Hallo zusammen,
entweder bin ich blind oder es gibt zu meinem Thema noch nichts!

Ich habe seit geraumer Zeit das Problem dass mein Duster ruckelt. Ganz besonders merke ich dies wenn ich um die 2.000 U/min auf der Uhr habe. Das Problem ist aber immer präsent und wirklich nervig!
Ich habe meinen Duster deswegen schon zweimal beim freundlichen gehabt. Das erste Mal (17.10.19) wurde mir ein Software-Update aufgespielt. Ich sollte dann einige Tage fahren und schauen ob es damit besser würde. Natürlich hat das keinerlei Verbesserung gebracht.
Daraufhin wurde der zweite Termin (06.11.19) anberaumt. Hier wurde laut Autohaus alles gecheckt was diese Probleme bereiten könnte, z.B. Einspritzdüsen, Zündkerzen, etc. Hat aber wieder zu keinem Ergebnis geführt, das Autohaus war ratlos und muss sich erst Infos von Dacia/ Renault beschaffen an was es liegen könnte. Ich musste das Auto unverrichteter Dinge wieder abholen da der Leihwagen gebraucht wurde. Ich habe dem Autohaus dann mitgeteilt das ich ziemlich sauer bin und eine Lösung haben will.
Als ich das Auto dann abends abholte hat mir der Werkstattmeister mitgeteilt dass er nochmals eine Probefahrt gemacht habe und dabei Zündaussetzer gemessen hat. Daraufhin habe er die Zündkerzen und Zündspulen erneuert. Außerdem bat er mich bei Shell das Super Plus (also Shell V-Power Racing) zu tanken um eventuell den Kraftstoff als Verursacher auszuschließen. Gesagt getan und wer möchte das Ergebnis erraten? Wie erwartet natürlich keine Änderung!
Kennt irgendjemand das gleiche, oder ein ähnliches Problem und gibt es dazu eine bekannte Lösung?

Achja, ich habe beim zweiten Termin einen Ölwechsel auf eigenem Wunsch mitmachen lassen da ich das Motoröl testen ließ und hierbei ein erhöhter Kraftstoffeintrag festgestellt wurde.
Das Auto ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und hat knapp unter 33.000km auf dem Tacho. Kurzstrecken sind die absolute Ausnahme, mein täglicher Arbeitsweg beträgt einfach knapp 50 Kilometer.
Danke im Voraus für eure Infos.
Gruß
wamiba