Autor Thema: Mal wieder was Neues aus der Presse...  (Gelesen 708755 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline silberpfeil-achim

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #285 am: 15. Januar 2014, 18:22:54 »
Ich muss noch eine kleine Korrektur vornehmen: die 8,3 Sek sind für den Durchzug im 5. Gang von 60-100 km/h(nicht 80-100). Ein klasse Wert übrigens und das trotz längerer Übersetzung nach dem FL.
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #286 am: 19. Januar 2014, 11:03:18 »
Hallo,

noch ein Hinweis, dann beende ich vorerst meinen "Monolog" in diesem thread: in der kommenden AUTO-BILD vom 24.1.14 wird es einen Vergleichstest Duster dCI 110 4x4 gegen den neuen Suzuki SX geben. Ich habe mich auch schon für den Suzuki interessiert, weil er u.a. ein großes Glas-Panorama-Schiebedach bietet und wahrscheinlich die niedrigsten Verbrauchswerte unter den Diesel-SUV's aufweist.
Aber ein Blick in die Preislisten hat mich ernüchtert; ich müsste auf den aktuellen Restwert des Dusters nochmals die gleiche Summe drauflegen.Und dann hätte ich ein SUV, das mir optisch nicht so wirklich gefällt (von hinten und der Seite erinnert mich der SX4 an einen eingedampften Fiat Chroma), deutlich weniger Platz und vor allem Ladevolumen bietet und auch der Fahrwerks-Komfort ist schlechter.
Trotz alledem, ich bin gespannt auf den Test, der Sieger steht ja schon im voraus fest , ebenfalls mein persönlicher Test-Sieger.

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #286 am: 19. Januar 2014, 11:03:18 »

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #287 am: 19. Januar 2014, 11:15:25 »
Betrifft jetzt nicht unbedingt den Duster....

...aber soviel zum Thema "neutrale" Position von Presse und Automobilclubs!!!  /wand

Schaut mal HIER/oeehh



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #288 am: 19. Januar 2014, 11:38:13 »
Ich bin ja wirklich kein Freund von Verschwörungstheorien aber das ist ein wirklich unerhörter Vorgang!! Mich würden die genauen Hintergründe interessieren - wahrscheinlich gehts mal wieder um GELD. Der Gedanke, beim ADAC auszutreten ist nicht mehr fern.

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

edna

  • Gast
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #289 am: 19. Januar 2014, 12:29:32 »
Ausgetreten nach über 40 Jahren Mitgliedschaft, ADAC,viel Palaver und nichts dahinter!  /mies
Gruß Richard.
 

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #290 am: 19. Januar 2014, 12:46:23 »
Du kannst ja in deine Mitarbeiter nicht reinschauen, Richard. Das war ja nicht der ADAC sondern ein Mitarbeiter. Und schwarze Schafe gibt es überall. Ich finde deinen Austritt als überzogene Reaktion.

Grüße Ronny
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #291 am: 19. Januar 2014, 13:25:38 »
Ausgetreten nach über 40 Jahren Mitgliedschaft, ADAC,viel Palaver und nichts dahinter!  /mies
Gruß Richard.
/oeehh heißt das, Du hast über 40 Jahre geglaubt, was er ADAC an Tests, Statistiken, Rankings und Umfrageergebnissen veröffentlichte, war immer objektiv und realistisch? /hahaha
 

Offline Eifel

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #292 am: 19. Januar 2014, 16:49:54 »
Hallo !

Das war ja nicht der ADAC sondern ein Mitarbeiter.

Glaubst du echt, eine einzige Person könnte ein System als ganzes, welches die Stimmenzahlen bei der Leserwahl auswertet, so kompromittieren das es sonst niemandem auffällt?

Gruß aus der Eifel
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #293 am: 19. Januar 2014, 17:31:27 »
Moinsens,

über die Manipulationen seitens des ADAC sind eigentlich schon "Hammer".
Was allerdings beim Regionalclub Niedersachsen / Sachsen - Anhalt in der Vorstandsriege so abgeht bietet eigentlich viel mehr Grund zum Austritt ...

als (noch) Mitglied grüßt
Volker

P.S.: Merke gerade: OT (tschulligung)
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #294 am: 19. Januar 2014, 19:14:30 »
Ich verstehe die ganze Aufregung um den ADAC nicht !

Wir reden hier um Firmen, die Wirtschaftliche interessen verfolgen. Das VW viel, sehr viel Geld besitzt, dürfte den meiste klar sein. In der 1. Fussball Bundesliga ist VW / Audi Partner im durchschnitt von jeden 2. Klub. Das Auto Bild den Golf als das beste Auto seit Jahren hält, ist in meinen Augen mehr als auffällig. Wie wir wissen gibt es weit bessere, aufregendere Autos als VW.

