Das wäre ja erst 2 1/2 Jahre nach einführung.
Ich denke das ist/wäre etwas zeitig.Da der durchschnittliche Modellzyklus ca 7 Jahre beträgt,sind die meisten Facelifts(bzw Optische Aktuallisierungen) erst nach ca 4-4 1/2 Jahren.
Außerdem möchte ich auch net dass mein neuer nach 2 Jahren nicht mehr aktuell ist. 
Hintergrund meiner (ganz individuellen) Schätzung, ist die Tatsache, daß Dacia offensichtlich schnell auf Kundenwünsche reagiert
(siehe kleinere Anpassungen bisher), die offensichtlich bereits durchgeführte Umgestaltung in Russland (Armaturenbrett + Motor) und
die doch momentan eher schwache Motorisierung des Dusters.
Es muß auch nicht gleich ein komplettes Facelift sein, sondern mehr eine Anpassung der Angebotspalette.
Bis 2012 ist der Duster in allen geplanten Märkten eingeführt und die Erstkäufer sind abgegriffen, d.h. der Duster muss für weitere Käuferschichten interessant gemacht werden. Dies wird üblicherweise erstmal mit der Ergänzung (nach oben) der Motorenpalette gemacht und danach mit einem Facelift.
Dazu kommt als wichtiger Beschleuniger, die Tatsache, daß das Auto-Segment SUV schon länger in Mode ist (Der Duster ist da eher ein Nachzügler).
Es ist zu befürchten, daß SUVs nicht ewig in Mode bleiben (auch wegen des hohen Verbrauchs bei steigenden Benzinpreisen). Das wiederum treibt Renault/Dacia zur Eile, soll heißen sie müssen den Duster pushen, um alle potentiellen Käufer anzusprechen.
Meine Beobachtung geht eher in die Richtung, daß ein Autozyklus von 7 Jahren überholt ist. In unserer schnelllebigen Zeit wird von Herstellern
schneller Anpassungen verlangt, nämlich im selben Tempo, in dem der Zeitgeschmack sich verändert.
Ich habe noch einen Kuga und da ging das auch etwas schneller als gedacht (letztes Jahr Februar mehr Dieselpower von 140PS auf 163 PS + Facelift).
Sieh mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_KugaVon Mai 2008 auch nur gute zwei Jahre bis zur Modifikation. Der Kuga ist auch eher ein Nesthäkchen und spät auf den Markt gekommen, aber immer noch 2 Jahre vor dem Duster. Der Yeti kämpft ebenfalls mit der relativ späten Markteinführung.
Ist aber alles nur meine Erwartung; ich weiß es natürlich auch nicht ganz genau; mal sehen, wie es so läuft mit dem Duster