Nun haut Euch hier mal nicht die "Köppe" ein.

Jeder der sich für einen Antrieb, egal in welcher Weise entschieden hat, hat das aus bestimmten Erwägungen getan und muss mit dieser Entscheidung, zumindest bis zum nächsten Auto, leben.
Da sich die Beschleunigungswerte und auch die Endgeschwindigkeiten wirklich nur marginal unterscheiden, ist wohl eher eine Entscheidung des Nutzungszweckes bzw der persönlichen Vorlieben. Wer relativ regelmäßig einen Wohnwagen oder einen großen Anhänger zu ziehen hat, wird wohl kaum zum LPG oder Benziner greifen. Macht rein beschleunigungstechnisch und auch verbrauchstechnisch wenig Sinn.
Wessen Duster dann aber mehr steht als fährt, sprich Laufleistungen unter 10.000 km per anno, für den macht ein Diesel dann doch etwas weniger Sinn.
(es sei denn, er muss öfter einen großen Anhänger bewegen

)
Zu diesem Thema gibt es wahrscheinlich genauso viele Meinungen wie DC-Mitglieder.

Lasst uns einfach mit dem Vergleich weitermachen, sachlich und sinnvoll.
Gruß Dr. Watson