Nun haut Euch hier mal nicht die "Köppe" ein.
Och Gott, ist doch nix passiert. Wir hatten nur keine Wattebäuschchen mehr....... 
Wessen Duster dann aber mehr steht als fährt, sprich Laufleistungen unter 10.000 km per anno, für den macht ein Diesel dann doch etwas weniger Sinn.
Ich hatte auch angenommen, dass die Rechnung so richtig aufgehen würde.
Andere rechnen da im Umkehrschluss etwas anders.
Vergleiche ich heute meinen nachgerüsteten LPG mit einem Seriendiesel, würde ich mich für einen Diesel entscheiden.
Alleine die Möglichkeit, dass man seine Garantie bei einer Nachrüstung verlieren kann oder doch durch die erhöhte Hitzebelastung resultierenden Motorschäden riskiert, spricht eigentlich nicht für LPG.
Ich war bisher zu 90% immer Benzinfahrer.
Die Diesel waren mir immer zu laut, zu lahm, zu dreckig.
Das ist nun nicht mehr so, obwohl der Diesel immer noch lauter ist als der Benziner.
Bisher war auch bei allen Amortisationsrechnungen der LPG-Antrieb nur minimal vor dem Diesel.
Das wird in Zukunft in etwa auch so bleiben, denn die Treibstoffpreise steigen leider mehr oder weniger im Gleichschritt.