Ich denke Autocross1988 das wo sie das Band angehalten haben stand deiner vorne als erstes und bewegte sich nicht mehr.

Es gab ja 2008 schon Gehaltserhöhung die schwer erkämpft wurde von den Arbeitern in einem 3 Wöchigen Streik.
Quelle:http://www.trend.infopartisan.net/
Was da raus gekommen ist:
Alle Dacia-Beschäftigten bekommen rückwirkend zum 1. Januar 300 Lei (knapp 90 Euro) mehr Lohn und ab September eine weitere Lohnerhöhung um 60 Lei. Zusätzlich bekommt jeder Arbeiter als Gewinnbeteiligung eine Jahresprämie in Höhe seines Bruttolohnes, bzw. mindestens 900 Lei. Nach Aussagen der Gewerkschaft ergibt das eine durchschnittliche Lohnerhöhung von rund 450 Lei im Monat. Ein großer Erfolg, wenn man bedenkt dass das ursprüngliche Angebot des Arbeitgebers bei 112 Lei mehr Lohn gelegen hatte! Und, auch wenn die ursprünglichen Forderungen der Kollegen, 550 Lei mehr Lohn, eine Gewinnbeteiligung, höheres Oster- und Weihnachtsgeld sowie Rabatte beim Kauf von Dacia-Autos nicht ganz erreicht wurden, hat der Streik bereits ermutigende Wirkung auf andere Belegschaften.
Wenn man bedenkt das es 2008 war und auch die Lebenshaltungskosten in diesem Land werden gestiegen sein ist es wieder an der Zeit.
Das Problem ist natürlich das wenn es zu teuer wird sich Dacia auf kurz oder lang mehr zurück ziehen wird. "Marokko"
Den wie wir alle wissen kostet Personal am meisten und davon haben die eine menge.
Anderer seits Dacia verdient gut von daher können die auch mal wieder einen Taler rausrücken.
Hoffe das es ohne großen Wochenlangen Streik geht sonst wäre das schlecht für die Besteller.
Aber auch andere müssen ihre Kühlschränke füllen von daher volle kraft ich drücke den Arbeitern die Daumen.