Moin zusammen!
Und um die Verwirrung noch etwas zu vergrößern und die Gerüchteküche anzuheizen nun noch dieses:
Gestern war ich bei meinem Händler in Eckernförde. Ich wollte eigentlich einen Urban bestellen.
Der Verkäufer, den ich ja schon lange gut kenne, erzählte, dass er am Vortage mit Renault telefoniert habe. Dort gehe man nicht mehr (!) davon aus, dass Dacia aus der Dieselgeschichte aussteigt. Auch würde Renault selbst aktuell wieder mit neuen Dieselmotoren beginnen (2,0 ltr Hubraum). Warum? Weil die Umsätze grade bei den Fahrzeugen, die klassisch als Zugfahrzeuge eingesetzt werden (Duster, Koleos, Scenic), massiv einbrechen. Denn ohne Diesel taugen die nicht mehr so richtig zum ziehen.
Klingt für mich logisch...
Was ein Facelift/Modellwechsel des Dusters anbelangt, so geht der Verkäufer ganz sicher davon aus, dass es in diesem Jahr ein Facelift geben wird und die Designmerkmale des Sandero (zumindest die äußeren, wie Lichtsignatur und Motorhaube) übernommen werden. Die Innenausstattung , wie in der L´argus gelesen, eher nicht, weil ein neues Cockpit zu aufwändig und teuer werden würde. Ach ja, und vermutlich, so der Renaultmensch, überlegt man bereits ab Herbst das neue Dacia-Logo, wie das am Bigster Conceptcar gesehene, zu verbauen.
Aber: wie auch schon bei der Motorengeschichte und dem Sandmann ist das alles nur Glaskugelschauerei.
Ich warte mit der Bestellung jedenfalls bis zum Ende des Jahres. Dann, so denke ich, werden wir es genau wissen...

Lieber Gruß, der Godsvin