Autor Thema: Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"  (Gelesen 244293 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Andi1960

  • Gast
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #120 am: 12. April 2012, 22:09:55 »
danke dir :daumen

Foto dauert........meine Frau ist nach IKEA gefahren :'(
... und bringt bestimmt diesen komischen Sechskant-Schlüssel mit  /wand

Gruß
Nokkermann

machst du Foddo mit Sechskant-Schlüssel?  /crazy /hahaha /hahaha
 

Offline bastl

Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #121 am: 13. April 2012, 14:50:13 »
Hallo daza77,

erstmal sehr geil, dass jemand mein Vorhaben mit Delsey und Polen schon umgesetzt hat. Deshalb habe ich ein paar spezielle Fragen, weil ich mich ja auch schon informiert habe. Freue mich auf eine Erleuchtung.

Mit der Mehrwertsteuer in Deutschland komme ich auf 16711 bezahlt.
Habe Fensterheber hinten noch zusätzlich + Ersatzrad.

War das Radio dabei? Weil laut Konfigurator auf der polnischen Seite kostet es extra (1600PLN), was ich komisch fände, da es in allen anderen Ländern auch dabei ist.

Welchen Version hast du, Diesel 110PS 4x4? Wie setzt sich der Preis 16711 zusammen?

Metallic-Lack kostet doch auch beim Delsey Aufpreis, oder?

Gab es so etwas wie bei uns Überführungskosten?

Wo tauscht man am besten Geld? Oder kümmert sich das Autohaus drum? Wie hast du das gemacht. Welchen Kurs hast du erzielt? Fallen da Gebühren an?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #121 am: 13. April 2012, 14:50:13 »

Offline duster_driver

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
  • Ich hoffe er ist Gut
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #122 am: 13. April 2012, 18:45:34 »
Hallo,

find ich ja nicht schlecht einen Delsey aus Polen zu holen aber mir wäre das zu viel Aufwand.
Ich bekomme meinen aus Köln, ist ein Reimport aus Holland und kostet mich mit einigen Extras unter 15.000€

Gruß
duster_driver
 

koleosfan

  • Gast
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #123 am: 13. April 2012, 19:29:05 »
danke für die Bilder, hast du ein 4x4 ? mich wundert wieso der Drehknopf nur Auto und 2WD hat, war da nicht mal was von Lock on/off ? Und hast du keine Heckscheibenheizung weil der Knopf nicht belegt ist ?

btw jetzt kannst du ja dein Status ändern ;)


Eigentlich reicht die Option "Auto" locker aus. Die Einstellung 2WD bringt keine Vorteile und die Lock-Option kaum. Allerdings sollte laut Hersteller-Angabe im Web eine dritte Option vorhanden sein. Die Option 4WD. Was dann der Lock-Einstellung entspricht.

Allerdings frage ich mich ob die Edition "Delsey" eine gute Wahl ist. Weshalb nimmt man nicht die Ausstattung "Prestige", gestaltet den Innenraum etwas hochwertiger, spendiert Sitzheizung, andere Alu-Felgen und Sitznähte in rot und andere Außenfarbe?

Persönlich würde ich die "Prestige" wählen und mir die Tasche so kaufen.

Da ich diese Tasche besitze, fahre ich nun einen Koleos-Delsey.

Nach der Liste auf der Dacia-Seite finde ich den Unterschied zum "Prestige" zu gering. Da finde ich das Modell Marine schon deutlich besser. Man bekommt einfach mehr.
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #124 am: 13. April 2012, 19:51:33 »


Allerdings frage ich mich ob die Edition "Delsey" eine gute Wahl ist. Weshalb nimmt man nicht die Ausstattung "Prestige", gestaltet den Innenraum etwas hochwertiger, spendiert Sitzheizung, andere Alu-Felgen und Sitznähte in rot und andere Außenfarbe?


Nach der Liste auf der Dacia-Seite finde ich den Unterschied zum "Prestige" zu gering. Da finde ich das Modell Marine schon deutlich besser. Man bekommt einfach mehr.

