Autor Thema: Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?  (Gelesen 190665 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline thalia

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #75 am: 28. Februar 2014, 16:53:24 »
Hallo,

ich habe beim Daciahändler in Mainz 2011 650€ bezahlt. Der Preis war ok.

Preisliche Alternativen hätte es natürlich gegeben.

LG thalia

https://cloud.web.de/ngcloud/external?shareId=SXGmxUnHRICuLeVgWAzMVQ69203

Carbonatwachs in Motor und Getriebe. Diesel + Monzol 5c im Tank!
 

Offline Lilime710

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • Stolzer Besitzer seit 23.05.2014
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #76 am: 20. Juni 2014, 11:24:44 »
Ich habe im Februar 2014 750 Euro für die Überführung plus 125 Euro für die Anmeldung bezahlt.  /nachdenk
 

DUSTERcommunity.de

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #76 am: 20. Juni 2014, 11:24:44 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #77 am: 20. Juni 2014, 12:06:33 »
790,- + 150,-

Zumindest Letzteres hätte man gut selbst machen können, hätte vielleicht die Hälfte gekostet ...

Happy  /wand ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Windmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 104
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #78 am: 22. Juni 2014, 10:55:50 »
Ich habe damals 750€ incl. Anmeldung bezahlt, war das günstigste Angebot (da es ja keine Rabatte bei Dacia gibt muss man ja sparen wo es geht  :D).
 

Offline weenie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #79 am: 24. Juni 2014, 10:04:49 »
Ich hatte das Glück, dass mein Händler keine Überführungskosten berechnet hat :) (EU- Fahrzeug) :)
 

Offline Rollo1961

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #80 am: 27. Dezember 2014, 14:24:57 »
Moinsen,

unser erster DUSTER ist ein Gebrauchter; so weit, so gut. Der Preis war sehr fair, alles im Lack  :daumen

Unser nächster soll dann eigentlich ein "Neuer" sein, aber: Unser AH verlangt 950 € für das Überführungspaket, aktuell Dezember 2014...  /crazy

Das verteuert den "individuellen" DUSTER, den man sich mal im Konfigurator zusammenstellt, um einen schlappen Tausender...schon ziemlich heftig !

Da wird ein Auto günstig angeboten, und, da man als AH ja kaum etwas daran verdient schlägt man einfach nach Gutdünken seine "Extraprämie" drauf...

Schade, aber so wird das nichts mit dem Neuwagenkauf beim "Händler um die Ecke", der ja schließlich auch erwartet, dass ich mein Fahrzeug bei ihm in der Werkstatt warten, reparieren und über den TÜV bringen lasse...

Ich finde, der Preis, der für ein Fahrzeug "überall" angezeigt bzw. beworben wird (z.B. ab 10.990€) sollte dann auch wriklich der Preis sein, für den man das Fahrzeug "überall" erwerben kann (betrifft natürlich jeden Hersteller, nicht nur DACIA). Alles andere ist Irreführung, da ich das Auto eben NICHT für den angegebenen Preis beim Händler erwerben kann.

Man stelle sich vor: Der Lebensmittelhändler verlang eine "Überführungspauschale" bzw. stellt extra Transportkosten für das (billig beworbene) Brot, die Butter, den Kasten Bier in Rechnung... und zwar erst an der Kasse !  /hahaha

LG,

Roland
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
[Phase 2]: Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #81 am: 27. Dezember 2014, 14:30:12 »
Moin, moin,
habe 0 Euro Überführungskosten bezahlen müssen, auch wenn dies dann irgendwo im Gesamtpreis einkalkuliert war.
Die Überführung direkt vor meine Haustür hätte jedoch 250 Euro gekostet, was man sich schenken konnte, bei nur 100 km zum Importhändler.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline obiwan38

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #82 am: 27. Dezember 2014, 14:34:10 »
Hallo Zusammen

Für die Überführung berechnet mein AH 850 Euro+120 Euro für die Zulassung

LG
Ralf
 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Moin, moin,
habe 0 Euro Überführungskosten bezahlen müssen, auch wenn dies dann irgendwo im Gesamtpreis einkalkuliert war.
Die Überführung direkt vor meine Haustür hätte jedoch 250 Euro gekostet, was man sich schenken konnte, bei nur 100 km zum Importhändler.

Hallo,
das ist so richtig was KioKai schreibt. Ich hab die 250€ aber gerne bezahlt da meiner aus den Niederlanden kam (HVT). Das Abholen hätte mich zumindest das gleiche gekostet, Benzin und Persönliche Verpflegung, Plus die Zeit und den Stress.
Gruß Garibaldi

Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #84 am: 27. Dezember 2014, 15:20:01 »
Man stelle sich vor: Der Lebensmittelhändler verlang eine "Überführungspauschale" bzw. stellt extra Transportkosten ... und zwar erst an der Kasse !  /hahaha

Na ja , iss so  ;D  Der Pizzalieferant  bringt dir deine Pizza auch nicht zum Abholpreis  /nachdenk

Und wer lesen kann ist klar im Vorteil - überall steht  z.B.  10.690 €1 wobei das x1 für UPE steht zzgl. Überführung etc....
alles schwarz auf weiß und nicht billig beworben .

Und das mit den Überführungskosten ist ja wirklich nicht neu  :[

gruss stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Systemfehler

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #85 am: 27. Dezember 2014, 17:04:08 »
Also Rollo du kannst immer Verhandeln wenn dir der Preis nicht gefällt mehr als nein sagen kann er/sie nicht.

Du siehst ja hier was die Leute im schnitt bezahlt haben du möchtest ja ein Auto kaufen und bist kein Bittsteller.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #86 am: 27. Dezember 2014, 17:07:15 »
Ein Arbeitskollege von mir hat sich ein alten Mercedes Cabrio aus den USA importieren lassen.

Versicherter Container inkl. dem Frachtweg nach Bremerhaven war bei den 900 € ! Der Benz war 6 Wochen lang unterwegs. Zoll und Umbauten, TÜV Kosten davon rede ich jetzt nicht.

Für die Überführung von meinem Duster, Pitesti - Flensburg ( 2000 km ) habe ich 750 € bezahlt.


Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #87 am: 27. Dezember 2014, 19:41:40 »
Für den Transport der Autos muss der das AH Pauschalgebühren an den Hersteller bezahlen und obendrein noch gründlich innen und außen reinigen sowie die erste Inspektion durchführen. Das ist personal intensiv und kostet viel Geld, sagt der Autohändler.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #88 am: 27. Dezember 2014, 21:10:18 »
Wie bitte ?

Nehmen wir zbs die VW Kundschaft, die ihr Neufahrzeug in der Autostadt Wolfsburg abholen. Da bekommt weder VW noch das AH einen Cent an Überführungskosten. Einige VW haben ebenfalls einen längeren Anfahrweg

Eine Inspektion wird nicht durchgeführt, sondern eine Durchsicht. Die Fahrzeugaufbereitung, ist schonmal kein beneidenswerter Job. Ich kenne ein AH, die ihre Fahrzeuge in Behindertenwerkstätten bringt, Finanziell lukrativ und unterstützen eine gute sache.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #89 am: 27. Dezember 2014, 21:32:20 »
... die VW Kundschaft, die ihr Neufahrzeug in der Autostadt Wolfsburg abholen. Da bekommt weder VW noch das AH einen Cent an Überführungskosten.
Warum auch, der Kunde holt auf eigene Kosten ab!!!
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Überführungskosten? Was habt Ihr bezahlt?
« Antwort #89 am: 27. Dezember 2014, 21:32:20 »