@lord
Die Abzocke beim Golf war schon zu DM-Zeiten vorhanden.
Wohl wahr!
Mein erster Golf GTi hat mich 1981 15081,- DM gekostet! Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass mir VW allein für eine Handbrems-Kontroll-Leuchte 40,- DM aus der aufpreispflichtigen "Zubehör"-Liste abgeknöpft hat!
Alles, was bereits schon damals die Franzosen, Japaner und sonstigen "Ausländer" als Normalausstattung inklusive hatten, wurde bei VW, Audi, BMW und Konsorten gnadenlos über das "Zubehör" abkassiert! Manches gab es bei denen auch (noch) gar nicht...
Eine geteilte Rücksitzlehne, ein zweiter Außenspiegel (rechts), um nur zwei zusätzliche Beispiele zu nennen, waren aufpreispflichtig! Eine Kofferraumklappen-"Fernbedienung", sprich: Ein simples Zugseil mit dem sich die Heckklappe vom Fahrersitz aus öffnen ließ, kannte man bei VW damals noch gar nicht, d.h., man konnte es auch nicht ordern...
Das Ganze zieht sich denn auch wie ein roter Faden durch die Firmenphilosophien, bis heute!
Das in meinen Augen krasseste Beispiel hat aber Audi geliefert: Für einen Audi 100 Avant (ich weiß allerdings seine Motorisierung nicht mehr, ich glaube, es war ein 2l Turbodiesel), durfte ein Kollege seinerzeit (ich glaube es war Ende der achtziger Jahre) bereits knapp 77.000,- DM hinlegen! Er hat, da es damals noch kein Standard war, einen Fahrer-Airbag geordert - und durfte dafür knapp 1 1/2 Tausend DM drauflegen! So weit, so schlecht. Damit war es aber nicht getan, sondern es musste für den in meinen Augen bereits teuer bezahlten Aibag auch noch ZUSÄTZLICH ein spezielles Lenkrad geordert werden, das hat dann nochmals etwas über 700 DM gekostet!

Heilig´s Blechle...
Da lobe ich mir doch unseren Duster, obwohl manche hier in der DC nicht müde werden, das Original mit viel Aufwand und entsprechenden Kosten aufzubohren...
Ich für meinen Teil bleibe da lieber Purist...
Gruß
Rudolf