............weiß nicht!   .......warum?   Weil ist natürlich Geschmackssache.

Der Prestige hat eigentlich "nur" die Ledersitze mehr. Der eine mag Leder, der andere nicht.
Wertiger ist es nicht unbedingt, da die Sitze des Delseys viel schöner sind als sie auf den Fotos wirken.

Die teilweise braune Innenausstattung gefällt - aber es ist alles sehr dunkel - paßt auch nicht so schön zur schwarzen Außenfarbe.

Beim Delsey wirkt es wertiger (nicht weil ich ihn habe - ja ich weiß, is klar), da grau mit schwarz besser harmoniert und alles besser herauskommt.

Dazu die dezent gesetzten roten Nähte - kommt gut.

Aber ihr Lieben - ist natürlich alles Geschmackssache.

Gruß
Nokkermann
 

koleosfan

  • Gast
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #125 am: 13. April 2012, 20:05:02 »
Ich hätte den Delsey so ausgestattet.

Genommen hätte ich das Modell "Prestige", dazu einen helleren Himmel, Ledersitze in beige mit Heizung, Dachreling in Silber, 17" Bereifung, Lederlenkrad mit Ziernähte in rot.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #126 am: 13. April 2012, 21:31:52 »
Wie verschieden doch die Geschmäcker sind. Für mich ist der Delsey die eierlegende Wollmilchsau. Wenn ich mir die vier regulären Ausstattungen (Duster bis Prestige) ansehe, lande ich bei dem, was mir vorschwebt, bei Lauréate und Prestige.

Den Lauréate müsste ich schon, wenn ich die getönten Scheiben hinten haben möchte, und das nicht für 300 (?) Euronen nachträglich machen lassen möchte (bin kein Fan von Folie auf Scheibe), mit dem Look-Paket ausstatten. Ehrlich, die chromfarbenen Applikationen und die Leichtmetallfelgen sind mir schnuppe, aber die getönten Scheiben hinten erachte ich als sinnvoll für meinen kleinen Krümel in der Rennschale auf der Rückbank. Nein, Hello-Kitty-Sonnenblenden mit Saugnäpfen gehen gar nicht.

Wenn ich also bei meiner Konfiguration (4x4-Diesel, ESP, Metallic, elFh-hinten, ohne Überführung u. Zulassung) einen Lauréate mit Look-Paket (plus extra Radio!) nehme, kostet der das gleiche wie der Prestige (19.690 - Vertragshändler, ist einfacher zu rechnen). Will ich noch das Lederlenkrad (es ist nur fair, es reinzupacken, da sonst der Vergleich mit Delsey oder Prestige hinkt), bin ich sogar 100 Euronen teurer. Nehme ich den Prestige, habe ich also für 100 Euronen weniger, oder meinetwegen für das gleiche Geld, die Lederausstattung mit drin. Und wenn ich die nicht möchte? Dann nehme ich sie trotzdem, da ich dann das Gefühl habe, für das gleiche Geld mehr Fleisch zu bekommen?

Oder ich nehme den Delsey, habe kein Leder (außer am Lenkrad), habe das Look-Paket, eine tolle neue Farbe (sorry, aber weiß, silber und schwarz ist nicht meins), einen Koffer (naja), und zahle 19.290 Euronen.

Happy calculating ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

daza77

  • Gast
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #127 am: 16. April 2012, 18:10:38 »
Einer hier hatte geschrieben, er hat die Delsey Aufkleber entfernt.
Wie hast du es gemacht und womit?
Will den Lack nicht kaput machen.
Danke

In Polen wird das Radio übrigens einzeln aufgelistet, wie auch die Metalic Lackierung.
 

