Hallo,
da bei mir die 20 000 km Inspektion anfällt habe ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit einen Zwischenstopp beim Autohaus Havelland in Nauen eingelegt. Nachdem wir die Risse im Lack der Dachreling begutachtet haben "Noch nie gesehen!" den Einbau des Komfort-Blinkermodul "Was issen das?" auf dem Auftragszettel vermerkt haben und den 06. Januar als Termin vereinbart hatten.
Konnte ich den im Ausstellungsraum stehend 110PS 4x4 Prestige Duster Facelift 2014 intensiv begutachten. Ich schreibe hier meinen subjektiven Eindruck. Ich finde gut das TFL jetzt Serienmäßig verbaut ist, der Wabengrill spricht mich nicht so an.
Zum Heck, Klappe geöffnet und die Hälfte der Kofferaum Abdeckung geht mit hoch und man kann sein Gepäck schon erstmal bequem im Kofferaum abstellen um es dann ordentlich zu verstauen. Wenn diese Abdeckung zum Nachrüsten für die Modelle 10-13 zu haben ist wird sie definitiv verbaut. Allerdings müssen dann auch die Aufnahmen rechts und links sicher mit getauscht werden da diese im Facelift breiter sind.
Dann noch ein Blick vom Heck unters Auto, ich denke schon die Auspuffanlage nimmt einiges an Bodenfreiheit so heftig wie sie nach unten aus der Unterbodenkonstruktion heraussteht. Dann auf dem Fahrersitz platz genommen, ich fühlte mich nicht wohl irgendwie eingeengt. Die Ursache stellte ich schnell fest, die in der Tür eingebaute Schaltung der Fernsterheber kostet ca 15cm Beinfreiheit. Ich hatte auch den Eindruck das die MAL breiter ist. Als ich in "Bernd das Brot" wieder einstieg fühlte ich mich gleich wohler.
Gut finde ich die beiden 12V Steckdosen in der Mittelkonsole 1x vorn 1x hinten, das Multimediagerät (wie immer das auch richtig heißt) ist für mich zu niedrig da habe ich mein Tomtom Go 820 Live in Augenhöhe besser im Blick. Interssant wäre für mich auch die Frage der Kartenaktualisierung. Ich hoffe ja nicht das es so läuft wie bei einigen Automarken mit integrierter Navigation wo man für ein Update gleich mehrere 100 € bezahlt. Die Ablagefächer in der Amaturenkonsole vermisse ich auch nicht unbedingt. Ganz persönliches Fazit für mich es war kein Fehler den Duster Baujahr 2013 zu kaufen.
Schöne Grüße
Thomas