Als geil könnte ich das jetzt nicht bezeichnen. Richtig gut fand ich, dass er klargestellt hat, dass er den Vorgänger nie gefahren hat. Hat er etwa erwartet, dass die Dachreling beim Vorgänger abbricht, wenn man daran rüttelt? Nur vom Sitzen in Messehallen kann man ein Auto auch nicht kennenlernen. Ansonsten gab es den üblichen Verweis auf Renegade (fährt der sich wirklich besser?) und Hartplastik, und dies immer gepaart mit der Aussage, dass man bei dem Preis nicht mehr erwarten dürfte. Das sind für mich Platitüden, die gebetsmühlenartig wiederholt werden. Allerdings muss man auch relativieren: Setzte man mich mal eben in ein Fahrzeug, dass ich nicht kenne, dürfte ich vermutlich auch keinem gerechtwerden, der seit Jahren so ein Teil fährt und erlebt.
Was mich aber richtig gewundert hat, war die Geräuschentwicklung beim Fahren auf dem Feldweg. Ehrlich, ich denke, mein 2014er-Ph2 macht da weniger Geräusche (Knarzen usw.), oder aber die Geräuschquelle lag ziemlich dicht am Mikro (Befestigung der Cam?).
Dass der Duster kein Kurvenräuber ist, hat er gut erkannt, doch hätte mich jetzt interessiert, ob er den 4x4 ebenso beurteilt hätte. Letzterer (Duster 1) kommt mir auf der Hinterachse weniger wabbelig vor als der 4x2 (was jetzt nicht heißen sollte, dass der 4x4 ein Kurvenräuber ist).
Schön auch das Fazit, dass er angenehm überrascht war. Das hören wir als Duster-Besitzer natürlich gerne ("wir haben es schon immer gewusst")
Happy

~ Daytona!