Offline hosenmax

Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #128 am: 16. April 2012, 18:57:51 »
Nimm einen Fön und blase den Aufkleber warm an ,bis du ihn leicht abziehen kannst. ;)
Gruß Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Blackster

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 473
  • Dankeschön: 169 mal
  • Herkunftsland: de
  • Blackster, SERVICE - und BEGLEITFAHRZEUG der DC!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #129 am: 16. April 2012, 19:12:29 »
Einer hier hatte geschrieben, er hat die Delsey Aufkleber entfernt.
Wie hast du es gemacht und womit?
Will den Lack nicht kaput machen.
Danke

Ich habe vor kurzem auch Aufkleberreste abgemacht mit Mellerud Aufkleber und Klebereste Entferner. Der ist echt sehr gut und der Lack wird echt nicht angegriffen.

Habe meine Chrombeschriftung abgemacht und da blieben auch viele Klebereste.

Ich hoffe ich konnte dir einbisschen helfen  :daumen


Netten Gruß Adam.
. . . aus Redpearl wurde Blackster , und das ist gut so.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #130 am: 16. April 2012, 19:43:29 »
Einer hier hatte geschrieben, er hat die Delsey Aufkleber entfernt.
Wie hast du es gemacht und womit? ...

Als ich letztes Jahr meinen 4x4-Aufkleber entfernen wollte, habe ich einfach gewartet, bis der Duster mal eine Stunde in der Knallsonne stand. Dann ging der Aufkleber völlig problemlos ohne weitere Hilfsmittel ab.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline onkelzoppo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #131 am: 22. April 2012, 13:39:40 »
Hallo, hier die Bilder von einem Olivgrünen Delsey. Ich möchte ja schon diese Farbe nehmen. aber ist ja das Auto von Madame. Und diese möchte schwarz /weissnich.

Frank









Ich bin Schalker, keiner mag mich, schei.. egal
ELIA-Frontbügel,PDC im Unterfahrschutz aus der Bucht,LED-Seitenblinker,doppelter Ladeboden,LED-Licht im Kofferraum,Laderaumabdeckung von Voelkner,original Trenngitter,Motorraumdichtung,Domelagerabdeckung,ein wenig zusätzlicher Chrom,Handyhalterung Minikit.
Gummimatten aus der Bucht.
geplant: LED-Rückleuchten in schwarz,Trittbretter,andere Antenne
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #132 am: 22. April 2012, 15:18:54 »
Hat was von Bundeswehr  :D
Gruss Markus
 

Offline va2703

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 225
    • http://www.schnauzen-schmaus.de
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #133 am: 22. April 2012, 19:36:30 »
Ja! Die Farbe gefällt mir!  :daumen :klatsch
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #134 am: 25. April 2012, 12:10:55 »
Nun ist auch in FL der Delsey endlich angekommen. Zwar nur in weiß, aber es geht ja erstmal um den Innenraum. Der Stoff der Sitzbezüge fühlt sich dicker und insgesamt wertiger an als jener der normalen Bezüge, aber das kann täuschen. Etwas schade finde ich, dass durch die neue Farbe an der Mittelkonsole und den Armlehnen nun Dreifarbigkeit vorherrscht, da an den übrigen farblich abgesetzten Teilen wie etwa Türgriffe noch das Mattchrom vorhanden ist. Außen sieht das genauso aus, denn nur die Spiegelgehäuse und die Felgen sind dunkler, Unterfahrschutzteile, Dachreling und Einstiegsleisten sind im üblichen Mattchrom verblieben. Ich sag´s ja: Am besten alles durch schwarze Basisteile ersetzen oder lackieren ...  /hahaha

Blöd ist natürlich der Blindschalter in der Mittelkonsole (ehemaliger Schalter der Heckscheibenheizung). Auf der anderen Seite hat man allerdings auf die Art gleich einen Einbauort für einen Schalter für Sonderfunktionen, was einem auch immer dazu einfällt.


Auch wenn sich das Geschreibsel mehr nach Gemecker anhört, ich finde den richtig gut und beneide alle, die bereits einen haben oder bald bekommen.

Happy  /fahren ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster Sondereditionen "Delsey" und "Ice"
« Antwort #134 am: 25. April 2012, 12:10:55 »