Jetzt hab ich so ein bisschen überlegt und bin der Meinung:
Der neue Duster gefällt mir garnicht! Ich denke aber, dass ich da zu der Minderheit der Zielgruppe gehöre, weil es mir in erster Linie um ein durchdachtes und konsequent durchgezogenes 4X4 Arbeitskonzept geht.
Rein Designtechnisch sprechen mich Autos wie der Amarok, Defender, Ranger oder L200 an. Und beim L200 sind wir dann auch schon beim neuen Duster. Das Amaturenbrett macht einen, finde ich, preiswerten und aufwertbaren Eindruck, der mit seinen zusätzlichen Ablagen großen Nutzwer verspricht. Die (zugegebenermaßen) hässlichen aber praktischeren) Fensterheber verstärken diesen Eindruck noch. Alles in allem also genau was ich bei einem Offroader haben will.
Touchscreens mag ich persönlich nicht. Ist für mich nutzloser Firlefanz, der schnell kaputtgeht und dann teuer wird...aber das würde ich verschmerzen.
Tempomat und ESP Serie?!?...Wahnsinn. Find ich wirklich sehr gut!!
Das Äußere: Die neuen Scheinwerfer sind praktisch (aber nicht schön) und der Dusterschriftzug auf der Reling eine schöne Anleihe an den Pathfinder, cool.
Das wars aber auch schon.
Das ich das Äußere mit dem Wellengrill ziemlich hässlich finde sei da mal Außen vor. Ich muss mir das Ding ja nichtmehr anschaffen, ABER warum setzt man im Inneren auf Nutzwert und Außen geht man noch mehr den Mainstream. Ich hatte gehofft, der Duster würde seine etwas auffälligere nicht ganz aalglatte Form behalten, aber er wird mehr und mehr zum Mainstreamer ( Jaaaa, das ist er eigentlich schon länger). Für mich wird es dann wenn mein noch relativ neuer Duster irgendwann mal in die Knie geht, sicher keiner mehr (wenn ich mir so die Entwicklung in 5-10 Jahren vorstelle). Schade, aber ist halt nicht aufzuhalten. Alles wird immer gleicher und immer runder. Naja...wie gesagt, ich glaube ich gehöre da einer Minderheit an und will jedem auch den Spaß an seinem neuen lassen. Das Auto ist ja jetzt an sich nicht schlechter.