Im Jahr 2005 hatte Stern TV (RTL) Mercedes Benz & Auto Bild eine sehr peinliche Aktion stern.de.

Wenn ich im Frankreich Urlaub die Auto Plus ( wie Auto Bid) in die Hand nehme, ist der RENAULT Laguna besser als VW. Wenn man der Presse, Auto Clubs usw die irgendwelchen interessen verfolgen, glauben schenkt, hat man in meinen Augen schon verloren.



Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Dato2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #295 am: 19. Januar 2014, 21:58:56 »
ADAC Gemurgel hin oder her. Irgendwas ist da (möglicherweise?) nicht ganz sauber, aber!

Ich bin, auch als Motorradfahrer, seit über 12 Jahren (wieder, nach dem 1 Frei-Jahr nach dem Führerschein vor langer Zeit) im ADAC. Aus meiner Sicht kann ich nur Gutes berichten. Für etwas über 120€ Jahresbeitrag als Partnertarif, habe ich Pannenhilfe, Reiseschutz und -rücktritt, weltweiten Krankenschutz und kostenlose Karten/Tipps und Infos über alle Länder. Bei meinem Motorradunfall in Spanien hat der ADAC absolut vorbildlich alles - ALLES! - geregelt, die OP wurde bezahlt, das Krankenhaus, der Rückflug, sogar das Taxi zum Flughafen. Alles in einem Tempo und einer zuvorkommenden Unkomplizertheit, das ich zu dem Schluss gekommen bin, das kein anderer so einfach hilft, es reicht ein Anruf und schon läuft die Hilfe und Betreuung an. Ich habe nicht einmal das Portemonaie aufmachen müssen und bin wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Der ADAC hat mir dann mitgeteilt, das sie x-tausend Euro bezahlt haben und ich sie doch gern weiterempfehlen soll, werde ich dem gern nachkommen. In anderen Fällen habe ich die Gelben Engel schon oft behellig und könnte Bücher schreiben über andere Fälle in der Bekanntschaft bei denen es ähnlich gut gelaufen ist; vom Reifenproblem was über den Schutzbrief des Motorradherstellers nur in Tagen(!) zu lösen war, der ADAC aber in Stunden konnte, bis zum Rücktransfer eines Wohnmobils dessen Fahrer auf Intensiv liegt.

Für die 120+ Euro ist das eine Bank!

Wenn in dem Preis auch noch die x die ADAC-Rettungshubschrauber mit Piloten und Ärzten bezahlt werden können, dann ist es eine gute Sache, in der Hoffnung das ich die nie brauche.

Danke ADAC.

Nebenbei, schon mal ein ADAC Fahrtraining gemacht? - Empfehlenswert! Man lernt echt was, und das hat nichts mit irgendwelechen Test zu tun.
« Letzte Änderung: 19. Januar 2014, 22:21:19 von Dato2000 »
 

Offline Ardeche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #296 am: 20. Januar 2014, 00:07:36 »
ADAC Gemurgel hin oder her. Irgendwas ist da (möglicherweise?) nicht ganz sauber, aber!

Ich bin, auch als Motorradfahrer, seit über 12 Jahren (wieder, nach dem 1 Frei-Jahr nach dem Führerschein vor langer Zeit) im ADAC. Aus meiner Sicht kann ich nur Gutes berichten. Für etwas über 120€ Jahresbeitrag als Partnertarif, habe ich Pannenhilfe, Reiseschutz und -rücktritt, weltweiten Krankenschutz und kostenlose Karten/Tipps und Infos über alle Länder. Bei meinem Motorradunfall in Spanien hat der ADAC absolut vorbildlich alles - ALLES! - geregelt, die OP wurde bezahlt, das Krankenhaus, der Rückflug, sogar das Taxi zum Flughafen. Alles in einem Tempo und einer zuvorkommenden Unkomplizertheit, das ich zu dem Schluss gekommen bin, das kein anderer so einfach hilft, es reicht ein Anruf und schon läuft die Hilfe und Betreuung an. Ich habe nicht einmal das Portemonaie aufmachen müssen und bin wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Der ADAC hat mir dann mitgeteilt, das sie x-tausend Euro bezahlt haben und ich sie doch gern weiterempfehlen soll, werde ich dem gern nachkommen. In anderen Fällen habe ich die Gelben Engel schon oft behellig und könnte Bücher schreiben über andere Fälle in der Bekanntschaft bei denen es ähnlich gut gelaufen ist; vom Reifenproblem was über den Schutzbrief des Motorradherstellers nur in Tagen(!) zu lösen war, der ADAC aber in Stunden konnte, bis zum Rücktransfer eines Wohnmobils dessen Fahrer auf Intensiv liegt.

