue Reifen, einen neuen Auspuff, neue Bremsen... halt drei Jahre Werksgarantie. Wenn du das in Erwägung ziehst, würde ich dir empfehlen, dich mal bei den Reimporteuren an der Niederländischen Grenze schlau zu machen. Da lässt sich oft noch zusätzlich der ein oder andere Thaler sparen.

Gruß aus der Eifel
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #7 am: 17. Oktober 2013, 18:32:45 »
Hallo Maurice,
wie du geschrieben hast, bist du erst 23 Jahre alt.
Mit 23 Jahren sind die Versicherungsprämien noch sehr, sehr hoch.
Du solltest bei deiner Entscheidung auch nicht vergessen, dass ein finanzierter Neuwagen
immer Vollkasko versichert sein sollte.

Gruß
Wolfgang
 

Offline Maurice90

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 4
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #8 am: 17. Oktober 2013, 19:09:19 »
Erst einmal Vielen Dank an alle !!!  /fahren

also wie ich verstehe rät Ihr mir das ich mir einen guten Gebrauchten Wagen kaufe oder einen Neuwagen für 7000 Euro.

Okay.

Was ich nochmal sagen möchte ist das ich einen großen Wage brauche, weil ich viel und weit fahre. zB wegen Arbeit und öfters nach Polen fahren.
Möchte das Auto ja jetzt Kaufen und mind. 10 Jahre fahren, da ich auch mit 28 Jahren ca vll Vater werde, wenn alles so klappt ;)

Also mit einer kleinen Karre kann ich nix anfangen, da ich auch 1,97cm groß bin und da bestimmt lächerlich drin aussehe :D


 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #9 am: 17. Oktober 2013, 19:57:41 »
Also Familienplanung bedeutet Auto mit viel Kofferraum für den Kinderwagen. Familie bedeutet, ein im Unterhalt preiswertes Auto. Ich glaube, da bist du
bei Dacia gut aufgehoben.
Viele Grüße aus Berlin
Wolfgang
 

Offline Maurice90

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 4
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #10 am: 18. Oktober 2013, 11:55:53 »
Habe mir vorgestern den Duster beim Renault Händler angesehen gehabt, der Kofferraum ist echt Riesengroß  /oeehh

Vorne Beine waren Okay, nur irgendwie kam mir es so vor das der Innenraum vorne nicht ganz so groß ist  /nachdenk

Lag vielleicht daran das ich die Sitzlehne nicht nach Hinten gemacht habe und ich etwas groß bin.

Hab eine Preisliste für den Facelift bekommen und hab gesehen das der neue Motor nur ab dem Laureate verbaut ist. Ich weiß jetzt nicht ob Laureate oder Prestige, ich weiß auch nicht ob beide gleich vom innenraum sind hmm... weil den neuen Motor wollte ich schon unbedingt haben. Werde dadurch mit der Folierung und alles so ca bei 17.000 Euro liegen.

Wie Teuer ist eigentlich die Versicherung und Steuern? Ich zahle momentan für meinen Opel Astra G im Monat 55 Euro, beeinhaltet Haftpflicht mit Abschlepp-Dienst.
Und Wielange kommt man mit einer vollen Tankfüllung aus, wie teuer ist eine volle Tankfüllung?
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #11 am: 18. Oktober 2013, 13:04:18 »
Für Angaben zur Reichweite des neuen Motors, den es bislang nur für den 4x2 geben soll, fehlen für den Duster Erfahrungswerte. Wie soll man das hier wissen? Ein wenig Orientierung bieten die Herstellerangaben, sofern diese nicht beschönigt sind. Aber sag´ mal, bei mehr als 70 Kilometern täglich, wäre der Diesel nicht die bessere Wahl?

Der Preis für eine Tankfüllung liegt bei etwa Tankinhalt multipliziert mit dem Literpreis ...  /rotwerd

Lauréate/Prestige ~ Größter Unterschied im Innenraum ist die Lederaussattung des Letzteren. In Bezug auf Familienplanung mit Rumkrümelei und Rumschmiererei wäre Leder m. E. die bessere Wahl, da es womöglich leichter zu reinigen ist. Welche Stoffpolster bis hin zum Lauréate zum Einsatz kommen, weiß ich nicht.

Preise für Steuern bzw. die Berechnungsgrundlagen lassen sich leicht per Internetz beantworten, bin gespannt darauf, was Du findest.

Bei der Versicherung gehe ich davon aus, dass sich die Prämien zunächst am Vorfacer orientieren werden. Für den kann Dir dein Versicherungsmensch sicher weiterhelfen. Wir kennen ja nicht Deine individuellen Schadensfreiheitsklassen ...

Happy pondering ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Eifel

Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #12 am: 18. Oktober 2013, 14:07:20 »
Hallo !

das ich einen großen Wage brauche, weil ich viel und weit fahre

Dann fahr den Benziner mal auf der Autobahn. Ich weiß nicht ob der TCe genauso kurz übersetzt ist wie der 1,6er. Meiner ist trotz 6-Ganggetriebe wahnsinnig kurz übersetzt. Da ich aktuell so gut wie nie ohne Anhänger Autobahn fahre ist mir das "Wurscht". Würde ich solo mehr Autobahn fahren (oder künftig müssen) wüsste ich nicht, ob er solange bei mir verweilt wie geplant. Hinzu kommt, dass man auf der Autobahn seiner Offroadtauglichkeit Tribut zollen muss; Nicht umsonst entsprechen immer weniger SUV der Richtlinie 2007/46/EG. Oftmals wird - neben der fehlenden Getriebeübersetzung - der Böschungswinkel zugunsten einer "Vertupperung" geopfert, um Aerodynamisch besser da zu stehen.

Gruß aus der Eifel
 

Offline Maurice90

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 4
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #13 am: 18. Oktober 2013, 17:01:03 »
hmm..


also Steuern Jährlich: 114 Euro
und Versicherung provisorisch übers inet nachgeschaut (jährlich,Vollkasko): 777 Euro mit 300SB. mit 150 Euro SB wären es 970 Euro. 0 Euro SB wären 1.100 Euro.
mit einer Tankfüllung liege ich ca. bei 77 Euro und komme ca 800km weit, laut kombiniertem Kraftstoffverbrauch für den neuen TCe 125 4x2 Motor.

 

Coldspit

  • Gast
Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #14 am: 02. Dezember 2013, 07:29:29 »
Also wir haben uns auch den neuen TcE Motor gegönnt. Leider muß ich erstmal bei der Versicherung checken wie der preislich liegt. Ist etwas schwierig, da die Versicherer noch gar keine Waggenkennnummer für die Berechnung vorliegen haben. Habe dann mal den bekannten 1.6 hergenommen und da kostet die Fuhre mit VK im Jahr 280€. Das ganze bei SF 21. Des weiteren kostet der 1.2 Liter Turbobenziner 64€ Steuer im Jahr. Allerdings nur wenn der noch in 2013 zugelassen wird. Ab 2014 fällt die Subvensionierung weg.

Nochmal zu Deinem Finanzierungsanliegen. Wenn Dein gewählter Dusty 17000€ Euro kostet und Du 5000€ Anzahlung leisten kannst, dann liegen die monatlichen Raten bei:
48 Monaten ca. 310€

bei kürzerer Laufzeit entsprechend höher. Also bist Du mit Deinen Angaben über die monatlichen Kosten (Verschleißteile und Benzin mit eingerechnet) gar nicht so verkehrt.
Dacia bietet momentan ein Finanzierung zu 3,99% und nicht 1,9%.
Ich kann das sagen, da ich letzten Samstag erst einen Dusty Phase 2 gekauft habe (Vorlauffahrzeug mit dem Turbobenziner und Prestigeausstattung). Dieser ist schon gebaut und wird am 20 Dez. zugelassen. Dieser wird aber dennoch bar bezahlt, da für mich persönlich kein Kredit für ein Fahrzeugkauf in Frage kommt.

Viele Grüße


 

DUSTERcommunity.de

Re:Mein erster Neuwagen? :)
« Antwort #14 am: 02. Dezember 2013, 07:29:29 »