Für die 120+ Euro ist das eine Bank!

Wenn in dem Preis auch noch die x die ADAC-Rettungshubschrauber mit Piloten und Ärzten bezahlt werden können, dann ist es eine gute Sache, in der Hoffnung das ich die nie brauche.

Danke ADAC.

Nebenbei, schon mal ein ADAC Fahrtraining gemacht? - Empfehlenswert! Man lernt echt was, und das hat nichts mit irgendwelechen Test zu tun.
Mag ja alles sei, entschuldigt trotzdem  nicht das Verhalten des ADAC. Ist eine käufliche Wirtschaftsorganisation
wie wir jetzt alle wissen. Und der Duster wird beim ADAC immer noch ziemlich totgeschwiegen. Aber ein VW ( ich habe
einen als Firmenwagen) ist absolut das beste. 3 kapitale Motorschäden nach immer ca 10000 km an meinen
Firmenwagen erlebt. Und die Arroganz des VW Services stinkt zum Himmel. So viel zum Lieblingsfahrzeugs des
ADAC. Gruß Horst
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #297 am: 20. Januar 2014, 00:32:51 »
Mag ja alles sei, entschuldigt trotzdem  nicht das Verhalten des ADAC. Ist eine käufliche Wirtschaftsorganisation
wie wir jetzt alle wissen.

Hallo ? Aufwachen !  In welcher Welt träumt ihr alle  /weissnich

Das ist überall so :[
Oder glaubt ihr wenn z.B die Fa. Bosch bei Stiftung Warentest einen Test vorschlägt/anregt bzw. In Auftrag gibt ,
dass dann z.B Siemens als Testsieger hervorgeht ?

Na , ja , einige glauben/vertrauen ja hier auch Internet-Vergleichsportalen   /hahaha
Das ist der gleiche Schmuh   ;D

Gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Karlo

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #298 am: 20. Januar 2014, 08:29:16 »
Liebe Freunde,

wer an solche Bewertungen glaubt ... glaubt auch noch an Christkind und Osterhase ... und diesen Glauben sollte
man nicht zerstören  :)
In der Zeit als Waren- und Personentransporte noch mit Pferdefuhrwerken durchgeführt wurden war es extrem
wichtig die Achsstummel mit Wagenschmiere zu fetten ( ... zu schmieren ). Aus dieser Zeit stammt auch der Spruch:
" Wer gut schmiert fährt gut "
Und ein Schelm ist wer denkt, dass dieser Spruch nicht auch noch heute seine Gültigkeit hat.

Daher regen mich Test in diversen Medien maximal zum Schmunzeln an. An einigen Tests von Dacia Produkten
kann man zweifelsohne erkennen, dass Dacia ein wirklich sehr sparsamer Erzeuger von Autos ist.  :)

Vor einigen Jahren wurde ich von einem plötzlichen Wintereinbruch überrascht. Am Markt gab es Engepässe bei
Markenwinterreifen. Bei mir standen einige Dienstreisen nach Salzburg und Tirol an, daher wurden Winterreifen
dringend gebraucht. Mein Freundlicher hatte nur Syron (extrem billig) in der entsprechenden Größe auf Lager.
Er montierte mir diese Reifen mit dem Hinweis .... Gripp ist ok, Laufleistung ca. 1/3 unter der von Markenreifen.
Nach diesen Dienstreisen hatte ich Zeit im Netz nach Reifenbewertungen zu suchen .... diese waren durchwegs
negativ.
Nur meine persönlichen Erfahrungen (ich war 35 Jahre im Aussendienst ... und das nicht nur im Sommer ... daher
kann ich die Qualität eines Reifens sehr wohl beurteilen) waren ganz andere .... auf Schnee und Eis bester Gripp
sowohl beim Fahren als auch beim Bremsen .... diese Reifen bin ich vier Winter gefahren (vergleichbare Marken-
winterreifen auch nicht länger).
Als ich mit meinem Duster das erste mal (mit den Standard Contis) auf Schnee kam, dachte ich mit Wehmut an
meine alten Syron`s zurück.

Gruß aus den österreichischen Bergen

Karlo
Kotflügelschutz, Schmutzfänger vorn & hinten, ABS-Ladekantenschutz, Sinuslive LS-Update, kurze Wendelantenne, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Bosch Scheibenwischerupdate, Osram Nightbreaker plus H1, H7, Osram PY21W DIADEM Blinkerlampen,
 

edna

  • Gast
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #299 am: 20. Januar 2014, 11:01:27 »
Ausgetreten bin ich schon im Sommer 2013 wegen anderer vorkommnise.
Gruß Richard
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #299 am: 20. Januar 2014, 11:01:27 »